Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Roland F-140R Test Artikelbild
Roland F-140R Test

Das Roland F-140R ist ein kompaktes Digitalpiano, das zusätzlich mit einer Begleitautomatik ausgestattet ist. Alle Details im Test!

Christian Frentzen
15.09.2015
5 / 5
4 / 5
Okko Dominator MKII Test Artikelbild
Okko Dominator MKII Test

Der neue Okko Dominator MKII kommt gleich als Zwilling zur Welt und bringt nicht nur Farbe ins Pedalboard. Während der rote sich brav an seinem Vorgänger orientiert, ist der schwarze einigermaßen böse ausgefallen.

Thomas Dill
14.09.2015
5 / 5
5 / 5
B.log - Beatboxen: Beats nur mit Mund & Mikro Artikelbild
B.log - Beatboxen: Beats nur mit Mund & Mikro

Beatboxen: Schlagzeug spielen nur mit dem Mund und einem Mikrofon. Ein kleiner Einblick in die große Welt des Beatboxing.

Catharina Boutari
11.09.2015
5 / 5
B.log - Kugel + Acht = Niere Artikelbild
B.log - Kugel + Acht = Niere

Wenn man die Richtcharakteristik Kugel und Acht zusammenmischt, erhält man eine Niere.

Nick Mavridis
11.09.2015
5 / 5
4
J. Rockett Boing Spring Reverb Test Artikelbild
J. Rockett Boing Spring Reverb Test

Das J. Rocket Boing Spring Reverb hat es sich zur Aufgabe gemacht, den klassischen Federhall der Deluxe Reverb Amps wieder aufleben zu lassen. Und das edle Pedal erledigt die Mission mit Bravour.

Bassel Hallak
10.09.2015
5 / 5
4,5 / 5
2
PDP Concept Maple Black Wax Snare Drums Test Artikelbild
PDP Concept Maple Black Wax Snare Drums Test

Mit den PDP Black Wax Snares aus der Concept Maple Serie bringt die DW-Tochter gleich sechs äußerst preisgünstige neue Snares auf den Markt. Wir haben die 13“x7“ und 14“x6,5“ Modelle für euch getestet.

Lars-Oliver Horl
09.09.2015
5 / 5
3,5 / 5
Sound Tipps für Gitarristen - Soul & Funk Artikelbild
Sound Tipps für Gitarristen - Soul & Funk

Soul-Funk Gitarren Sound Workshop - Im vierten Teil unserer Workshopreihe geht es um das Equipment und die Sound-Settings, die eine Gitarre erst zur amtlichen Funk-Soul-Groove-Maschine machen.

Thomas Dill
09.09.2015
5 / 5
AKG D112 MKII Test Artikelbild
AKG D112 MKII Test

Schon klar: Das D112 MKII ist der Nachfolger des beliebten Bassdrum-Mikrofons D112 von AKG. Was ist anders?

Nick Mavridis
03.09.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
Ibanez BTB685SC-NTF Test Artikelbild
Ibanez BTB685SC-NTF Test

Dieser Ibanez-Bass ist als Singlecut-Modell ausgelegt und soll über Boutique-Qualitäten verfügen, dazu aber den Geldbeutel schonen. Der Test zeigt, ob das funktioniert.

Rainer Wind
03.09.2015
5 / 5
4,5 / 5
Drawmer 1978 Test Artikelbild
Drawmer 1978 Test

Ein anaolger 1HE-Stereo-Kompressor mit Sidechain-Filtern, Saturation und Charakter-Umschaltung vom Klassiker-Hersteller aus England? Interessant!

Patric Louis
21.08.2015
5 / 5
4,5 / 5
2
Boss DD-500 Test Artikelbild
Boss DD-500 Test

Das Boss DD-500 Digital Delay steht in einer langen Tradition von Echo-Effekten der Marken Boss und Roland, von denen nicht wenige Kultstatus besitzen. Ob der brandneue Echo-Generator sich ebenfalls hier einreiht?

Thomas Dill
20.08.2015
5 / 5
5 / 5
1
iConnectivity iConnectAudio4+ Test Artikelbild
iConnectivity iConnectAudio4+ Test

Mit dem iConnectAudio4+ präsentiert iConnectivity ein Audio-Interface der etwas anderen Art: Dank mehrerer USB-Anschlüsse können neben zwei Computern auch iOS Geräte und weiteres USB-MIDI-Equipment angeschlossen werden.

Felix Klostermann
20.08.2015
5 / 5
4,5 / 5
Videokolumne: Mooer Slow Engine Test Artikelbild
Videokolumne: Mooer Slow Engine Test

Typische Swells ohne einen Finger krumm zu machen? Das soll mit dem Mooer Slow Engine möglich sein.

Thomas Schuber
18.08.2015
5 / 5
1
Sonor ProLite Maple Snaredrums Test Artikelbild
Sonor ProLite Maple Snaredrums Test

Edle Trommeln hat Sonor mit seiner ProLite-Serie im Programm. Was die Snares mit dünnen Ahornkesseln und dicken Gussspannreifen können, haben wir für euch herausgefunden.

Max Gebhardt
12.08.2015
5 / 5
4 / 5
Schecter Hellraiser C-1 FR S Test Artikelbild
Schecter Hellraiser C-1 FR S Test

Die Schecter Hellraiser C-1 FR S gehört zu der Sorte Gitarren, denen man ihre Bestimmung nicht unbedingt auf den ersten Blick ansieht. Aber wer attraktiv ist, muss ja nicht unbedingt auch lieb sein.

Bassel Hallak
11.08.2015
5 / 5
4,5 / 5
Mit vier Akkorden einen Song schreiben #10 - 6/8 Blues Ballad Artikelbild
Mit vier Akkorden einen Song schreiben #10 - 6/8 Blues Ballad

Der Blues verlangt eigentlich nicht nach unseren vier Akkorden, aber in unserem Crashkurs werden auch diese fachgerecht in 6/8tel zerlegt und als Ballade zelebriert. Und schon haben auch wir den Blues!

Haiko Heinz
06.08.2015
5 / 5
AMT Pangaea CP-100 Test Artikelbild
AMT Pangaea CP-100 Test

Wer hat schon 100 verschiedene Gitarrenboxen, die er an seinen Amp klemmen kann? Genau das bietet der AMT Pangaea CP-100 mithilfe von Impulse Responses, und einiges darüber hinaus.

Bassel Hallak
05.08.2015
5 / 5
5 / 5
3
LD Systems Roadjack 10 Test Artikelbild
LD Systems Roadjack 10 Test

LD Systems setzt beim Roadjack 10 auf Akkubetrieb und Rollkoffer-Design. Ein solider Lautsprecher für einen stromunabhängigen Vortrag von Musik und Sprache?

Axel Erbstösser
31.07.2015
5 / 5
4 / 5
MXR Sub Machine Test Artikelbild
MXR Sub Machine Test

Fuzz-Pedale sind in. Aber die MXR Sub Machine bringt außer einer amtlichen Vintage-Säge gleich noch zwei zuschaltbare Oktaven mit, die nach oben und unten für zusätzliche Möglichkeiten sorgen.

Thomas Dill
30.07.2015
5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton Custom Line UM-5 Ultra Metal Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line UM-5 Ultra Metal Test

Kaum eine Nische, die der Thomann-Ableger Harley Benton nicht besetzt. Der Custom Line UM-5 Ultra Metal verhilft braven, cleanen Amps auf jeden Fall zur Heavy-Rock-Karriere.

Robby Mildenberger
27.07.2015
5 / 5
4 / 5
2