Anzeige
ANZEIGE

ALTO PROFESSIONAL ZEIGT FÜNF NEUE SLIM-LINE MISCHPULTE

Fotostrecke: 4 Bilder Fotos: zur Verfu00fcgung gestellt von Alto Professional
Fotostrecke

Alto Professional stellt fünf neue Slim-Line Mixer vor. Die neue Serie besteht aus einem 8-Kanal und einem 12-Kanal 2-Bus Modell sowie 4-Bus Mischpulten mit jeweils 12, 16 oder 24 Kanälen. Alle zeichnen sich durch ein schlankes Design, USB Audio-Anschlüsse, analoge Kompressoren, Alesis DSP-Effekte und EQs aus. Jeder Kanal verfügt über einen 3-Band EQ — in den 4-Bus Modellen mit durchstimmbaren Mitten — und einen zusätzlichen 9-Band Grafik-EQ, der dem Summen- oder Monitorausgang zugewiesen werden kann. Die integrierte Alesis DSP-Effekteinheit bietet 16 Effekte in jeweils 16 Variationen. Zuschaltbare Phantomspannung lässt den Einsatz von Kondensatormikrofonen zu. In den Mikrofonkanälen können die Signale mit dem internen Kompressor individuell bearbeitet werden. 
Die Monokanäle besitzen XLR- und 6,3 mm Klinkeneingänge sowie einen TRS-Insert. Zur Klangregelung finden sich jeweils ein Low-Cut Filter, Gainregler, 3-Band EQ, Panorama, Muteschalter und ein 60 mm Lautstärkefader. Statt der Insertbuchse bieten die Stereokanäle einen weiteren symmetrischen 6,3 mm Klinkeneingang. Neben zwei zusätzlichen Effektwegen gibt es bei den 4-Bus Modellen außerdem einen Pre-/Post Fader Schalter für die ersten beiden Aux-Wege.
Dank des internen 24-Bit USB-Interfaces kann der Summenausgang oder der Monitormix auf einen Computer übertragen werden. Alternativ ließe sich über die USB-Schnittstelle ein Signal vom Laptop oder anderer USB-Audiosignalquelle in den Mix integrieren und über einen separaten Regler in der Lautstärke anpassen. Per Fußschalter können die Effekte ein- oder ausgeschaltet werden. Eine 12-stufige LED Anzeige sowie ein Kopfhörerausgang mit Lautstärkereglung runden die Ausstattung ab. 

Alto Professional stellt fünf neue Slim-Line Mixer vor. Die neue Serie besteht aus einem 8-Kanal und einem 12-Kanal 2-Bus Modell sowie 4-Bus Mischpulten mit jeweils 12, 16 oder 24 Kanälen. Alle zeichnen sich durch ein schlankes Design, USB Audio-Anschlüsse, analoge Kompressoren, Alesis DSP-Effekte und EQs aus. Jeder Kanal verfügt über einen 3-Band EQ — in den 4-Bus Modellen mit durchstimmbaren Mitten — und einen zusätzlichen 9-Band Grafik-EQ, der dem Summen- oder Monitorausgang zugewiesen werden kann. Die integrierte Alesis DSP-Effekteinheit bietet 16 Effekte in jeweils 16 Variationen. Zuschaltbare Phantomspannung lässt den Einsatz von Kondensatormikrofonen zu. In den Mikrofonkanälen können die Signale mit dem internen Kompressor individuell bearbeitet werden. 
Die Monokanäle besitzen XLR- und 6,3 mm Klinkeneingänge sowie einen TRS-Insert. Zur Klangregelung finden sich jeweils ein Low-Cut Filter, Gainregler, 3-Band EQ, Panorama, Muteschalter und ein 60 mm Lautstärkefader. Statt der Insertbuchse bieten die Stereokanäle einen weiteren symmetrischen 6,3 mm Klinkeneingang. Neben zwei zusätzlichen Effektwegen gibt es bei den 4-Bus Modellen außerdem einen Pre-/Post Fader Schalter für die ersten beiden Aux-Wege.
Dank des internen 24-Bit USB-Interfaces kann der Summenausgang oder der Monitormix auf einen Computer übertragen werden. Alternativ ließe sich über die USB-Schnittstelle ein Signal vom Laptop oder anderer USB-Audiosignalquelle in den Mix integrieren und über einen separaten Regler in der Lautstärke anpassen. Per Fußschalter können die Effekte ein- oder ausgeschaltet werden. Eine 12-stufige LED Anzeige sowie ein Kopfhörerausgang mit Lautstärkereglung runden die Ausstattung ab. 

Hot or Not
?
Alto_Live-802_10x8_Media-copy Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neue Mischpulte und Monitor von Yamaha: MG10X, MG12X, MG16X und MS101-4
News

Mit den MG10X, MG12X und MG16X präsentiert Yamaha drei kompakte Analog-Mischpulte. Ebenfalls neu: der MS101-4 Monitor

Neue Mischpulte und Monitor von Yamaha: MG10X, MG12X, MG16X und MS101-4 Artikelbild

MG10X, MG12X und MG16X sind drei Neuzugänge in der Yamaha MG-Serie. Kompakte analoge Mischpulte, die größtmögliche Flexibilität mit herausragender Audioqualität verbinden. Ausgestattet mit intuitiven One-Knob-Kompressoren sowie integrierten Yamaha SPX Effektgeräten sind die neuen Modelle auch ganz ohne zusätzliche Peripherie für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen gerüstet. Die Modelle MG12X und MG16X sind 19-Zoll-fähig, während sich das MG10X sogar auf einem Mikrofonständer montieren lässt. 

Frühlingserwachen - Sontronics PODCAST PRO in fünf neuen Farbvarianten erhältlich
Recording / News

Der britische Hersteller Sontronics feiert ein farbenfrohes Jubiläum und bietet das erfolgreiche Podcast Pro Sprachmikrofon nun ini fünf neuen Farben an.

Frühlingserwachen - Sontronics PODCAST PRO in fünf neuen Farbvarianten erhältlich Artikelbild

Das Sontronic PODCAST PRO ist mit über 10.000 verkauften Exemplaren zur ersten Wahl für Podcaster, YouTuber, Gamer, Let’s Player und Radiostationen geworden, die Wert auf ein zuverlässiges und gut klingendes Sprach- und Gesangsmikrofon legen. Zum einjährigen Produktjubiläum bietet der britische Hersteller es nun in fünf neuen Farbvarianten an.

ISE 2022: Tascam zeigt neue Produkte für den AV-Bereich
News

Tascam zeigt seine Neuheiten auf der ISE 2022, darunter Produkte für AV-Installationen und einige Neuheiten aus dem vergangenen Jahr.

ISE 2022: Tascam zeigt neue Produkte für den AV-Bereich Artikelbild

Tascam stellt vom 10. bis 13. Mai 2022 auf der Integrated Systems Europe (ISE) aus. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es in Halle 7 seine Produkte für AV-Installationen präsentieren, darunter auch einige Neuheiten aus dem vergangenen Jahr. Besucher dürfen außerdem gespannt sein, was die Ingenieure gerade ausgetüftelt haben und in Barcelona ganz exklusiv zeigen wollen.

Kaufberater digitale Recording-Mischpulte
Recording / Feature

Digitale Mixer fürs Recording sind heute in großer Zahl zu haben. In unserem Kaufberater erfahrt ihr, welches Mischpult zu euch passen könnte.

Kaufberater digitale Recording-Mischpulte Artikelbild

Digitales Mischpult kaufen: Digitalmixer bieten auch für das heimische Recording etliche Annehmlichkeiten. Vom Abspeichern verschiedener Aufnahmekonfigurationen über das komfortable Einbinden interner Effekte bis hin zu hilfreichen Displays, die für beste Übersicht sorgen, und einer DAW-Steuerung, die Computer-Maus und -Tastatur zumindest stellenweise aufs Abstellgleis schickt. Digitale Mischpulte können ganz einfach eine große Unterstützung sein.

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)