ANZEIGE

Blue Microphones gehört nun der Schweizer Firma Logitech

Der für seine ungewöhnliche Optik bekannte amerikanische Mikrofon-Hersteller Blue Microphones gehört ab sofort zum international tätigen Computerzubehör-Hersteller Logitech mit Sitz in Apples in der Schweiz und operativer Hauptzentrale in Newark im US-Bundesstaat Kalifornien.

(Bild: © Logitech)
(Bild: © Logitech)

Die Nachricht wurde in einem Blogpost der Firma veröffentlicht. Blue Microphones stellt u.a. Kondensatormikrofone für den Einsatz am PC her, darunter die bei Streamern und Youtubern beliebten USB-Mikrofone Yeti und Snowball.
“Die Übernahme von Blue Microphones soll den Einstieg in einen wachsenden Markt beschleunigen”, so Logitech-CEO Bracken Darrell, und spricht damit gezielt Blogger, Musiker und Streamer an.
Logitech produziert unter anderem Headsets für Gamer und Webcams und möchte Blue-Hardware mit seinen Tastaturen und Gaming-Headsets verbinden und integrieren. Welche Produkte das genau sein werden ist noch nicht bekannt.
Blue Microphones gehört seit 20 Jahren zu den führenden Herstellern von Mikrofontechnologien und entwickelt u.a. innovative Mikrofone in Studioqualität für Künstler, Produzenten und Toningenieure. 

Video: Logitech’s Mic’ing Up with Blue

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild: © Logitech)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Der Schweizer Drummer Fredy Studer ist tot
News

Fredy Studer geh&ouml;rte zu den wichtigsten europ&auml;ischen Schlagzeugern der letzten Jahrzehnte. Sein von Improvisation und weitem musikalischem Horizont gepr&auml;gtes Spiel brachte ihm auch internationale Anerkennung ein. Am 22. August 2022 ist er gestorben.&nbsp; Am 16. Juni 1948 wurde Fredy Studer in Luzern geboren. Schnell zeigte sich, dass er nicht nur ein Talent f&uuml;r das Trommeln &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/blue-microphones-gehoert-nun-der-schweizer-firma-logitech/">Continued</a>

Der Schweizer Drummer Fredy Studer ist tot Artikelbild

Fredy Studer gehörte zu den wichtigsten europäischen Schlagzeugern der letzten Jahrzehnte. Sein von Improvisation und weitem musikalischem Horizont geprägtes Spiel brachte ihm auch internationale Anerkennung ein. Am 22. August 2022 ist er gestorben. 

Gib Gummi: Eine US-Firma verwandelt Altreifen in Bassdrums!
Drums / Feature

Aus alten Autoreifen kann man noch allerlei nützliche Dinge machen. Die kleine US-Firma Tacky Boy Drum Company baut Bassdrums daraus.

Gib Gummi: Eine US-Firma verwandelt Altreifen in Bassdrums! Artikelbild

Ein funktionierender Trommelkessel muss nicht unbedingt aus Holz sein. Viele Hersteller bauen mittlerweile ganze Drumkits aus Materialien wie Carbon, Acryl oder verschiedenen Verbundstoffen. Als Voraussetzung darf also eine runde Form (wobei es auch hier kuriose Ausnahmen gibt – Stichwort Trixon und Vox) sowie eine gewisse Stabilität gelten. Beides gibt es auch bei einem Produkt, welches uns ständig auf Straßen und Feldern begegnet: Autoreifen. Das überlegte sich auch der Schlagzeuger Chad Montermini, als er im Jahr 2020 an einem Treckerreifen am Straßenrand vorbeifuhr... 

Bonedo YouTube
  • Rupert Neve Designs Master Bus Transformer "MBT" – Quick Demo (no talking)
  • Rupert Neve Designs Newton Channel Review – RND Newton vs. Shelford
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!