Bonedo Archive
Keyboard - News

Der IK Multimedia UNO Synth Pro X ist ein neuer Dual-Filter-Analogsynthesizer, der mit neuen Features in die Fußstapfen des UNO Synth Pro Desktop tritt.

Korg bringt den Volca FM in die zweite Generation, mit doppelter Polyphonie, doppeltem Soundspeicher, doppelt so viel Effekten und mehr.

Roland erweitert deren Fantom-Serie mit Fantom-06, -07 und -08 um drei neue günstigere Synthesizer-Workstations mit abgespeckten Features.

Hologram Electronics Microcosm kombiniert Algorithmen für Granular- und Looper-Effekte in einem einzigen Pedal, das kreative Einsatzgebiete verspricht.

Der legendären Minimoog Synthesizer aus Lego hat 10.000 Unterstützer erreicht – nun wird von Lego geprüft, ob er Wirklichkeit werden kann.

In einem Facebook-Post fragt Behringer in die Runde, ob ein Klon des Buchla Easel 208c für die Community infrage käme -zu einem Preis von 399 USD.

Behringer zeigt den PRO-VS Soul, einen hybriden und polyphonen Mini-Prophet VS mit Touch-Tastatur für 99 USD.

Bei Artinoise Zefiro handelt es sich um ein Kickstarter-Projekt, das einen Blaswandler für Smartphones anbietet, der vollständig MIDI-kompatibel ist. Mit einem Preis von 22 Euro ist er deutlich günstiger als herkömmliche Blaswandler.

Das AD-104 Analog-Delay kommt zurück: Behringer präsentiert den Klon des Moog MoogerFooger AD-104 Effekt-Pedals.

Wer bis jetzt den Sequentix Cirklon2 Hardware-Sequencer kaufen wollte, musste mit langen Wartezeiten rechnen – doch das ist jetzt vorbei!

FGDP-50 und FGDP-30 sind Yamahas neue Finger-Drumpads, welche ergonomisch gestaltet für organische Finger-Drum-Performances optimiert sind.

Kawai präsentiert mit den Piano-Modellen CA901 und CA701 die neuen Top-Digitalpianos der Concert Artist Serie.

Für den mobilen Einsatz: Das Carry-On Falt-Piano, ein USB/MIDI-Keyboard mit 88 Tasten, integrierter Tonerzeugung und nur 33 cm Länge im portablen Zustand.

2024 veröffentlichte Behringer den Behringer MS-1 MKII Red. Es handelte sich um eine neue Version ihres Roland SH-101 Clones, der von Behringer nochmals überarbeitet wurde. Nun legen sie mit einer grauen Version nach.

Novation spendiert ihrer Launchkey MK4 Serie ein Update in Weiß.

Die Novation Launch Control XL 3 ist ein innovativer MIDI-Controller, der für die Steuerung von DAWs und Hardware entwickelt wurde.

Auch Legenden haben einmal klein angefangen. Electronica-Mastermind Jean-Michel Jarre bringt seine allererste LP Deserted Palace von 1972 neu heraus, die seit dem nicht mehr erhältlich war.




