Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

bonedo nutzte einen Interviewtermin mit Subway To Sally Gitarrist Ingo Hampf, um dem versierten Musiker einige Riffs vom aktuellen Album Kreuzfeuer abzuknöpfen.

Beim Touch Wah, auch Auto Wah oder Dynamic Wah genannt, wird der Wah-Effekt über die Anschlagsdynamik gesteuert. Alles weitere erfahrt ihr in unserem Workshop.

Der Rotary-Effekt hat seinen Ursprung in einer eigentlich recht simplen, mechanischen Konstruktion - einem System rotierender Lautsprecher. Konstrukteur des ursprünglich zur Verstärkung der Hammond B3 Orgel gedachten Lautsprecher-Systems, war der Amerikaner Don Leslie, weshalb es auch unter der Bezeichnung „Leslie-Cabinet“ bekannt ist.

Dieser kurze Ratgeber hilft dir, die aufgenommenen Gitarrenspuren im Mix gezielt mit dem EQ zu bearbeiten.

In den Gitarren-Racks der 80er- und 90er-Jahre spielten Preamps eine Hauptrolle. Wir haben sechs klangvolle Namen wiederbelebt und vergleichen ihre Sounds.

„Mistress For Christmas“ vom Album „The Razors Edge“ ist ein echter AC/DC-Klassiker mit einem tollen Riff, das wir für euch zum Nachspielen aufbereitet haben.

Pentatonik-Pattern sind auf der Gitarre zwar flott gelernt, aber schnell ist man in bestimmten Griffbildern gefangen. So nutzt ihr das gesamte Griffbrett.

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Wer Songs schreibt, braucht eingängige Melodien, und die bringt ganz selten die Muse. Unseren 5 Ideen sind vielleicht die Basis für euren nächsten Hit.

Gitarre aufnehmen wie die Profis! Mit den Studiotricks von Meshugga, Metallica und Co. zu besseren Aufnahmen und neuen Sounds.

Mit einem Kapodaster könnt ihr nicht nur ohne Mühe in allen möglichen Tonarten spielen, sondern mit diesen Tricks euer Gitarrenspiel deutlich aufwerten.

Fingerübungen und Fingertraining für Gitarristen, die ihre Barrégriffe, Bendings, Hammer-Ons oder Pull-Offs sauber zu Gehör bringen wollen, sind ein Muss! Unser Finger-Training sorgt für einen extra starken Griff.

U2 Gitarrist The Edge hat einen maßgeblichen Anteil am unverwechselbaren Style der Band. Wir zeigen euch, wie man die Sounds der bekanntesten U2 Songs mit "konventionellen" Effektpedalen nachbaut.

Ein Pickup-Tausch kann eine Gitarre aufwerten oder die Basis für den Wunschsound liefern. Singlecoil oder Humbucker, aktiv oder passiv? Hier gibts die Antworten.

H oder B? Vor allem Anfänger fragen sich, was es mit den unterschiedlichen Bezeichnungen für ein und denselben Ton auf sich hat. Wir klären auf.

Ihr wollt euch mit der Gitarre selbst am Mac oder PC aufnehmen? Hier lernt ihr, was ihr benötigt und was ihr beachten solltet.

Kann man mit einem Overdrive-Pedal und einem Equalizer den Sound legendärer Zerrpedale nachbilden? Wir haben es versucht - mit überraschendem Ergebnis.

In unserem großen Workshop fühlen wir den heißesten Funky-Riffs vom Hitmaker und Gitarristen Nile Rodgers auf den Zahn.

Berühmte klassische Rock-Riffs von Led Zeppelin bis Jimi Hendrix, die jeder kennt und ganz einfach nachspielen kann, haben wir in unseren Workshop gepackt.

Im zweiten Teil unserer Jam-Track Serie kümmern wir uns um das Thema Rock/Pop und den Einsatz von Moll-Pentatonik und aeolischer Moll-Tonleiter. Hört sich kompliziert an? Nein, es macht einfach nur Spaß über den Playalongs zu improvisieren!