Bonedo Archive
Keyboard - News

Soundpack & Tutorial-Videos für GR1 Polyphonic Granular Synthesizer und weitere interessante Informationen aus Holland.

dadamachines Doppler ist ein FPGA/ARM-Chip, also ein schnelles Gehirn für Synthesizer und Hardware-Bastelei – es gibt genug Kraft und kostet 36 Euro. Vom Euromodul bis zur Physical-Modeling-Anlage mit beweglichen Teilen und Motoren ist da alles möglich …

Eurorack ist schon ziemlich klein und kompakt, wenn man an die kleineren Systeme wie das Pico von Erica oder die Module von 2HP denkt, kann so ein System so groß wie eine Hand sein – es geht aber krasser … 1HE

Analogue Solutions hat etwas Neues für uns – etwas, das breit und typisch analog klingt und auch Rauschen beherrscht, aber was könnte es sein? Wir haben nur einen Teaser-Film und der ist nicht von Beiersdorf …

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Ein virtueller Kopfhörer, LoFi und sehr viel Techno-Sound. Das ist: Reference 4 Headphone Edition, LoFi Vintage Clipper, Best of Riemann 2017 Techno.

Schwarz mit goldenen Sensoren – die Via Module wechseln ihre Funktion mit einer anderen ladbaren Firmware via USB – trotz und mit einer schönen Optik.

Zum zweiten Mal ist anscheinend ein chinesisches Unternehmen beim fleißigen Kopieren von Markenprodukten erwischt worden. Hunderte von Fälschungen wurden sichergestellt.

Moog zeigt zum Moogfest einen Vocoder im Gehäuse der Mother 32 und DFAM-Serien. Er hat 8-10 Bänder und ist sicherlich analog. Der Name ist Spectravox.

Korg Volca Drum System Update Version 1.11 und Setting-Chart Blanko PDF-Vorlagen für Volca Modular jetzt erhältlich.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Ein Clavinet in Version 2, ein interessante Amp-Simulation und ein Synthesizer. Das ist: Ticky Clav 2, PreBOX und Antifreeze.

#TSR2019 - Thomann’s Synth Reactor: Modular-Systeme, Drum-Computer, Vintage-/ Software-Synthesizern, Plugins, Sound-Design und jede Menge Youtube!

Qu-Bit Prism ist ein Effektmodul mit diversen Filtern, Delays, Spektral-Effekten und mehr im Eurorack-Format.

Twisted Electrons bringt mit dem Deton 8 einen hybriden Sampler/Drum-Synthesizer der eine Mischung aus 8 Bit-Samples und Wavetable-Synthese verwendet und zusätzliche eine Fülle an Echtzeiteffekten und weiteren Hilights bietet.

Die Buchautoren Kim Bjorn und Chris Mayer des Bestsellers Patch & Tweak veröffentlichen einen namensgleichen Online-Editor zum Austausch eigener Modular-System-Patches.

Synthmania stellt hauseigene Editor-Software für den Roland TR-8S Rythm Performer vor.

Skylife veröffentlicht mit dem Update 6.1 eine enorme Funktionserweiterung für SampleRobot Pro und SampleRobot Montage.

Über Kickstarter könnt ihr ab sofort das Vochlea Music Dubler Studio Kit vorbestellen, um Ende 2019 mit eurer Stimme in Echtzeit Synthesizer und Drum-Sampler ansteuern zu können.

Vom 14. bis 17. März steigt das exklusive Thomann’s Synth Reactor You-Tube Event, bei dem Instrumente und Equipment getestet, Videos produziert, Gefachsimpelt und Genetzwerkt wird.

Mit dem DeepMind 12 Editor and Controller für Behringers Flaggschiff Synthesizers entwickelte Momo Müller mal wieder eine wirklich authentisch wirkende Software.

Das neue Betriebssystem OS NEXT für die KORG Pa4X-Serie ist da und wartet mit vielen neuen Funktionen und einem neuen GUI auf.