Bonedo Archive
Keyboard

Alesis bringt mit Vortex Wireless 2 den Nachfolger des Wireless Vortex und pflanzt die Gattung der Umhängekeyboards jetzt in der dritten Generation fort. Wir haben uns die Keytar einmal näher angeschaut.

In unserem Workshop Eurorack Basics #9 erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie man sich den angesagten SVVCF Filter von Manhattan Analog selbst lötet.

NAMM 2018: Mit den Modellen PSR-E463 und PSR-EW410 bringt Yamaha frischen Wind in den Bereich der Einsteiger-Keyboards mit Begleitautomatik.

NAMM 2018: Mit "RackBrute" stellt Arturia heute ein Racksystem vor, das nicht nur für die beiden neuen Microbrute 2 und Microbrute 2S verwendet werden kann.

Das Nord Stage 3 optimal auf der Bühne nutzen. In diesem Workshop zeigen wir euch die nötigen Schritte an ausgewählten Beispielen.

Der Begriff "Synthesizer" ist vielen geläufig. Doch wie kam es eigentlich dazu? Lest dazu das Wie, Wo und Warum und über ein Instrument, das sich Trautonium nennt.

Loopop ist dafür bekannt ausgefallene Lösungen für scheinbar nicht lösbare Midi-Anwendungen zu bieten. In diesem Video werden die Midi-Fähigkeiten eines Elektron Analog Four enorm erweitert.

Die Acidbox III, der Stereo Lowpass/Bandpass VCF von Erica Synths schafft interessante Sounds und Möglichkeiten. Seht dazu die Review von Martin STIMMING.

in Hands-On Demo zeigt den Modeling Percussion Synthesizer „Plonk“ von Intellijel.

Der Keyboarder Derek Sherinian ist spätestens seit seiner Zeit mit Dream Theater eine Ikone des Progressive Rock. Christian Frentzen hat ihn zum Interview getroffen.

In der ersten Folge des Workshops über das Betriebssystemupdate OS 2.0 für die Korg Pa4X-Serie, geben wir euch einen Überblick über die Erweiterungen, und das, was man grundsätzlich wissen muss.

Ribs, das kostenlose Granular Effekt Plug-in für Windows und Mac OSX von Eugene Yakshin, jetzt in Version 1.1.0 für WIN und MAC OSX erhältlich.

Aus dem vorher "Viel" wird nachher "Wenig". Einige Künstler aus dem Bereich elektronischer Musik produzieren mit nur einem Synthesizer. Spannend!

Mit dem geschrumpften D-05 bringt Roland die Sounds des legendären D-50 zurück in die Gegenwart. Wir haben den D-05 getestet.

Analogue Solutions bietet mit Fusebox einen analogen Synthesizer, der Einiges bietet. Wir haben den analogen Synthesizer getestet.

Kostenloses Promotion-Soundset "MONTAGE Expanded".

Erica Synths Black System, ein kleines Euroracksystem für eine komplette Mono-Synthstimme. Bei uns im Test.

Mehr als nur MIDI: Mit dem SH-1oh1 bietet Tubbutec ein umfangreiches Feature-Upgrade für Rolands Kultsynthesizer SH-101.

Roland V-COMBO VR-09-B, ein neues Performance Keyboard für Live-Keyboarder.

Im Workshop "Eurorack Basics #1: Module modifizieren" zeigen wir euch, wie ihr eure Module mit neuen LEDs und Potis bestückt.