Bonedo Archive
Recording

Wir wollten Effekte – wir bekommen Effekte. Mit einem 16 Plug-Ins umfassenden Bundle liefert Tracktion endlich eigene Klangwerkzeuge für Waveform – und andere DAWs. Und das für USD 99,-!

Für einen überschaubaren Betrag erhält man diesen Shure-Kopförer. Wie klingt er?

Einem solchen Straßenmusiker seid ihr sicher noch nicht begegnet.

FL Studio, auch bekannt als Fruity Loops, geht in die zwölfte Runde. Wie sich das komplett überarbeitete Interface und die Workflow-Verbesserung in der Praxis schlagen? Wir haben es getestet!

Das RTW MM3 MusicMeter ist ein Hardware-Audioanalyzer für Pegel- und Frequenzmessungen. Der Look lässt sich per Touchscreen an vielfältigste Anforderungen anpassen.

Mix-Engineer Michael Brauer verrät euch im Interview, wie er stimmungsvolle Rock- und Pop-Sounds gestaltet.

Der Millenium HA4 ist ein preisgünstiger Kopfhörerverstärker mit vier getrennt regelbaren Kanälen. Im Test sehen wir, was er zu bieten hat.

Halt mein Gin Tonic! Mit dem PO-32 liefert Teenage Engineering nicht nur eine wunderschöne, computerisierte Barszene, sondern auch eine tragbare Version des MicroTonic Drum Plugin von Sonic Charge

Field-Recording mit dem Parabolspiegel ganz einfach erklärt.

Feste Niere, keine Vordämpfung, kein Filter: Das Kondensatormikrofon ist einfach ausgestattet. Gut so!

M-Audio stellt das M-Track 2X2 Vocal Studio Pro als komplettes Recording Paket incl. Audio-Interface, Kopfhörer, Mikrofon und Kabel vor.

Der japanische Hersteller Fostex erweitert mit neuen In-Ear- (TE04/TE05) und Over-Ear-Modellen (TH7) seine Kopfhörer-Auswahl.

Audiointerfaces sind heutzutage äußerst mächtig. Braucht man da überhaupt noch ein Mischpult im Studio oder Proberaum? Fünf Gründe dafür!

Diese ausgefallenen Instrumente könnt ihr in keinem Musikalienhandel kaufen.

Mit Waveform wagt Traktion einen Neuanfang. Ob sich der neueste DAW Sprössling gegen seine Brüder behaupten kann?

DA-Wandlung und Kopfhörerverstärkung in sehr hoher Qualität – das leifert dieses Fostex-Gerät.

Hersteller Bitwig hat das modulare All-in-One-System um viele Komponenten erweitert und den Workflow sowie die Hardwareintegration verbessert. Wir hatten Bitwig Studio 2 im Test!

Mit der „Series Black“ bietet Lauten Audio günstige Mikrofone fürs Homerecording. Das LA-320 sitzt als Großmembran-Röhrenmikrofon am oberen Ende der Produktlinie.

Die neueste Drum Library Alt-Rock EZX für den EZ Drummer aus dem Hause Toontrack steht ganz im Zeichen der 90er: Stichwort Nirvana und Co. Kein Eurotrash.

So könnt ihr die elektromagnetische Strahlung in Sampler & Co. nutzen.