Bonedo Archive

Recording

Müssen Tontechniker Noten lesen können? Artikelbild
Müssen Tontechniker Noten lesen können?

Muss man als Toningenieur/Produzent Noten lesen können? Pro und Contra.

Nick Mavridis
22.11.2017
Komposition von Ultrasone: Neue Treibertechnologie GTC Artikelbild
Komposition von Ultrasone: Neue Treibertechnologie GTC

Der offene High-End-Referenzkopfhörer Ultrasone Edition 15 kommt mit völlig neu entwickeltem GTC-Treiber.

Heritage Audio präsentiert Reference Audio Monitoring Systeme Artikelbild
Heritage Audio präsentiert Reference Audio Monitoring Systeme

Mit den neuen Reference Audio Monitoring (RAM) Systemen ergänzt Heritage Audio sein Portfolio um eine Serie von hochwertigen Monitor-Controllern.

3 Gratis-Sample-Libraries für No-Budget-Beatproduktionen Artikelbild
3 Gratis-Sample-Libraries für No-Budget-Beatproduktionen

Kostenlose Sample-Librares gibt es viele. Doch welche sind qualitativ hochwertig und bereichern eure Produktion wirklich?

3 Gratis-Sample-Libraries für No-Budget-Beatproduktionen Artikelbild
3 Gratis-Sample-Libraries für No-Budget-Beatproduktionen

Kostenlose Sample-Librares gibt es viele. Doch welche sind qualitativ hochwertig und bereichern eure Produktion wirklich?

Universal Audio UAD Software Version 9.4 Test Artikelbild
Universal Audio UAD Software Version 9.4 Test

In regelmäßigen Intervallen versorgt Universal Audios die Gemeinde der UAD User mit neuen Plug-ins. Was hat das Update 9.4 zu bieten?

Peter Könemann
18.11.2017
5 / 5
HEDD Type 20 Test Artikelbild
HEDD Type 20 Test

HEDD Type 20 - der Studiomonitor mit Format! Was kann er und was bringt das HEDD Lineariser Plug-in?

Peter Könemann
15.11.2017
4 / 5
Apogee kündigt das neue USB-Mikrofon MiC Plus an Artikelbild
Apogee kündigt das neue USB-Mikrofon MiC Plus an

Das Apogee MiC Plus ist ein USB-Mikrofon in professioneller Studioqualität für den Anschluss an iPad oder iPhone, iPod touch, Mac oder den PC.

Sky Audio Verdade Test Artikelbild
Sky Audio Verdade Test

Passiv ist „In“. Und mit der Sky Audio Verdade von Jürgen Lusky schauen wir uns ein ganz besonderes Nahfeld-Monitoring-Exemplar an!

Felix Klostermann
14.11.2017
5 / 5
2
Recording-Workshop mit Sylvia Massy Artikelbild
Recording-Workshop mit Sylvia Massy

Top-Producerin Sylvia Massy hat einen tiefen Blick in ihre Trickkiste ermöglicht!

Felix Ohlert
14.11.2017
beyerdynamic TG Drum-Mikrofon-Sets jetzt mit Grenzflächenmikrofon Artikelbild
beyerdynamic TG Drum-Mikrofon-Sets jetzt mit Grenzflächenmikrofon

beyerdynamic hat die beliebten TG Drum Sets neu strukturiert: Zum Lieferumfang gehört ab sofort das neue Grenzflächenmodell TG D71.

Horch FM2J Test Artikelbild
Horch FM2J Test

Von außen betrachtet ähnelt das Horch FM2J dem Neumann U47 FET. Dabei ist es alles andere als ein Klon!

Alexander Berger
13.11.2017
4,5 / 5
Earthworks präsentiert SV33 Studio-Gesangsmikrofon Artikelbild
Earthworks präsentiert SV33 Studio-Gesangsmikrofon

Mit dem SV33 präsentierte der US-amerikanische Hersteller Earthworks auf der AES Convention in New York City jüngst sein neues Flaggschiff-Studio-Gesangsmikrofon.

PMC präsentiert mit result6 einen günstigen Kompaktmonitor Artikelbild
PMC präsentiert mit result6 einen günstigen Kompaktmonitor

Perfekte Ergebnisse: PMC präsentiert mit result6 einen günstigen Kompaktmonitor mit den firmeneigenen Technologien ATL™ und D-Fins.

Chandler Limited präsentiert TG Opto und TG12345 MKIV EQ Artikelbild
Chandler Limited präsentiert TG Opto und TG12345 MKIV EQ

Chandler Limited erweitert seine Serie an 500er-Modulen um die beiden historischen EMI/Abbey Road-Geräte TG Opto Kompressor und TG12345 MKIV EQ.

Ultrasone Pro 580i Test Artikelbild
Ultrasone Pro 580i Test

Der neue Ultrasone Pro 580i kann mehr als Bass! Wie schlägt er sich im Detail?

Peter Könemann
06.11.2017
4,5 / 5
Native Instruments Komplete 11 Ultimate Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 11 Ultimate Test

Komplete 11, Komplete 11 Ultimate oder doch lieber Komplete 11 Select? Für wen sich das Update lohnt, erfahrt ihr im Test.

Alexander Eberz
05.11.2017
5 / 5
Rupert Neve Designs Portico 535 Artikelbild
Rupert Neve Designs Portico 535

Rupert Neve Designs aus Texas übersetzt mit dem Portico 535 den Diodenbrücken-Kompressor des Shelford Channels in das API 500-Format.

Izotope Ozone Imager Free Test Artikelbild
Izotope Ozone Imager Free Test

Izotope Ozone Imager als Free-Version? Wir hatten das Stereobasis-Verbreiterungstool im Test!

Alexander Eberz
02.11.2017
5 / 5
IK Multimedia Syntronik Free Test Artikelbild
IK Multimedia Syntronik Free Test

IK Multimedias „Syntronik Free“ verbindet Multi-Samples mit aufwendigem Filter- und Effekt-Modeling.

Alexander Eberz
02.11.2017
5 / 5