Bonedo Archive
Recording

MOTU stellt das jüngste Mitglied der preisgekrönten 828 Serie vor: Das Das MOTU 828es mit unglaublichen 60 simultanen Ein- und Ausgangskanälen (28 diskrete Eingänge und diskrete 32 Ausgänge)

Oft wird das Delay als Effektgerät übersehen. Im Video des bonedo-Autoren Hannes Bieger erfahrt ihr mehr.

Die Softwareschmiede Image Line hat FL Studio auf 12.5 aktualisiert. Warum nach Version 12.5 auf Numero 20 geupdatet wird und was das Update zu bieten hat, zeigt der Test!

Das Presonus Studio 68 ist ein günstiges USB-Audiointerface mit vier Class-A-Preamps. Zeit für einen Test!

Die aktuelle Generation der Apogee USB-Audiointerfaces kann demnächst auch mit Windows 10 in Betrieb genommen werden.

Radial hat in einem kleinem blauen Kästchen einen kompakten Talkback-Controller namens Studio-Q untergebracht.

10 Tage – 10 Workshops zur Popmusik: Das Hamburger Studiokollektiv 106Hz veranstaltet eine einzigartige Workshopreihe mit einem Line-Up allererster Güte.

Auf der AES 2017 in New York zeigt die Sony Electronics’ Pro Audio Division drei Prototypen aus ihrer neuen Hi-Resolution Serie.

Ein kleines, praktisches Mikrofon für den Blitzschuhadapter von Rode – das haben die Australier gut hinbekommen!

IMSTA FESTA Berlin ist ein neues und kostenloses Event für Musiker und Musikproduzenten. Über 30 der führenden Musiksoftware-Hersteller aus aller Welt zeigen dort ihre neuesten Produkte.

Der Mackie Big Knob Studio Plus erweitert die Möglichkeiten des "normalen" Big Knob Studio – Es ist eben ein "Plus"-Gerät!

Das R-10 löst das R-101 als preiswertestes Royer-Bändchen ab. Dass das Konzept aufgeht, lest und hört ihr im Review.

Eventide lüftet jetzt das Geheimnis um sein neuestes Produkt auf der AES New York: den H9000, ein netzwerkfähiger, 16 DSP-Multikanal Audioeffektprozessor

Die Musikmesse (11. bis 14. April 2018) und die Prolight + Sound (10. bis 13. April) rücken 2018 näher zusammen.

M-Audio präsentiert Uber Mic- ein hochwertiges USB Mikrofon in Studio Qualität

GameSoundCon Konferenz in L.A: Was verdient man eigentlich in der Gamesound-Branche und wie kommt man an gute Jobs?

Eine Band spielt zu ihrem eigenen Livestream! Dank des kleinen Delays bei Facebook Live geht das!

Am 4. November 2017 verleiht der Verband Deutscher Tonmeister in Berlin den Goldenen Bobby als Preis für besonders künstlerische Tonregieleistungen.

Ein geschlossener Kopfhörer mit eingebautem Headphone-Amp – von einem Mikrofonhersteller: Gelingt diese Kombination?

Die virtuelle TR-909-Nachbildung „Drumazon“ der polnischen Entwickler D16 Group emuliert den Klang der Drum Machine und ergänzt sie mit nützlichen Features. Im Test haben wir sie mit der echten 909 und der TR-8 verglichen.