Bonedo Archive
Keyboard

Was bedeutet eigentlich Aftertouch bei Synthesizern? Wir erklären detailliert, welche Möglichkeiten Druckdynamik bietet und wie man sie nutzt.

In unserem Workshop beschreiben wir detailliert, wie man mithilfe eines Tonbandgeräts ein Tape-Delay im DIY-Verfahren erzeugt.

Nach dem Tape-Delay Magneto hat Strymon mit dem StarLab jetzt auch einen vielversprechenden Halleffekt fürs Eurorack im Programm.

Klavierspielen lernen ohne Lehrer? Wir haben für dich die besten Apps und Online-Plattformen zum Lernen des Klavierspiels herausgesucht.

Mit der TR-6S liefert Roland eine Drum Machine zwischen TR-8S und TR06 - was es damit genau auf sich hat, klärt folgender Test!

UDO Audio präsentiert mit dem DMNO einen achtstimmigen multitimbralen Synthesizer. Er wurde in zwei identische Synthesizer-Sektionen aufgeteilt, die jeweils vier Stimmen erzeugen können. Es ist möglich, die beiden Sektionen miteinander zu kombinieren.

Im Rahmen der Vorstellung des Elektron Tonverk nutzte der OoraMusic YouTube-Channel überraschend die Gelegenheit, einen ersten Blick auf den E16 MIDI-Controller von OXI Instruments zu gewähren. Derzeit handelt es sich beim E16 noch um einen Prototypen, der schon jetzt mit einigen interessanten Funktionen auffällt.

Mit Chromatose erscheint eine Videosynthesizer iOS-App für iPad und iPhone , die schnell und einfach Visuals in Echtzeit erzeugt. Die App eignet sich für die Bühne, im Studio oder für Social Media.

Bei dem Eurorack-Modul Monumatic von Knobula handelt es sich um einen polyphonen Multimode-Synthesizer, der mit einem Multimode-Filter ausgerüstet wurde.

Auf der London Synth & Pedal Expo 2025 präsentierte Synclavier Music ORK II – ein Synthesizer, der dem Synclavier zum Verwechseln ähnlich sieht.

Meris Enzo X ist die Weiterentwicklung des Enzo Multi-Voice Synthesizers im Pedalformat, der nun mit erweiterten Features auf den Markt kommt.

Der Eurorack-Kosmos hat viele innovative Effekte zu bieten. Wir verschaffen Überblick und haben Vertreter der wichtigsten Kategorien getestet.

Black Corporation präsentiert den Expander MK2, bei dem es sich um eine Multi-Effekt-Einheit handelt, die mit einer reichhaltigen Auswahl an Sound-Design-Tools ausgestattet wurde.

Nach langer Wartezeit wurde der Modal Carbon8 Synthesizer endlich im November 2024 ausgeliefert. Nun legt Modal mit dem Desktop-Modell Carbon8M nach.

Reloop präsentiert mit dem Keypad Pro einen Bluetooth-fähigen MIDI-Controller, der dank seiner zahlreichen Bedienelemente im Studio und auf der Bühne eine gute Figur abgeben wird.

Die Wavetable-Synthese steht derzeit hoch im Kurs bei den Entwicklern elektronischer Musikinstrumente. Wir stellen die wichtigsten Fakten zusammen.

Bei Nudlhed Noodle Rider handelt es sich um ein analoges Musikinstrument im Eurorack-Format, das auf einem Vier-Spur-Kassettenrekorder und einem modularen Synthesizer basiert.

Nun gibt es den Waldorf Microwave 1 auch als iPad-App. Erst im August 2024 hat Waldorf den Microwave 1 Wavetable-Synthesizer als Plug-in für Windows und Mac neu auferstehen lassen.


