Bonedo Archive
Gitarre

Zoom bringt mit dem G5n einen neuen Multi-Effekt-Prozessor auf den Markt. Das Konzept basiert prinzipiell auf dem Zoom G5, man hat allerdings am Bedienkonzept einiges verändert.

Mit der Beier 1,5 Steel Snaredrum in 15x5,5 Zoll haben wir mal wieder einen echten Exoten im Test. Was die große, schwarze Trommel zu bieten hat, haben wir heraus gefunden.

Wenn ein amerikanischer Boutique-Pedalhersteller wie Catalinbread seinen Verzerrer Katzenkönig nennt, dann zeugt das entweder von Humor oder einer Philosophie, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Unser Test klärt hoffentlich auf.

Gitarristen und Bluesfans aufgepasst: Dieses Video ist ein ganz besonderes Schmankerl. Der 12-jährige Joe Bonamassa eröffnet ein Konzert als Support von B.B. King.

Das Hemingway DP-701 MKII Digitalpiano ist ein vollwertiges Musikmöbel zum Sparpreis. Wir haben das Einsteiger-Digitalpiano getestet.

Der TC Electronic BodyRez hat das Ziel, Akustikgitarren mit Piezo-Pickups ihren natürlichen, vollen Klang zurückzugeben und sie so klingen zu lassen, wie sie es ohne Piezo tun.

Von "Audiobearbeitung" zu "Trickserei" ist es ja nur ein Steinwurf. Gibt es eine solche Abgrenzung denn überhaupt?

Ein schönes Snippet-Video haben wir von Phil Collins für euch gefunden. Welchen Fill-In meinen wir wohl?

Ein Tabletop-Mediaplayer wie der Pioneer XDJ-700, der mit Touchscreen, USB-Funktionalität, Netzwerkbuchse und iOS/Android-Kompatibilität auftrumpft, klingt nach einer zukunftssicheren Investition. Ist dem auch so?

SSLs Vorverstärker aus der Duality-Konsole und dem X-Rack haben ihren Weg in die Lunchbox gefunden.

Welches sind die besten Synthesizer aus dem Jahr 2015? Wir lassen das Synthie-Jahr Revue passieren.

Der Fender Custom Shop baut eine Gitarre aus Wellpappe.

Für etwas über 800 Euro bekommt der geneigte Käufer ein komplettes Beckenset aus Zildjians renommierter A-Serie. Ein lohnenswerter Deal? Hier lest und hört ihr es.

Unter dem Label Hemingway verkauft das Musikhaus Thomann besonders günstige Digitalpianos. Wir haben das Hemingway DP-501 MKII getestet.

Die ersten Instrumente der Fodera Classic Line sind mittlerweile endlich auch in Deutschland erhältlich - und alle Mitglieder der Bassredaktion freuen sich schon jetzt wie Kinder auf einen ausgiebigen Test auf bonedo. Ein Ausblick...

Andy James gehört zu den jungen Metal-Protagonisten, die das Griffbrett in atemberaubender Geschwindigkeit bearbeiten und sich ihr Instrument auf den Leib schneidern lassen - in diesem Fall ist es die ESP LTD AJ-7 BLKS.

Mit der RP10-3 RoKit G3 erweitert der Hersteller KRK sein Budget-Angebot an Nahfeldmonitoren um einen weiteren sehr günstigen, diesmal allerdings verdammt großen 3-Wege-Monitor!

Mit seinen Eliminator Fußmaschinen spielt Pearl schon lange in der Liga der Profi-Pedale mit. Da ist es mal wieder Zeit für einen Qualitäts-Check.

Diese einfachen Gegenstände reichen, um heiße Rhythmen abzuliefern!

"Jolene" versus "Wrecking Ball". Die maximale Ausrichtung auf Mainstreamerfolg hat oft einen stimmlichen Preis.