Bonedo Archive
Keyboard - News

Behringer stellt den JT-2 vor, einen Eurorack-Synthesizer, der eine Stimme des Roland Jupiter-8 repliziert.

Das aktuelle Korg Drumlogue Update v1.1.0 bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen für die hybride Drum Machine.

Mixed In Key hat mit Pilot Plugins eine neue Art der Musikproduktion entwickelt, die per KI Melodien, Basslines und Arpeggios erzeugt.

Akai Professional Mini D ist ein neuer Moog-inspirierter Plugin-Synthesizer für die Akai Professional MPC und Force Music Production Systeme.

Firmware-Update 2.0 für SP-404 MKII bringt Step-Eingabemodus im TR-X0X-Stil, neue Effekte, Pattern-Wiedergabe im DJ-Modus und weitere neue Funktionen.

Novation veröffentlicht Firmware 2.0 für die Synthesizer Summit und Peak, die viele neue Funktionen in den Bereichen Stereo, Modulation und Effekte bringt.

VMIX-10 von Tangible Waves ist ein kompakter Mixer, der sich speziell für kompakte Setups eignet, wie die Volca-Serie und ähnliche Produkte.

Mit Beads stellt Mutable Instruments die Reinvention des beliebten "Textur-Synths"-Modul Clouds vor, dass noch mehr Funktionalität in das Eurorack bringt.

NAMM 2021: Nachdem Yamaha bereits im letzten Jahr das 61-tastige Stagekeyboard YC61 vorstellte, ergänzt der Hersteller jetzt das erfogreiche Stagekeyboard-Konzept um zwei weitere Tastaturgrößen mit 73 und 88 Tasten.

Mit dem Mellotron Micro Module erscheint die bislang kleinste Ausführung des digitalen Mellotrons im kompakten Format.

Das Update 2.0 für den Roland SH-4d bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich.

NAMM 2023: Hammond stellt das neue portable Orgelmodell XK-4 vor, das neben dem typischen B3-Sound auch weitere Orgelcharaktere beinhaltet.

Der Clank Uranograph ist ein echter Hingucker, da er sich von dem Standard-Design der meisten Synthesizer unterscheidet. Was hat es mit dem Instrument auf sich?

Jetzt stellt Telepathic Instruments Orchid allen Interessierten weltweit zur Verfügung. Seid schnell, denn die ersten Chargen waren innerhalb von wenigen Minuten ausverkauft.

Stylophone Beat mimt den Drummer unter den beliebten Stylophones und garantiert zudem mobilen Spaß.

Beim Behringer Vocoder VC16 handelt es sich um ein Eurorack-Modul, das sich nicht nur dafür eignet, die eigene Stimme in einen Roboter zu verwandeln. Es eröffnet auch zahlreiche kreative Optionen für das Sounddesign.

Das Plus 3 ist ein Desktop-Expression- und Sustain-Pedal des spanischen Eurorack-Modul- und Pedal-Hersteller Endorphin.es und dem Youtuber Loopop.

Der Erfinder und Klangkünstler Rich Bernett, aka „The Sound of Machines“ präsentiert Version 2 seines Kompakt-Kassetten Synthesizers Cassettone. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des ersten Modells, das eine treue Anhängerschaft in der DIY-Szene und unter experimentellen Musikern gefunden hat.

Behringer bringt kurz nach der Vorstellung der kleinformatigen PRO-VS, JP-4000 und Saturn jetzt noch den UB-1 Spirit, einen miniaturisierten Analogsynthesizer, dessen Oszillatoren auf denen der klassischen Oberheim Matrix 6 und Matrix 1000 Synthesizer basieren. Das Ganze für nur 49 USD.

Bis jetzt konnte der Behringer Wave nur vorbestellt werden. Jetzt ist er auch ohne lästige Wartezeiten erhältlich.

