Bonedo Archive
Gitarre

Auch die Musikmesse 2015 darf nicht ohne neue Korg-Stimmgeräte bleiben.

Auf der Musikmesse 2015 präsentieren Line 6 den Firehawk, einen neuen Multi-Effektprozessor für Gitarre. Das Floorboard kann auf die typischen Sounds von über 200 legendären Verstärkern und Effekten sowie eine große Online-Bibliothek zurückgreifen.

Der britische Verstärkerhersteller Orange präsentiert auf der Musikmesse 2015 eine neue Serie mit kleinen Gitarrencombos.

IK Multimedia stellen auf der Musikmesse 2015 iRig UA vor - ein digitaler Effektprozessor und Interface für alle Geräte, die unter Android 4 oder höher laufen.

Das aktuelle Bugera Lineup an Verstärkern für Gitarre und Bass, mit dem der Hersteller auf der Musikmesse 2015 ausstellt, fällt in diesem Jahr recht imposant aus.

Die von Line 6 auf der Musikmesse 2015 neu vorgestellte POD HD V2.6 Firmware für die POD HD-Serie bietet eine allgemeine Klangregelung und die Möglichkeit, neue Verstärker und Effekte (kostenpflichtig) nachzuladen.

Der dritte Kandidat unserer Peterson-Tuner Serie kommt im Rack-Format, und auch er kann überzeugen. Der StroboRack erledigt seinen Job genauso souverän wie seine beiden Geschwister.

Unsere Serie "Die besten Gitarren Riffs" geht in Kürze in die nächste Runde. Im Zuge dessen haben wir uns das Hirn zermartert, welche Riffs das Zeug dazu haben, es in die neue Staffel zu schaffen. Hier unsere internen Top 10.

Die metallic-rote 14x6“ Red Candy On Brass Pro Snaredrum des kalifornischen Herstellers Ahead vereint eine auffällige Optik mit klassischen Elementen. Ob die Mischung stimmt, erfahrt ihr in unserem Test.

Mit dem Sabian AAX Stage X-Plosion Cymbal Set gibt es einen kompletten Beckensatz für diabolische 666,- Euro. Ob die unterschiedlichen Modelle aus der AAX-Reihe zusammen funktionieren, lest ihr im bonedo Test.

Das Dunlop CryBaby hat den Sound der Sechziger maßgeblich geprägt, und das aktuelle Cry Baby Mini Wah zeigt, dass der Effekt nach wie vor gefragt ist - auch im Zwergenformat.

Zugegeben, jedermanns Sache ist so ein Peterson Stomp Classic Tuner vielleicht nicht, aber wer diesen Spezialisten in seinem Pedalboard hat, der weiß ihn zu schätzen. Präziser geht es kaum.

Audio-Technica ATH-M70x tritt als professioneller Kopfhörer für Studios, FOH-Plätze, Masterings, Post-Productions und DJ-Einsätze auf. Zudem möchte er sich für den persönlichen Hörgenuss empfehlen. Wir verraten euch, ob er allen Bereichen gerecht werden kann.

Auch im März war auf bonedo wieder jede Menge los. Es war also eine ziemlich entspannte Aktion, euch die Top Themen dieses Monats heraus zu picken.

Das Red Witch Factotum-Effektpedal aus dem fernen Neuseeland schafft Fakten: es kombiniert zwei der beliebtesten Basseffekte - Fuzz und Octaver - in einem Gehäuse.

Die Effektspezialisten aus Kanada haben mit ihrem Empress Effects Phaser ein Multitalent im Programm, das Töne fast überall dort hinbiegen kann, wo man sie gerne hätte.

Ja, isses denn zu glauben. Genau einen Tag lang hatten wir Zeit, um den 70. Geburtstag des einen Gitarren-Helden zu feiern, da steht mit Angus Young schon die nächste Stil-Ikone in den Startlöchern. Und der AC/DC Gitarrist wird heute 60. Auch ne' runde Sache!

Pünktlich zu Eric Claptons 70. Geburtstag habe ich euch einige bonedo Workshops heraus gesucht, die sich mit seinem Spiel und natürlich auch seinen Signature-Sounds beschäftigen.

Gerade weil Phaser nicht unbedingt zum Standard im Effektboard eines Gitarristen gehören, macht es sie für Sound-Schrauber um so interessanter. Und ein Exemplar wie der Red Witch Deluxe Moon Phaser erst recht.

Okay, in der Kategorie "Album des Jahres" haben es AC/DC nicht geschafft, aber den ECHO "Rock/Alternative International" haben die Australier in der Tasche!
