Bonedo Archive
Gitarre

Wenn es um die Effektreihenfolge geht, kennen Puristen keinen Spaß. Aber genau der ist groß, wenn man den Ernst beiseite lässt und seine Pedale neu mischt.

Nach dem Leak nun endlich offiziell und ihr habt die Qual der Wahl: Die Squier Starcaster kommt als Classic Vibe, Contemporary Active oder Affinity Series.

Harley Benton Delta Blues heißt eine elektroakustische Westerngitarre, die für nicht einmal 100 Euro mit ihrem Auftritt auch unseren Tester sprachlos macht.

Cose della vita von Eros Ramazzotti ist einer seiner Titel, die auch für Gitarristen interessant sind. Vor allem, wenn dort Phil Palmer in die Saiten greift.

Das Nux Solid Studio IR beherbergt die Simulationen, die ein Gitarrist im Alltag braucht. Von der Röhre über den Lautsprecher bis zur Mikrofonposition.

Die beiden Bogner Ecstacy Red und Blue Overdrive/Distortionpedale sind nun auch in einer kompakten Miniversion erhältlich.

Hört hier, wie es klingen kann, wenn man keinen Pop-Filter benutzt, erfahrt alles über das Tool, baut selbst einen improvisierten Poppschutz!

Der im Korg Pa4X verwendete TC-Helicon Vocal-Prozessor bietet viele Möglichkeiten, die eingesetzte Solo-Gesangsstimme vielfältig zu bereichern. In unserem „Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #9: TC-Helicon Vocalist“ zeigen wir euch worauf ihr bei der Nutzung achten solltet.

Auf der Musikmesse Frankfurt 2017 stellt Bogner mit dem dem Oxford Fuzz und Lyndhurst Compressor zwei neue Effektpedale vor.

Auch bei Gitarristen haben kleine Ursachen häufig große Wirkungen, und das nicht selten vor Publikum. Diese acht kleine Nachlässigkeiten haben das Zeug zum Partycrasher.

Die Epiphone Joe Bonamassa Firebird-I PG orientiert sich relativ eng am 1963er Original mit einigen Zugeständnissen an die Neuzeit und natürlich an den Namensgeber.

Auch erfahrene Gitarristen stehen sich nicht selten selbst im Weg, weil sie beim Üben immer wieder die gleichen Fehler machen. Welche das sind und wie man sie am besten vermeidet, verraten wir in der folgenden Tool Time.

In seinem Video-Workshop bietet Biffy Clyro Frontmann und Gitarrist Simon Neil einen exklusiven Blick auf sein Griffbrett.

Dem Peavey 6505 Piranha Micro Head hat man laut Hersteller zumindest klanglich alles das mit auf den Weg gegeben, womit auch seine größeren Vollröhren-Geschwister glänzen können. Wir lassen uns überraschen.

Das DOD Looking Glass Overdrive Pedal konnte bei seiner Entwicklung auf die tatkräftige Unterstützung von Shoe-Pedals vertrauen, einem hierzulande noch relativ unbekannten New Yorker Boutique-Pedalspezialisten.

Der Harley Benton Mini Looper tut, was ein Looper tun muss: Er wiederholt das, was er zu hören kriegt, so lange, wie wir es wünschen. Und das ohne Murren, in guter Qualität und zum Sparpreis.

Die Harley Benton MS-60 PB erinnert nicht von ungefähr an die legendäre Fender Mustang, allerdings gibt’s die E-Gitarre im schicken blauen Vintage-Kleid fast schon zum Taschengeldpreis.

Muss man tatsächlich mehrere Gitarren besitzen, oder reicht eine aus? Der Blog zu diesem Thema mit einem Schlusswort von Nigel Tufnel (Spinal Tap).

Unterhalb der Iron Cobra 900 Serie hat Tama die Iron Cobra 600er angesiedelt. Ob die im Vergleich zur Topserie etwas gekürzte Ausstattungsliste überhaupt ins Gewicht fällt, haben wir getestet.

Die Signature-Telecaster des Foo Fighter Gitarristen Chris Shiflett ist definitiv im Heavybereich zu Hause und eher nicht in der Tele-typischen Clean- und Knackig-Abteilung.