Bonedo Archive
Keyboard - News

Superbooth 2023: Elektron kündigt zur Superbooth Analog Heat + FX an, den Nachfolger des beliebten analogen Soundprozessors Analog Heat.

Superbooth 2023: Shakmat veröffentlicht auf der Superbooth vier neue Eurorackmodule: Archer’s Rig, Battering Ram und Centaur’s Gates und Clock O’Pawn.

Superbooth 2023: Oberheim präsentiert den OB-X8 Desktop, die Desktop-Version des im letzten Jahr vorgestellten OB-X8 Tastatur-Modells.

Superbooth 2023: Neuzeit Instruments Warp ist ein Synthesizer-Modul, welches das Beste aus additiver und Wavetable-Synthese kombiniert.

Superbooth 2023: Clank Proteo und Axis sind zwei neue Eurorackmodule – einmal ein Stereo-Oszillator sowie ein spezielles Modulationsmodul.

Superbooth 2023: Nanopolis stellt das 4-stimmige digitale Synthesizer-Modul Antigone vor, das auf Teensy-Basis aufgebaut ist.

Superbooth 2023: Doepfer bringt vier neue Eurorackmodule, darunter das A-101-8 Photo Phasing, einen LFO, einen Slew Limiter und einen Mixer.

Superbooth 2023: Rides in the Storm – ESD-CSM Oszillator Modul und mehr. (Quelle: Rides in the Storm)

Flash ist ein Transient Shaper, Fire The Gold emuliert einen Neve 1073 und Lost-Samplers ist ein Lofi-Plugin zum Freeware Sonntag.

Sonicware veröffentlicht Firmware 2.0 für die Hardware-Sampling-Groovebox SMPLTREK mit zahlreichen neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

CubuSynth Dual CS-20 VCF ist ein neues analoges Stereofilter fürs Eurorack, inspiriert vom legendären Korg MS-20 Filter.

NAMM 2023: Sound Particles veröffentlicht Skydust 3D, einen virtuellen Synthesizer mit acht Oszillatoren und voller 3D-Audio-Unterstützung.

Ketron Event Keyboard-Käufer erhalten 100 gratis Entertainer-Registrations. Einfach Event-Seriennummer beim Vertrieb angeben und profitieren!

Die lang erwartete Neuauflage des Suzuki Omnichord OM-108 erscheint im Sommer. Und du kannst diese ab sofort vorbestellen!

Noise Enigneering stellt Yester Versio vor – ein simples CV-fähiges 3-Tap-Eurorack-Delay für die Versio-Plattform.

Soraboy ist ein Gameboy-Plugin in 8-Bit, Weed Synth ein experimenteller Synthesizer und SkyNet ein Reverb-Effekt zum Freeware Sonntag.

Neutral Labs veröffentlicht mit PIP einen CV-Generator/Recorder und mit Nijel ein Distortionmodul fürs Eurorack. Beide Module gibts auch als DIY-KIT.

Cherry Audio veröffentlicht mit Mercury-6 eine detaillierte Emulation des legendären Roland Jupiter-6 Synthesizers mit vielen Extras als Plugin für die DAW.

Eine der bekanntesten Emulationen des Moog Minimoog ist als überarbeitetes Plugin zurück. Was ist neu in GForce Minimonsta 2?

Endorphin.es veröffentlicht deren Eurorack-MIDI-CV/Gate-Sequenzer Ground Control jetzt in praktischer Standalone-Variante.