Bonedo Archive

Gitarre

Yamaha reface YC Test Artikelbild
Yamaha reface YC Test

Die reface YC ergänzt Yamahas Serie von kompakten Retro-Keyboards um eine Vintage-Orgel mit puristischem Design und Bedienkonzept.

Christopher Noodt
07.09.2015
4 / 5
3 / 5
1
Harley Benton Custom Line OD-5 Overdrive Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line OD-5 Overdrive Test

Die Marke Harley Benton steht inzwischen für unzählige Produkte, die zum kleinen Preis Erstaunliches bieten. Der Custom Line OD-5 Overdrive fordert sogar die Ikone Tubescreamer heraus.

Robby Mildenberger
23.08.2015
4 / 5
5 / 5
Laney Nexus Studio Live Test Artikelbild
Laney Nexus Studio Live Test

Potenter Kraftprotz gefällig? Die britische Gear-Schmiede Laney stellt mit dem Nexus Studio Live einen flexiblen Alleskönner mit Headroom ohne Ende vor, der zu allem Überfluss sogar über einige Onboard-Effekte verfügt.

Rainer Wind
12.08.2015
4 / 5
4 / 5
Videokolumne: Hughes & Kettner Red Box 5 Test Artikelbild
Videokolumne: Hughes & Kettner Red Box 5 Test

Keine Lust mehr auf umkippende Mikroständer am Amp? Thomas checkt die 5. Version der Red Box, den Klassiker zur Ampabnahme.

Thomas Schuber
12.08.2015
4 / 5
1
Line 6 Firehawk FX Test Artikelbild
Line 6 Firehawk FX Test

Vollgepackt mit Modellen von Gitarrenverstärkern- und Boxen sowie Effekten versteht sich das Line 6 Firehawk FX Multieffekt-Pedal als Universalwerkzeug - auch für die Bühne. Ein hoher Anspruch!

Thomas Dill
29.06.2015
4 / 5
4 / 5
5
Korg KRONOS 2015 Test Artikelbild
Korg KRONOS 2015 Test

Der Korg KRONOS gilt als eine der Synthesizer-Workstations schlechthin. Wir haben die neue Version KRONOS 2015 getestet.

Dirk Schaadt
13.05.2015
4 / 5
5 / 5
4
Pull Off an der Gitarre: Gitarren Tricks - Tool Time #3 Artikelbild
Pull Off an der Gitarre: Gitarren Tricks - Tool Time #3

Gitarren Tipps: Pull Off nennt sich bekanntlich eine Legato-Spieltechnik für die Gitarre, bei der aus einem angeschlagenen Ton zwei werden. Mit unseren Tipps wird das Ganze endlich rund und die „Abzugsbindungen“ zu kleinen Sahnehäubchen auf deinem Spiel.

Thomas Dill
24.02.2015
4 / 5
2
Harley Benton Santos Series C-40SCE Test Artikelbild
Harley Benton Santos Series C-40SCE Test

Für Anfänger ist die klassische Gitarre häufig erste Wahl, auch wenn der zukünftige Berufswunsch Rockstar ist. Die C-40SCE von Harley Benton bietet alle Voraussetzungen für einen gelungenen Start.

Bernd Strohm
29.10.2014
4 / 5
4 / 5
Celestion Seventy 80 Test Artikelbild
Celestion Seventy 80 Test

Der Celestion Seventy 80 fällt nicht nur als Leichtgewicht auf, auch sein Preis zeigt sich eher mager. Eigentlich der ideale Kandidat für Zweier- oder Viererberstückungen.

Thomas Dill
27.03.2014
4 / 5
4,5 / 5
L.R.Baggs präsentiert den Anthem SL Classical Gitarrenpickup Artikelbild
L.R.Baggs präsentiert den Anthem SL Classical Gitarrenpickup
Bonedo Archiv
03.04.2012
4 / 5
3 / 5
Rico Loops Looper Video-Workshop Artikelbild
Rico Loops Looper Video-Workshop

Rico Loop zeigt euch im Video-Workshop, wie man Looper zum Jammen oder zur Erweiterung des musikalischen Spektrums auf der Bühne einsetzt.

Thomas Dill
20.06.2011
4 / 5
5
Play-Alike Brian May - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Brian May - Gitarren Workshop

Brian´s Soli in den Queen-Songs Bohemian Rhapsody und We Will Rock You sind absolute Highlights der Rock-History. Wir finden, auch ihr solltet die beiden Leads spielen können.

Hansi Tietgen
24.07.2009
4 / 5
Engl Thunder 50 Combo Test Artikelbild
Engl Thunder 50 Combo Test

Kompakt ist er ja, der Thunder 50. Doch wie sieht es mit Dampf und Druck aus? Und wie ist es eigentlich um die klangliche Flexibilität bestellt? Fragen über Fragen...

Thomas Dill
20.02.2009
4 / 5
4 / 5
Musician Sound Design Silver Machine Test Artikelbild
Musician Sound Design Silver Machine Test

Das Pedal aus der Effektschmide von Hardy Kurandt ist nicht nur ein verbessertes Crybaby, oder eine Vox Kopie, sondern stellt eine komplette Überarbeitung des Themas dar.

Robby Mildenberger
28.10.2008
4 / 5
5 / 5
Pickup-History Artikelbild
Pickup-History

- die Geschichte des Tonabnehmers ist nicht zuletzt auch eine Geschichte voller Mythen und Stammtischweisheiten. Doch wie sieht die Wahrheit aus?

Bonedo Archiv
04.07.2008
4 / 5
World String Change Day 2025: Kostenloses Zubehör beim Kauf von D'Addario XS-Saiten Artikelbild
World String Change Day 2025: Kostenloses Zubehör beim Kauf von D'Addario XS-Saiten

Am 6. Juni 2025 jährt sich der World String Change Day. Der Hersteller D'Addario möchte an diesem Tag Musiker über die Vorteile frischer Saiten informieren.

Ulf Kaiser
06.06.2025
4 / 5
Engl EP635 Fireball IR Pedal Test Artikelbild
Engl EP635 Fireball IR Pedal Test

Das Engl EP635 Fireball IR packt die Gene der Engl Fireball-Serie in ein Pedalgehäuse und bietet Sounds von kristallklaren Cleans bis zu amtlichem High-Gain.

Michael Krummheuer
24.05.2025
4 / 5
4,5 / 5
Beetronics Larva Test  Artikelbild
Beetronics Larva Test 

Wer sich das Beetronics Larva Phaser/Preamp-Pedal aufs Board schnallt, darf sich über ein nicht alltägliches Phaser-Pedal mit großem Kreativpotenzial freuen.

Michael Behm
06.02.2025
4 / 5
4 / 5
NAMM 2025: Cordoba Fusion 12 Exotic Top - erlesene Nylongitarren Artikelbild
NAMM 2025: Cordoba Fusion 12 Exotic Top - erlesene Nylongitarren

Traditioneller Sound und modernes Design - das sind die Stichworte zu den neuen Cordoba Fusion 12 Exotic Top Nylongitarren.

Thomas Dill
22.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Walrus Audio Qi Etheralizer – ein Pedal für ungewöhnliche Klanglandschaften Artikelbild
NAMM 2025: Walrus Audio Qi Etheralizer – ein Pedal für ungewöhnliche Klanglandschaften

Mit dem Walrus Audio Qi Etheralizer stellt der Hersteller aus Oklahoma City ein Effektpedal vor, das ganz auf atmosphärische Klänge spezialisiert ist.

Ulf Kaiser
16.01.2025
4 / 5