Bonedo Archive
Recording

Mackie kündigt die neue Generation seiner bei professionellen Musik- und Multimedia-Produzenten beliebten Aktiv-Studiomonitore der MR-Serie an.

Genelec Japan - ein Joint Venture von Genelec mit dem führenden japanischen Studiotechnologie Anbieter MI7.

Mr. Hyde läutet die neue „synthBlocks“-Serie bei Analogue Solutions ein. Das resonanzfähige Multi-Filter verfügt über einen äußerst schnellen LFO und auch Minijacks fürs Eurorack.

Wenn ihr echte Metal-Heads seid, wird euch diese Challenge super-schwer fallen.

Es muss nicht immer kompliziert sein, manchmal reicht ein simpler passiver Lautstärkeregler aus. Der Switcher von Nowsonic ist so einer!

FL Studio Mobile galt bislang als Spaß-App. Ob Image Lines Mobil-DAW mit dem kostenlosen Update auf Version 3 nun ernst zu nehmen ist, erfahrt ihr im Test.

Cliff Maag Sr. ist vor allem für sein EQ-Design bekannt. Die einkanalige API-500-Adaption haben wir in die Lunchbox geschraubt.

Die Erica Synth Fusion Box ist ein vollanaloges Echo-, Chorus- und Ensemble-Effektgerät mit Röhren-Overdrive und integriertem Tiefpassfilter. Die Geheimwaffe für brachiale Soundexperimente?

Antelope Orion Studio goes HD: jetzt mit HDX & USB 3.0 Konnektivität und Echtzeit-FPGA FX Bibliothek mit High-End-Taktung und Wandlung.

Es ist zwar nur ein kleines Desktopgerät, doch sehr umfangreich ausgestattet. Wir haben das Interface getestet.

Dass auch die Profis unter den Mixing-Engineers nur mit Wasser kochen, seht ihr in diesem Video.

IK Multimedia hat soeben die neue Version 2.5 des erfolgreichen ARC Systems angekündigt.

Was kann das neue Pro Tools 12.8? Dolby Atmos und neue Features für Pro Tools First, was bleibt für Pro Tools Vanilla?

Mit ARC - The Creative Hub bietet Audient ab sofort seinen Usern eine neue Plattform mit Zugriff auf eine umfassende Auswahl an kostenloser Software.

Audio-over-IP: Ferrofish VERTO Formatkonverter-Serie integriert ADAT und MADI in DANTE-Netzwerke

Die amerikanische Firma Lauten Audio ist für edle Gesangsmikrofone bekannt. Jetzt bringt sie mit dem LA120 FET ein interessant ausgestattetes Kleinmembraner-Stereo-Set auf den Markt. Günstig ist es noch dazu. Was es kann, lest ihr im Test.

Wer nicht viel Geld für einen Kopfhörer ausgeben will, für den kommt möglicherweise dieser Japaner in Frage.

Fredenstein kündigt den Bento 6DS an. Der Nachfolger des Bento6D wurde nicht nur verbessert, sondern auch mit neuen Features ausgestattet.

EastWest hat die Hollywood Choirs angekündigt. Die Chor-Library soll sich durch bisher unerreichten Realismus auszeichnen.

Die wenigsten Sontronics-Mikrofone lassen sich als „unauffällig“ bezeichnen. Das neueste Kondensermikro der Briten auch nicht. Gewiss nicht.