Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Videokolumne: Power Pins Test Artikelbild
Videokolumne: Power Pins Test

Saitenwechsel ohne Tränen? Power Pins versprechen eine Lösung für Akustikgitarren.

Thomas Schuber
16.01.2015
5 / 5
1
Ibanez Tube Screamer TS808DX Test Artikelbild
Ibanez Tube Screamer TS808DX Test

Nein, es sind keine Kalorien, die dem Tube Screamer zur doppelten Größe und zu der Bezeichnung TS808DX verholfen haben. Der neue Mitbewohner im geräumigen Heim ist ein Booster.

Bassel Hallak
07.01.2015
5 / 5
5 / 5
3
Saitenschneider: Westerngitarre – Tipps für die Grundeinstellung Artikelbild
Saitenschneider: Westerngitarre – Tipps für die Grundeinstellung

So macht man die Grundeinstellung einer Westerngitarre. Schritt für Schritt vom Gitarrenbauer im Video erklärt.

thomas.harm
03.12.2014
5 / 5
3
DV Mark DV40 212 Test Artikelbild
DV Mark DV40 212 Test

Inzwischen haben auch die italienischen DV Mark Gitarrenverstärker ihren Platz im Markt gefunden, und mit dem DV40 212 meldet sich ein flexibler Vertreter seiner Gattung zu Wort.

Bassel Hallak
10.11.2014
5 / 5
4 / 5
Solos spielen mit Arpeggios #5 - Diatonische Dreiklänge Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios #5 - Diatonische Dreiklänge

Wie Dreiklänge uns beim Jonglieren mit leitereigenen Akkorden helfen können, zeigt diese Ausgabe unseres Workshops - und hilft uns nebenbei, noch deutlich flexibler zu werden.

Haiko Heinz
11.09.2014
5 / 5
G&L Tribute Fallout Test Artikelbild
G&L Tribute Fallout Test

Wer die G&L Tribute Fallout sieht, denkt unweigerlich an die legendäre SC-2 aus den frühen Achtzigern. Dass er damit nicht ganz falsch liegt, zeigt unser Test.

Bassel Hallak
29.07.2014
5 / 5
5 / 5
3
Video Workshop-Interview Johannes Oerding Artikelbild
Video Workshop-Interview Johannes Oerding

Mit diversen Supportgigs und seinem Album „Erste Wahl“ startete Johannes Oerding 2009 seine Karriere, die bis heute nicht an Fahrt verloren hat. Im bonedo Video Workshop verrät er einige seiner Geheimnisse.

Thomas Dill
18.07.2014
5 / 5
1
Harley Benton Custom Line CLD-41S Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CLD-41S Test

Die Harley Benton Custom Line CLD-41S ist eine Westerngitarre in Dreadnought-Form, die zum absoluten Budget-Preis das legendäre Original herausfordert. Mit Außenseiterchancen?

Bernd Strohm
11.04.2014
5 / 5
5 / 5
Gitarrenlautsprecher im Direkt-Vergleich Artikelbild
Gitarrenlautsprecher im Direkt-Vergleich

Hier geben wir euch die Möglichkeit, die Technischen Daten und Audios der getesteten Gitarrenlautsprecher, direkt miteinander zu vergleichen.

Thomas Dill
28.03.2014
5 / 5
1
Solos spielen mit Arpeggios #3 - Sweep Picking und Co. Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios #3 - Sweep Picking und Co.

Diesmal kümmern wir uns um den horizontalen Einsatz von Arpeggios, zeigen euch Übungen, die Routine verschaffen und Arpeggio-Licks, die man aus vielen Soli der Rock/Pop-History kennt.

Haiko Heinz
11.02.2014
5 / 5
Solos spielen mit Arpeggios #2 - Übermäßige und verminderte Arpeggios Artikelbild
Solos spielen mit Arpeggios #2 - Übermäßige und verminderte Arpeggios

Nachdem wir uns im ersten Teil mit Dur- und Moll-Dreiklängen beschäftigt haben, wird es diesmal schön schräg: Übermäßige und verminderte Arpeggios sind angesagt!

Haiko Heinz
20.11.2013
5 / 5
3 / 5
Ukulele spielen lernen für Gitarristen #6 - Workshop - Song-Arrangements Artikelbild
Ukulele spielen lernen für Gitarristen #6 - Workshop - Song-Arrangements

Ukulele lernen: Im sechsten und letzten Teil seines Ukulele-Workshops widmet sich Christian Konrad der Beantwortung der gerne gestellten Frage: "Du spielst doch Ukulele, kannst du mal was vorspielen?"

Christian Konrad
30.09.2013
5 / 5
3 / 5
Funk Gitarren Workshop #2 Artikelbild
Funk Gitarren Workshop #2

Frei nach dem Motto "Weniger ist mehr" beschäftigen wir uns in dieser Workshop-Ausgabe mit Rhythmus-Pattern, die mit zwei oder sogar nur einem Schlag pro Viertelnote auskommen. Aufgepeppt wird das Ganze mit coolem Ghostnote-Geschrubbe!

Bonedo Archiv
19.09.2013
5 / 5
3 / 5
3
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #6 - Cluster und Quartvoicings Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #6 - Cluster und Quartvoicings

In Folge 6 geht es um sogenannte Cluster und Quartvoicings und alle anderen Akkorde, die sich durch das Aufeinanderstapeln bestimmter Intervalle konstruieren lassen.

Haiko Heinz
10.09.2013
5 / 5
3 / 5
3
Play-Alike Dann Huff - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Dann Huff - Gitarren Workshop

Dann Huff ist einer der Top-Studiogitarristen der 1980er und 90er Jahre. Seine Rhythmusarbeit ist kreativ, seine Leads spektakulär. Wir haben einige der heißesten Licks des Ausnahmegitarristen für euch notiert und analysiert. Das Ergebnis ist ein Workshop, der im Netz ganz sicher seines gleichen sucht.

Haiko Heinz
27.08.2013
5 / 5
3 / 5
1
Play-Alike Eric Clapton - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Eric Clapton - Gitarren Workshop

In unserem ausführlichen Play-Alike Workshop präsentieren wir euch die wichtigsten Riffs und Solos von Mr. Slohand Eric Clapton - aus fünf Dekaden seines Schaffens. Und, dass das Ganze in Noten und Tabs passiert, ist natürlich absolut selbstverständlich!

Haiko Heinz
26.07.2013
5 / 5
3 / 5
8
Marshall SL5 Test Artikelbild
Marshall SL5 Test

Er ist nicht unbedingt schmächtig, der SL5, und trotz seiner fünf Watt alles andere als bescheiden. Aber das muss man auch nicht, wenn SL für Slash steht.

Michael Behm
17.06.2013
5 / 5
5 / 5
Orange Micro Terror & PPC 108 Box Test Artikelbild
Orange Micro Terror & PPC 108 Box Test

Der Micro Terror ist noch ein Stück kleiner als sein Serien-Bruder, der Tiny Terror, hat aber dennoch fünf Watt mehr unter der Haube. Doch weiß er sich auch durchzusetzen?!

Thomas Dill
14.05.2013
5 / 5
5 / 5
1
Ukulele spielen für Gitarristen #2 - Workshop - Blues Artikelbild
Ukulele spielen für Gitarristen #2 - Workshop - Blues

Ukulele lernen: Auch die fröhliche Ukulele hat manchmal den Blues. Wie es dazu kommt, verrät der zweite Teil unseres Ukulele für Gitarristen Workshops.

Christian Konrad
23.04.2013
5 / 5
3 / 5
VOX MINI5 Rhythm Modeling Amp Artikelbild
VOX MINI5 Rhythm Modeling Amp

Neuer batteriegetriebener Mini-Verstärker mit Tragegurt und Drums

Bonedo Archiv
12.04.2013
5 / 5
3 / 5