Anzeige
ANZEIGE

B.log – Video Messe-Rundgang durch die Gitarrenhalle

Nachdem wir uns gestern in einem ersten Rundgang warm gelaufen haben, sind wir jetzt bereit euch eine zweite Staffel mit Messe-Highlights aus dem Gitarrenbereich zu präsentieren.
Was Thomas Dill und unser Kameramann auf ihrem Rundkurs so alles vor die Linse bekommen haben, seht ihr im nachfolgenden Video.

Zurück zur Übersicht

$(document).ready(function(){ $.get(“/fileadmin/Utils/MusikmesseNavi/Musikmesse2015Navi.html”, function( data ) { $(“#messe-navi”).html( data ); }); });

$(document).ready(function(){ $.get(“/fileadmin/Utils/MusikmesseNavi/Musikmesse2015Navi.html”, function( data ) { $(“#messe-navi”).html( data ); }); });

Hot or Not
?
Dill2TagRundgangGitarre-HD_1080p_7mbit Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft – Guitar Hero könnte ein Comeback feiern
Gitarre / Feature

Das Videospiel mit dem Gitarrencontroller erfreute sich eine ganze Zeit lang riesiger Beliebtheit. Seit einigen Jahren ist es aber still um die Guitar Hero-Reihe. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft könnte das jedoch ändern.

Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft – Guitar Hero könnte ein Comeback feiern Artikelbild

Mit „Guitar Hero Live“ kam 2015 das vorerst letzte Spiel der einst erfolgreichen Reihe Guitar Hero heraus. Obwohl Activision Blizzard, der Computer- und Videospiel-Konzern über den die Reihe erschienen ist, durchaus den Wunsch hatten den Videospiel-Klassiker wiederzubeleben, fehlten dafür bisher die Mittel. Mit der Übernahme durch Microsoft könnte sich das aber in Zukunft ändern.

Billy Corgans Gitarren-Sound landete durch Produzent Butch Vig auf Nirvanas „Nevermind“
News

Als Smashing Pumpkins-Musiker Billy Corgan damals zum ersten Mal Nirvanas „Nevermind“ hörte, war er der Überzeugung, Produzent Butch Vig hätte hierfür seinen Gitarren-Sound geklaut.

Billy Corgans Gitarren-Sound landete durch Produzent Butch Vig auf Nirvanas „Nevermind“ Artikelbild

Der schnörkellose Grunge-Sound bildete sich bereits in den späten achtziger Jahren heraus, wurde aber vor allem in den Neunzigern durch Bands wie Nirvana, Soundgarden, The Smashing Pumpkins, Pearl Jam oder Alice in Chains verbreitet. Wer genau hinter der Entstehung des Genres steckt, wurde in der Vergangenheit schon mehrmals diskutiert. In einem Interview erzählte Smashing Pumpkins-Gitarrist und Sänger Billy Corgan vor Kurzem eine Anekdote zum Debütalbum der Band, in der er etwas witzelnd behauptete, Produzent Butch Vig brachte damals den Gitarren-Sound des Musikers zu Nirvana.

Die richtige Saitenstärke für die E-Gitarre
Gitarre / Workshop

Die richtige Saitenstärke auf der E-Gitarre ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor, sondern bestimmt auch Sound und Spielgefühl. Hier ist der Saitenstärken-Vergleich.

Die richtige Saitenstärke für die E-Gitarre Artikelbild

Die Diskussion darüber, welche Saitenstärke denn nun die Richtige ist, quält Gitarristen seit Dekaden. Dabei ist diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten, denn persönlicher Geschmack, spieltechnische Eigenheiten und nicht zuletzt auch das Instrument samt Tuning spielen eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung.

Bonedo YouTube
  • How to make your metal tone more defined using a Boss SD1 #shorts
  • What are the 6 Guitars of the Harley Benton 25th Anniversary Series? #shorts
  • Harley Benton ST-25TH, TE-25TH, JA-25TH, SC-25TH, Fusion III-25TH, Fusion T-25TH - Sound Demo