Bonedo Archive
PA

Clean-Desk oder Messy-Desk? Welche Variante am FOH-Platz die richtige ist, liegt doch auf der Hand ...

Gesundheit, Lockdown, Steuern und Finanzen, soziale Gereichtigkeit, Integration - der Wahl-O-Mat, ein kongenialer Helfer bei der Bundestagswahl: Ob dieser selbstlose Online-Test auch bei der Wahl von PA-Komponenten und Verhalten von FOHs funktionieren kann?

Mit 68 Kilogramm Traglast, 5,5 Kilogramm Eigengewicht und einer patenten Luftfederung präsentiert sich Ultimate Support TS 100 B als Boxenständer der Oberklasse. Hält der Träger, was er verspricht?

Markaudio baut PA-Systeme und hat mit der ERGO-Serie ein kompaktes, flexibles Säulensystem im Lieferprogramm. Wir haben uns das ERGO System 4 angesehen, das immerhin 1400 Watt in der Spitze leistet.

Bislang offiziell geduldet, aber doch ein Streitthema für den Gesetzgeber und die Behörden: Multitools wie von Leatherman, Swisstool oder Gerber. Seit Kurzem werden sie großflächig polizeilich einkassiert...

Produktpflege ist stets eine gute Sache, vor allem wenn man wie RCF bei der ART 712-A MK4 verspricht, eine bereits gute Box noch besser zu machen. Ob das gelungen ist, zeigt der Bonedo-Test?

Die Proboks ist ein aktiver Audiosplitter, der es erlaubt, bis zu sechs akkubetriebene Soundboks-Speaker für die In- und Outdoor-Party per Kabel miteinander zu verbinden. Außerdem können Signale via XLR, Klinke, Cinch und Mikrofon zugeführt werden.

Soundboks 2 ist der Nachfolger des wahrscheinlich lautesten akkubetriebenen Bluetooth-Speakers der Welt: Besserer Sound, längere Akku-Laufzeit und endlich auch eine Akku-Ladeanzeige.

Die aktive 10/1-Box Greenhead 10 von ANT kostet weniger als 300 Euro. Wie sich der italienische Sparfuchs in der Praxis schlägt, haben wir im Test ergründet.

Soundboks hat ein Backpack-Add-on für den "lautesten akkubetriebenen Bluetooth-Lautsprecher der Welt" entwickelt, damit man ihn auf dem Rücken geschnallt zur Party transportieren kann.

Verklärte Vorstellungen umschwirren den Job als Roadie: Rock’n’Roll, Starkult, Reisefieber. Stimmt das wirklich?

Mackie stellt ein Redesign seiner erfolgreichen Thump-Serie vor. Die Aktivlautsprecher Thump12A, Thump15A, Thump12BST, Thump15BST und Thump18S sind leistungsfähiger, vielseitiger und druckvoller denn je und möchten sich für anspruchsvolle Beschallungsaufgaben im Club/Live-Bereich empfehlen.

Pioneers aktive XPRS-Serie richtet sich mit zwei Topteilen und einem Subwoofer an ambitionierte DJs, Bands und Musiker, die ein schnell spielbereites Plug´n´play-System suchen. Bonedo zeigt, was die Boxen zu bieten haben.

Das MIDAS MR18 ist ein 18/8-Digitalmischpult der neuen Schule. Es besitzt lediglich Ein- und Ausgänge, die Bedienung erfolgt per Notebook oder Tablet. Wie sich das MR18 im Alltag schlägt, lest ihr im Bonedo-Test.

Event-Fahrer kommen bei Veranstaltungen, Events, Messen und dergleichen zum Einsatz. Sie transportieren Lasten und große Werte und haben als Stagehands meistens noch weitere Aufgaben.

Der Speaker ToGo BT ist ein Begleiter für die Fun Generation und deren Ausflug ins Grüne. Dreikanal-Mixer, sechs Stunden Akkulaufzeit, Bluetooth-Support und ein Kampfpreis von 189 Euro – wir wollten wissen, was die Kiste kann!

In Sachen professioneller Drahtlostechnik genießt Sennheiser seit Jahrzehnten einen legendären Ruf. Profitiert die preisgünstige Einsteigerserie XS Wireless 2 ebenfalls davon?

Die Soundboks ist der größte und lauteste akkubetriebene Lautsprecher der Welt und macht bei voller Last stromnetzunabhängig satte acht Stunden lang Sound.

Der frisch angemietete Proberaum erwartet eine amtliche Druckbeschallung, doch leider fehlt es noch an den passenden Schallwandlern, um sich Gehör zu verschaffen. Welche Mikrofone braucht man als Band?

The box pro DSP 112 und 115 möchten mit sensationell günstigem Preis und gut ausgestattetem Aktivmodul samt DSP punkten. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Bonedo nimmt sich der Akte „DSP-Preiswunder“ an.