Bonedo Archive

Recording

Bass-Mixing auf kleinen Lautsprechern - 5 Tipps und Tricks Artikelbild
Bass-Mixing auf kleinen Lautsprechern - 5 Tipps und Tricks

Fetten Bass auf kleinen Speakern zu mixen ist nicht möglich? Das stimmt nur zum Teil.

Carsten Kaiser
11.08.2017
MOK Waverazor Test Artikelbild
MOK Waverazor Test

Ein Synth, der aussieht, als wäre er dem Cockpit von Knight Riders K.I.T.T. entsprungen. In Sachen Sound hat der Waverazor mit „retro“ jedoch nicht viel am Hut.

Felix Klostermann
10.08.2017
4 / 5
1
Tierische Vocals! Artikelbild
Tierische Vocals!

Vocals zum Rock-Klassiker „We Are The Champions“ mal anders.

Bonedo Archiv
10.08.2017
Multi-Buss-Kompression in der DAW einrichten Artikelbild
Multi-Buss-Kompression in der DAW einrichten

Multi-Buss-Kompression im Michael Brauer-Style einrichten – so geht‘s.

Bonedo Archiv
10.08.2017
Mackie MR824 und MRS10 Test Artikelbild
Mackie MR824 und MRS10 Test

Neue Speaker von Mackie. Die Lautsprecher des amerikanischen Herstellers sind trotz des kleinen Preises bekanntlich sehr gut. Was können die Nahfeldmonitore MR824 und der Subwoofer MRS10 genau?

Felix Klostermann
04.08.2017
4,5 / 5
Reflexionsschirm im Eigenbau Artikelbild
Reflexionsschirm im Eigenbau

Das Akustikschirme nicht viel Geld kosten müssen, seht ihr in diesem Video.

Bonedo Archiv
01.08.2017
Cableguys VolumeShaper 5 Test Artikelbild
Cableguys VolumeShaper 5 Test

Mit dem VolumeShaper 5 hat die Hamburger Plug-in-Schmiede Cableguys ein Sounddesign-Tool im Programm, mit dem sich Effekte wie Ducking, Gated und Stutter im Handumdrehen erstellen lassen. Wir hatten das Kreativ-Tool im Test.

Alexander Eberz
31.07.2017
4,5 / 5
Output Analog Strings Test Artikelbild
Output Analog Strings Test

Mit Analog Strings hat der kalifornische Library-Entwickler Output eine Sample-Library an den Start gebracht, die Streicher und Synthesizer vereint. Lest im Test unsere Erfahrungen mit Analog Strings.

Alexander Eberz
31.07.2017
3,5 / 5
Mikrofon reinigen Artikelbild
Mikrofon reinigen

Erfahrt, wie ihr häufig genutzte, stark verschmutzte Mikrofone gründlich reinigen könnt.

Bonedo Archiv
30.07.2017
Blue Ella Test Artikelbild
Blue Ella Test

Das Kopfhörermodell Ella des amerikanischen Herstellers Blue ist so ungewöhnlich wie sein Name. Warum es sich um einen bemerkenswerten Kopfhörer handelt, lest ihr bei uns!

Peter Könemann
29.07.2017
5 / 5
Spitfire Audio Albion V Tundra Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion V Tundra Test

Mit Albion V Tundra haben Spitfire Audio eine ungewöhnliche Orchester-Library im Programm, die sich ganz den leisen Klängen und Texturen widmet. Wir haben sie getestet.

Lasse Eilers
28.07.2017
5 / 5
Ignite VST Heat Up 2 Test Artikelbild
Ignite VST Heat Up 2 Test

Die Düsseldorfer Soundschmiede Ignite VST hat sich auf Trap, Grime und Urban spezialisiert. Der hauseigene ROMpler Heat Up soll sich zum Komponieren kompletter Beats eignen. Wir haben Heat Up getestet und wurden positiv überrascht!

Alexander Eberz
26.07.2017
4 / 5
Ear Trumpet Mabel Test Artikelbild
Ear Trumpet Mabel Test

Unauffälligkeit ist nicht Sache dieses umschaltbaren Kondensatormikrofons, schlechter Sound aber auch nicht!

Nick Mavridis
25.07.2017
4 / 5
Apple Logic Pro X 10.3.2 Update Test Artikelbild
Apple Logic Pro X 10.3.2 Update Test

Percussions für die Drummer-Spur, verbesserter Alchemy, Tonhöhenbearbeitung für Audioregionen und mehr. Wir haben die aktualisierte Logic Pro X Software und die neuen Features getestet!

Alexander Eberz
24.07.2017
4 / 5
Radial Engineering BT-Pro Bluetooth Stereo Receiver Test Artikelbild
Radial Engineering BT-Pro Bluetooth Stereo Receiver Test

Über Bluetooth Audiosignale streamen, das geht mit dem BT-Pro von Radial. Das Gerät bringt noch mehr mit, allerdings fehlt da was.

Nick Mavridis
20.07.2017
3,5 / 5
PreSonus‘ kompakter Digitalmixer StudioLive 16.0.2 jetzt mit USB Artikelbild
PreSonus‘ kompakter Digitalmixer StudioLive 16.0.2 jetzt mit USB

Mit dem neuen StudioLive 1602 USB steht der Nachfolger von Presonus‘ beliebtem Kompakt-Digitalmixer schon in den Startlöchern.

Low-End mixen in Rocksongs Artikelbild
Low-End mixen in Rocksongs

So mixt ihr das Fundament vieler Rock-Songs: Drums und E-Bass.

Bonedo Archiv
14.07.2017
RME Fireface UFX II Test Artikelbild
RME Fireface UFX II Test

Das RME UFX II ist das etwas günstigere „große“ Fireface. 30 I/Os, vier 75dB-Gain-Preamps und bewährte RME-Treiber-Technologie für unter 2.000 Euro!

Felix Klostermann
13.07.2017
4,5 / 5
3
Softube Console 1 Mk 2 Test Artikelbild
Softube Console 1 Mk 2 Test

Der Softube Console 1 Mk 2 ist da und mit ihm neue Emulationen. Wir haben alle ausprobiert und geschaut, was die UAD2 Unterstützung kann!

Felix Klostermann
12.07.2017
4,5 / 5
RTW TM-3 Primus Test Artikelbild
RTW TM-3 Primus Test

Das TM-3 Primus ist ein Mittelklasse-Hardware-Messgerät für Pegel, Loudness und Frequenzen des deutschen Herstellers RTW, das dem MM3 MusicMeter ziemlich ähnlich sieht.

Felix Klostermann
12.07.2017
3,5 / 5