Wir von bonedo wussten schon länger, dass da etwas im Busch ist, konnten aber noch nichts verraten. Auf der Musikmesse 2013 ist das rote Tuch nun endlich gelüftet worden: Vom für Analogkonsolen, 19″- und Racksystem-Gear bekannten Hersteller gibt es nun ein kleines 96kHz-Audio-Interface.
Bei genauerer Betrachtung erweist es sich jedoch als sehr durchdacht: So ist es mit zwei Inputs (samt Class-A Preamps mit Inserts), aber sechs Outputs ausgestattet, dazu gesellt sich noch eine ADAT-Option und ein hochwertiger Kopfhörer-Amp mit eigenem DA-Converter. Zudem bietet die kleine Kiste Monitorcontroller-Funktionalität und kommt mit einer Software, mit der sich eine Menge steuern lässt.
Bei genauerer Betrachtung erweist es sich jedoch als sehr durchdacht: So ist es mit zwei Inputs (samt Class-A Preamps mit Inserts), aber sechs Outputs ausgestattet, dazu gesellt sich noch eine ADAT-Option und ein hochwertiger Kopfhörer-Amp mit eigenem DA-Converter. Zudem bietet die kleine Kiste Monitorcontroller-Funktionalität und kommt mit einer Software, mit der sich eine Menge steuern lässt.
Die britische Audio Company Audient stellt ihr neuestes Produkt vor, das EVO 16 USB-Audio-Interface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen.
Die britische Audio Company Audient stellt ihr neuestes Produkt vor, das EVO 16 USB-Audio-Interfacemit 24 Eingängen und 24 Ausgängen. Das Interface besitzt acht preisgekrönte EVO-Vorverstärker, fortschrittliche Wandlertechnologie sowie die geniale Smartgain-Funktion, die auf allen 8 Kanälen gleichzeitig verwendet werden kann.
Audient betreibt weitere Produktpflege und aktualisiert sein Desktop-Audio-Interface ID44 auf Version MKII.
Mit der Einführung des neuen iD44 (MKII) setzt Audient einmal mehr neue Standards, denn das leistungsstärkste Desktop-Audiointerface iD44 wurde clever verbessert und beherbergt nun die neuesten Produktentwicklungen der englischen Audiospezialisten. Die Kombination dieser Verbesserungen mit vier Audient Console-Mikrofonvorverstärkern, erstklassigen Wandlern, ADAT-Erweiterbarkeit und symmetrischen Inserts bedeutet, dass das iD44 (MKII)die Audioleistung einer Audient-Konsole direkt auf jeden Desktop bringt“
Antelope Audio gibt die Verfügbarkeit von Zen Q Synergy Core bekannt. Dieses kompakte Audio-Interface enthält AD/DA-Chips, diskrete, ultralineare Mikrofonvorverstärker und ein 64-Bit-AFC™-System (Acoustically Focused Clocking), das auf den bekannten Master-Clocks von Antelope Audio basiert, kombiniert mit umfangreichen I/O-Funktionen und einer Sammlung von Synergy Core-Effekten.
Antelope Audio gibt die Verfügbarkeit von Zen Q Synergy Core bekannt, ein kompaktes Audio-Interface mit ultralinearen Mikrofonvorverstärkern und ein 64-Bit-AFC™-System (Acoustically Focused Clocking), das auf den bekannten Master-Clocks von Antelope Audio basiert.