Bonedo Archive
Keyboard - News

Stylophone Beat mimt den Drummer unter den beliebten Stylophones und garantiert zudem mobilen Spaß.

Behringer zeigt erste Bilder des JT-16, dem hauseigenen Roland Jupiter-8-Nachbau, der zudem mit 16-stimmiger Polyphonie kommt.

Derzeit sorgt das Telepathic Instruments Orchid für große Aufmerksamkeit. Es handelt sich um ein Synthesizer mit Akkordfunktion. Immer mehr Informationen dringen durch, die wir nun mit euch teilen möchten.

In einem Facebook-Post fragt Behringer in die Runde, ob ein Klon des Buchla Easel 208c für die Community infrage käme -zu einem Preis von 399 USD.

Behringer zeigt den PRO-VS Soul, einen hybriden und polyphonen Mini-Prophet VS mit Touch-Tastatur für 99 USD.

Bei Artinoise Zefiro handelt es sich um ein Kickstarter-Projekt, das einen Blaswandler für Smartphones anbietet, der vollständig MIDI-kompatibel ist. Mit einem Preis von 22 Euro ist er deutlich günstiger als herkömmliche Blaswandler.

Das AD-104 Analog-Delay kommt zurück: Behringer präsentiert den Klon des Moog MoogerFooger AD-104 Effekt-Pedals.

Wer bis jetzt den Sequentix Cirklon2 Hardware-Sequencer kaufen wollte, musste mit langen Wartezeiten rechnen – doch das ist jetzt vorbei!

FGDP-50 und FGDP-30 sind Yamahas neue Finger-Drumpads, welche ergonomisch gestaltet für organische Finger-Drum-Performances optimiert sind.

Kawai präsentiert mit den Piano-Modellen CA901 und CA701 die neuen Top-Digitalpianos der Concert Artist Serie.

Für den mobilen Einsatz: Das Carry-On Falt-Piano, ein USB/MIDI-Keyboard mit 88 Tasten, integrierter Tonerzeugung und nur 33 cm Länge im portablen Zustand.

Behringer-Synthesizer sind in den USA deutlich teurer geworden. Diese Preissteigerung wirft Fragen auf, da in Europa Gegenmaßnahmen auf amerikanische Zölle erwartet werden, die den Musikinstrumentenmarkt beeinflussen könnten.

2024 veröffentlichte Behringer den Behringer MS-1 MKII Red. Es handelte sich um eine neue Version ihres Roland SH-101 Clones, der von Behringer nochmals überarbeitet wurde. Nun legen sie mit einer grauen Version nach.

Das Plus 3 ist ein Desktop-Expression- und Sustain-Pedal des spanischen Eurorack-Modul- und Pedal-Hersteller Endorphin.es und dem Youtuber Loopop.

Der Nachbau des seltenen französischen Analog-Synthesizers RSF Kobol Expander ist jetzt da und auch verfügbar!

Noch während der Superbooth 22 als Prototyp vorgestellt, präsentiert Fred’s Lab den multitimbralen MPE-Spektralsynthesizer Manatee jetzt auf Kickstarter.

Sonicware veröffentlicht mit LIVEN Lofi-12 eine Sampling-Groovebox für echte Retro-Fans mit LoFi-Sounds aus der Hochzeit des Samplings.

Kurzweil SP7 Grand ist das neueste Stagepiano des amerikanischen Traditionsherstellers, das mit neuem Konzept begeistern möchte.