
Marke - Electro Harmonix

Beeindruckend, welche Sounds man schon einem ganz normalen Bass entlocken kann. Wem das nicht reicht, der greift zum Bass-Synthie.

Der Electro Harmonix Super Switcher beherrscht auch komplexen Setups mit bis zu acht Pedalen, schaltet Amp-Kanäle, kann MIDI und speichert auf 128 Plätzen.

Der Electro Harmonix Nano Deluxe Memory Man liefert aus kleinerem Gehäuse den unverwechselbaren analogen Eimerketten-Sound des klassischen Memory Man.

Das Electro Harmonix Green Russian Big Muff Pedal bringt den legendären Sound des 90er Jahre Originals ins Pedalboard. Kompakter, aber genau so grün und fett.

Das Electro Harmonix Canyon Delay- und Looper-Pedal erweist sich im Test als kleine Wundertüte mit erheblich mehr Inhalt, als es von außen scheint. Das Echo-Multitool fürs Board.

Das Electro Harmonic Ram’s Head Big Muff Pi Pedal entführt den Gitarrenton zurück in die 70er Jahre, und das mit authentischem Big Muff Charakter und Charme.

Das Electro Harmonix Oceans 11 Reverb-Pedal überzeugt mit elf unterschiedlichen Hall-Typen und diversen Eingriffsmöglichkeiten für das eigene Hall-Ideal.

Es wird heiß, liebe Bassisten: Neu im Repertoire der Analog-Effektspezialisten von Electro-Harmonix ist das Bass Soul Food-Pedal. Warmer Overdrive-Sound trifft auf ein wuchtig-fettes Bassfundament!

Die Geschichte des Chorus beginnt in den Siebzigerjahren und damit auch der Aufstieg eines faszinierenden Effektes, der den Gitarrensound zweier Dekaden prägte.

Das Multitalent. Analog, vintage und mit dem Klang des Klassikers wartet auch der Stereo Polychorus von Electro Harmonix auf. Natürlich im berühmten Blechgehäuse.

Optimal verschaltete Gitarreneffektpedale garantieren einen perfekten Sound. In unserem Workshop erfahrt ihr alles, was für ein optimales Setup wichtig ist.

Das Electro Harmonix Wailer Wah steht in einer langen Tradition und kann überzeugen – obwohl der Preis von nicht einmal siebzig Euro einige Zugeständnisse erforderlich macht.

Das EHX Superego+ Pedal bietet neben den gewohnten Synthesizer-Funktionen auch elf gebräuchliche Modulationseffekte und wird so zum Multieffekt-Allrounder.

Wenn es darum geht, den Gitarrenton nach unten mächtiger und nach oben breiter zu machen, kommt der Electro Harmonix Nano POG ins Spiel. Bei Bedarf legt der Pitch Shifter das Signal nämlich ganz einfach zwischen zwei Oktaven.

Der Tremolo-Effekt, der in den 60er und 70er Jahren nicht wenige Hits unverwechselbar machte, erlebt eine kleine Renaissance. Das Electro Harmonix Super Pulsar Pedal bringt den Vibe zurück.

Das Electro Harmonix Mod 11 Modulator-Pedal bringt von Chorus bis Tremolo nahezu alles mit, was sich unter dem Oberbegriff Modulationseffekte einordnen lässt.

Der Electro Harmonix Memory Man With Hazarai kann fast als “Multieffektgerät” gelten, schließlich ist es Multi-Tap-Delay mit Filtern, Modulationseffekt, Reverse-Effekt und Looper in einem.

EHX vereint Soul-Food und Nano POG in einem Pedal

Das Electro Harmonix Op-Amp Big Muff Pi Distortion-Sustainer-Pedal liefert den Sound, der auch das Smashing Pumpkins-Album Siamese Dream mit geprägt hat.

Seit über dreißig Jahren biegt er Phasen und moduliert, was das Zeug hält. Aber Steine sind ja bekanntlich langlebig, und auch der Small Stone Phaser taugt noch lange nicht für die Archäologie.