Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Ocean Audio MicPre two 500 Test Artikelbild
Ocean Audio MicPre two 500 Test

Der Mikrofonvorverstärker aus der Feder von Technik-Legende Malcom Toft ist einer der preiswertesten für das API-500-Format. Was kann er?

Hannes Bieger
11.07.2014
4 / 5
iZotope Break Tweaker Test Artikelbild
iZotope Break Tweaker Test

iZotope Break Tweaker ist ein außergewöhnliches Microbreak und Glitch Plug-In, das im Bonedo-Test sein Frickel-Potenzial unter Beweis stellen darf.

Numinos
11.07.2014
4,5 / 5
Neumann Mikrofone Artikelbild
Neumann Mikrofone

Alle News und Testberichte zu Neumann hier auf bonedo.de!

Beyerdynamic Artikelbild
Beyerdynamic

Den Hersteller von Kopfhörern und Mikrofonen haben wir zu seinem 90. Geburtstag am Produktionsstandort in Heilbronn besucht.

Nick Mavridis
10.07.2014
Korg Produkte bis zu 50% reduziert Artikelbild
Korg Produkte bis zu 50% reduziert

Korg bietet bis zum 14.Juli 2014 Preisnachlass bei Music Apps und Legacy Collection.

Bonedo Archiv
10.07.2014
XLN Audio Addictive Drums 2 Test Artikelbild
XLN Audio Addictive Drums 2 Test

Mit XLN Audio Addictive Drums 2 erfährt die kompakte Drum-Library mal wieder eine Stärkung ihrer integrierten Möglichkeiten. Ist sie somit der perfekte Drum-Sampler für Sound-Designer?

Alexander Berger
09.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
Roland Aira VT-3 Test Artikelbild
Roland Aira VT-3 Test

Mit dem Roland Voice Transformer VT-3 nehmen wir das AIRA-Modell unter die Lupe, welches sich der Stimmenverfremdung mit Vocoder-Effekten, Pitch-Shifting und Reverb widmet.

Felix Klostermann
09.07.2014
4,5 / 5
Zero-G veröffentlicht den Impact Designer Artikelbild
Zero-G veröffentlicht den Impact Designer

Der Impact Designer von Zero-G ist eine Sound Design Software, welche aus Kontakt 5 Instrumenten besteht.

Bonedo Archiv
09.07.2014
Native Instruments Bundles jetzt reduziert erhältlich Artikelbild
Native Instruments Bundles jetzt reduziert erhältlich

Bis zum 31.08.2014 hat Native Instruments die Preise für die Bundles Komplete 9 und Komplete 9 Ultimate reduziert.

Bonedo Archiv
09.07.2014
Beyerdynamic T1 Test Artikelbild
Beyerdynamic T1 Test

Das Beyerdynamic Kopfhörer-Spitzenmodell T1 genießt einen guten Ruf in audiophilen Kreisen, wie schlägt er sich im Studio?

Peter Könemann
08.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
KR Player Test Artikelbild
KR Player Test

Wer seine Notenkenntnisse verbessern möchte, seine Vom-Blatt-Spiel-Fähigkeiten perfektionieren will oder einfach ein cleveres Tool zum Üben sucht, der liegt mit dem KR Player fürs iPad goldrichtig.

Oliver Poschmann
03.07.2014
5 / 5
Bändchenmikrofone: Herstellung Artikelbild
Bändchenmikrofone: Herstellung

Im ersten Teil dieser Serie ging es um die Eigenschaften von Bändchen-Mikros; jetzt zeigen wir euch, wie sie gebaut werden!

Nick Mavridis
02.07.2014
5 / 5
AKG K812 Test Artikelbild
AKG K812 Test

Als Kopfhörer offener Bauweise ist der AKG K812 für Misch- und Masteringaufgaben im Studio geradezu prädestiniert! Nur ganz billig sind die dynamischen Headphones allerdings nicht, und bewegen sich preislich bereits im Elektrostaten Metier!

Peter Könemann
25.06.2014
5 / 5
5 / 5
9
Vocal-Production Singer/Songwriter Artikelbild
Vocal-Production Singer/Songwriter

Mit einfachen Mitteln einen Singer/Songwriter aufnehmen? In diesem Workshop erfährst du online, wie Akustikgitarre und Gesang mikrofoniert werden können – und noch mehr!

Carsten Kaiser
25.06.2014
SSL Sigma Test Artikelbild
SSL Sigma Test

Solid State Logic, kurz SSL, präsentierte erst recht spät einen reinen analogen Summierer. Ein Pult ohne Fader - kann das überhaupt gutgehen!?

Felix Klostermann
24.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
5
Beyerdynamic T 70 Test Artikelbild
Beyerdynamic T 70 Test

Dieser Kopfhörer ist quasi die geschlossene Variante des Beyerdynamic T 90 – den wir bereits zum Review hatten. Wir haben die Headphones durch den Praxistest gejagt und berichten über unsere Erfahrungen.

Peter Könemann
24.06.2014
4 / 5
1
Audio-Technica ATH-M30X Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-M30X Test

In der neuen „M“-Kopfhörer-Serie von Audio-Technica markiert der ATH-M30X das mittlere Preissegment. Ob er auch klanglich im Mittelfeld spielt oder Ambitionen für den Einsatz im Sturm zeigt, haben wir für euch getestet.

Numinos
23.06.2014
3,5 / 5
Sennheiser HD6 MIX Test Artikelbild
Sennheiser HD6 MIX Test

Der ohrumschließende, dynamische HD6 Mix ist ein Studio-Kopfhörer aus der neuen „HD-Serie“ des deutschen Traditionsunternehmens Sennheiser. Wir verraten euch in diesem Artikel, wie sich das Abhören und Mixen mit dem stylischen Ohr-Nahbeschaller gestaltet.

DJ Rick Ski
20.06.2014
4 / 5
3
Waldorf 2-pole Test Artikelbild
Waldorf 2-pole Test

Waldorf bietet mit dem 2-pole ein analoges Filter im Desktopformat an. Wir haben ausprobiert, was man mit dem Modul anstellen kann.

Ruben Seevers
17.06.2014
4,5 / 5
Rabattaktion: "Sommer of Sound" mit Native Instruments Artikelbild
Rabattaktion: "Sommer of Sound" mit Native Instruments

Native Instruments spendiert 50% beim Kauf von Updates, Upgrades und Crossgrades.

Bonedo Archiv
17.06.2014