Bonedo Archive
Gitarre

Mit der kleinen Traveler Guitar Redlands Dreadnought 450E tritt eine zwar kopflose, dafür aber echte Akustikgitarre an, mit Tonabnehmer und Standard-Mensur.

Pearl Jam ist eine der überlebenden Bands der Grunge-Ära und ihr 1991 Album Ten legendär. Wir werfen einen Blick auf die Gitarrenarbeit beim Top-Hit Alive.

In den USA ist eine Fabrikhalle von „Boutique Amps Distribution“ abgebrannt. Und 10 große Amp- und Pedalhersteller sind direkt betroffen.

Für 100 Millionen britische Pfund wäre Noel Gallagher bei einer Oasis-Reunion dabei. Der Musiker geht jedoch nicht davon aus, das jemand solch ein Angebot ernsthaft unterbreiten würde.

Die Blackstar Carry-On Travel Guitar ist eine auf Reisetauglichkeit geschrumpfte E-Gitarre im Set mit Mini-Amp, Gigbag und Zubehör – bereit für den Abflug.

Auf dem ersten Album von Wolfgang Van Halen versteckt sich hier und da auch ein bisschen Eddie Van Halen. Für zwei Lieder der Platte nutzte der Musiker die originale Frankenstein-Gitarre der Gitarrenlegende.

Das Foxgear Rainbow Reverb Pedal bietet zum günstigen Preis praxisorientierte und gutklingende Hall-Sounds, ist intuitiv zu bedienen und passt auf jedes Board.

Yamaha positioniert mit dem PSR-SX600 das neue Einstiegsmodell in deren Bereich der Keyboards mit Begleitautomatik und löst damit den bewährten Vorgänger PSR-S670 ab.

Die beschichteten Saiten der D’Addario XS-Serie läuten beim Traditionshersteller aus den USA eine neue Ära ein. Schmutzabwehr, Grip und Ton stehen im Fokus.

Rocksounds alter Schule, die an Lemmy und Motörhead erinnern und dabei ganz ohne Clean-Blend auskommen sollen. Die Hooker’s Green Bass Machine 4K.

Das TC Electronic Zeus Drive ist ein Klon Centaur „inspirierter Overdrive“ zum Budgetpreis und Germanium-Transistor im Herzen. Ein No-Brainer?

Deine Effekte beherrschen MIDI, aber es fehlt eine zentrale Verteilungs- bzw. Steuereinheit? Dann ist Strymon Conduit genau für dich gemacht.

Ein Griffbrett mit 168 LEDs, das deinem Gitarrenspiel das gewisse Extra verleiht? Für einen Gitarristen scheint das Realität geworden zu sein.

Digitale Intercom-Systeme mit Netzwerkanbindung sind oft umständlich zu konfigurieren. Die Firma PUNQTUM will mit seinen Q110 Beltpack zeigen, dass es auch einfach geht.

Die zwei neuen Modelle Gretsch Streamliner Center Block und Center Block Jr P90 haben FideliSonic P90 Tonabnehmer und gekammerte Center-Blocks.

Der Fender Acoustic Junior Go steht mit Batteriebetrieb, 100 Watt Leistung, kompakten Abmessungen und geringem Gewicht bereit für das spontane Garten-Open-Air.

Die neue Gibson Exclusive Collection bringt Les Pauls, SGs, ES’s und Flying-V-Modelle in zwei besonderen Lackierungen. Naja, zumindest eine.

Das VS Audio Blackbird Overdrive bietet die Klänge eines 1965er Blackface und 1963er Brownface kombiniert in einem kompakten Amp-In-A-Box-Paket.

Mit dem Tapping widmen wir uns einer Spieltechnik, die seit einigen Jahren wieder an Popularität gewinnt und so manches Gitarrensolo beidhändig bereichert.

Das Empress Compressor MKII Pedal gehört zu den eher opulenteren Werkzeugen für die Dynamikbearbeitung, das mit seinem Potenzial auch im Studio zuhause ist.