Bonedo Archive
PA

Das t.bone Tour Guide Mini Bundle ist eine drahtlose Führungsanlage mit einem Sender, 11 Empfängern und einer 12-fach-Ladestation. Die Reichweite im lizenzfreien ISM-Band beträgt maximal 90 Meter bei 11 Stunden kontinuierlicher Sendung. Ab zum Test!

Pro Tools First und das exklusive Bundle Musician Collection mit 23 Plug-ins sind nunmehr Teil diverser Mackie-Produkte für den Recording-Bereich.

Der Swissonic Bluetooth Receiver erweitert euer kabelgebundenes Audio-Equipment um einen Mono-summierten Bluetooth-Eingang per XLR-Buchse. Der akkubetriebene Stick empfängt im Umkreis von 10 Metern 27 Stunden lang. Ein nützlicher Helfer?

Nachhaltigkeit rückt immer stärker in den Fokus. Mit dem 19-Zoll einbaufähigen Battery Charger Pro zeigt das Musikhaus Thomann, wie einfach man Funkstrecken mit Akkus betreiben kann.

Seit 1999 realisiert Thomann Audio Professional Projekte in den Bereichen Audio-, Video-, Licht- und Medientechnik und hat sich seitdem durch fachliches Know How, Qualität, Präzision, Spontanität und Flexibilität zu einem kompetenten Ansprechpartner und Ausstatter etabliert.

Das neue 2028 Gesangsmikrofon von DPA Microphones ist für den Live-Einsatz gemacht und soll ohne oder wenig Equalizer-Einsatz einen natürlich klingenden Gesangssound über die PA transportieren.

Unter der Bezeichnung SoundStudio STG-2412 bietet New Old Sound Ltd. aus Israel eine passende Stagebox für den eMotion LV-1 Software-Mixer der Software-Schmiede Waves an. Ein schlagkräftiges Team?

RØDELink Newsshooter, eine adaptive Funkstrecke für dynamische, Kondensator- und Lavalier-Mikrofone mit 100 Metern Reichweite und unter 4 ms Latenz. Journalisten und Video-Blogger aufgepasst!

the t.mix Rackmix 821 FX USB ist ein Rackmixer mit sechs Mikrofon-Inputs, acht Line-Eingängen, reichhaltig Effekten sowie einem Mediaplayer plus Bluetooth für knappe Budgets. Wie schneidet er im Test ab?

Soundboks meldet sich mit einem neuen Speaker zurück: Gewaltiger Bass und unglaublicher Sound wird uns im Vorfeld garantiert. Das Versprechen dürften die Dänen erfahrungsgemäß wohl halten können…

Fader für alle: Für das Digitalpult TouchMix-30 Pro hat der Hersteller QSC eine neue Firmware für das ausgerollt. Version 2.0 bietet erweiterte Einsatzmöglichkeiten und Anschlussoptionen.

UNiKA stellt mit den NBB-04R/NBB-04T kompakte Breakout-Boxen vor, die eine unkomplizierte Erweiterung eines DANTE-Systems ermöglichen sollen. Wie das in der Praxis funktioniert, erfahrt ihr …

In den Monitoring-In-Ears Hörluchs HL 1200 arbeiten Zwei-Wege-Treiber mit Balanced-Armature-Technik. Wie klingen sie?

Die Vier-Wege-Monitoring-In-Ears Hörluchs HL 4410 sind das Top-Modell der Serienproduktion des deutschen Herstellers und wollen Luxus-Sound fürs Monitoring bieten. Gelingt ihnen das in vollem Umfang?

Die the t.bone free2b Adapter machen aus jedem Mikrofon ohne Phantomspeisung ein Funkmikrofon. Wie gut klappt das?

Electro-Voice RE3-RE420-8M ist ein einfach zu bedienendes Drahtlos-Set mit positiv nüchternem Funkmikrofon-Sound. Überzeugt das System im Praxis-Check?

Oft wird der Tontechniker zu Rate gezogen, wenn der Musiker die gemietete Backline nicht kennt. Aber nicht jeder FOHler kennt jedes Instrument.

Alto Professional bietet die akkubetriebenen Lautsprecher Alto Über LT, Über PA und Über FX an, die im mobilen Betrieb nutzbar sind. Wie unterscheiden sich die Geschwister in der Praxis?

Yamaha läutet die nächste Generation der Stagepas PA ein: Mit 10 Treibern, 12-Zoll Sub und integrierten Digitalmixer, Remote-App und viel Konnektivität ein System für Musiker und DJs gleichermaßen …

Mit den CM-C54T und CM-C56T bringt Pioneer Pro Audio die beiden ersten Modelle einer neuen Installationslautsprecher-Serie auf den Markt, die für eine qualitativ hochwertige Klangwiedergabe in einer Vielzahl von Einsatzgebieten stehen.