Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
NAMM 2024: Taylor Circa 74 ist der neue Akustik-Amp von Bob Taylor Artikelbild
NAMM 2024: Taylor Circa 74 ist der neue Akustik-Amp von Bob Taylor

Der Taylor Circa 74 Akustik-Combo verstärkt nicht nur Mikrofon und Gitarre, sondern ist auch ein Hingucker in jedem Wohnambiente und Studio.

Georg Decker
25.01.2024
4,2 / 5
Epiphone J-200 Test Artikelbild
Epiphone J-200 Test

Die Epiphone J-200 Westerngitarre ist Teil der Inspired by Gibson-Serie, wobei das Vorbild Legenden wie Elvis, Dylan oder Harrison begleitete.

Michael Behm
02.02.2021
4,2 / 5
4 / 5
1
Epiphone J-180 LS Test Artikelbild
Epiphone J-180 LS Test

In nicht alltäglichem Pink präsentiert sich mit der Epiphone J-180 LS eine kompakte Jumbo, die nicht nur als Blickfang, sondern auch mit großem Ton punktet.

Michael Behm
25.09.2024
4,2 / 5
4,5 / 5
Epiphone Prophecy 2024 - Neue Farben für Les Paul, SG, Flying V und Extura Artikelbild
Epiphone Prophecy 2024 - Neue Farben für Les Paul, SG, Flying V und Extura

Epiphone aktualisiert seine Prophecy-Produktserie. Die neuen Modelle Les Paul, SG, Flying V und Extura sind ab sofort in den Farben Aged Jet Black Metallic und dem roten Aged Bengal Tiger Burst erhältlich.

Ulf Kaiser
04.09.2024
4,2 / 5
Boss BP-1W Booster/Preamp Test Artikelbild
Boss BP-1W Booster/Preamp Test

Der Boss BP-1W kombiniert die Preamp-Sektionen von CE-1 und RE-201 und einen Clean-Boost zu einem äußerst flexiblen und charakterstarken Booster/Preamp-Pedal.

Michael Krummheuer
19.03.2024
4,2 / 5
5 / 5
Wunschzettel der Gitarrenredaktion (Thomas Dill) Artikelbild
Wunschzettel der Gitarrenredaktion (Thomas Dill)

Kaum trudeln am Anfang des Jahres Informationen über die ersten spannenden NAMM-Neuheiten ein, hoffe ich, dass die eine oder andere den Weg zu mir zum Testen findet.

Thomas Dill
13.12.2023
4,2 / 5
Gretsch G5655TG Electromatic Center Block Jr. Test Artikelbild
Gretsch G5655TG Electromatic Center Block Jr. Test

Äußerlich zeigt die Gretsch G5655TG Electromatic Center Block Jr. ihre traditionsreiche Herkunft und mit tollem Twang ihr Country- und Rockabilly-Potenzial.

Michael Behm
28.10.2023
4,2 / 5
4,5 / 5
2
Audiovergleich: Amp Modeling Pedale vs. Amps & Cabs Artikelbild
Audiovergleich: Amp Modeling Pedale vs. Amps & Cabs

Amp Modeling Pedale versprechen die Sounds legendärer Amps im kompakten und transportfreundlichen Format. Wir haben sie mit „echten“ Amps und Cabs verglichen.

Thomas Dill
07.09.2023
4,2 / 5
NAMM 2022: Soldano Mini Super Lead Overdrive 30 Watt Head Artikelbild
NAMM 2022: Soldano Mini Super Lead Overdrive 30 Watt Head

NAMM 2022: Der neue SLO Mini ist ein 30-Watt-Kraftpaket mit dem gleichen satten Overdrive und Crunch wie der Originalverstärker.

Christian Hautz
02.06.2022
4,2 / 5
Klingt eine teure Gitarre automatisch besser? Artikelbild
Klingt eine teure Gitarre automatisch besser?

In der Regel bieten teuere Gitarren von allem etwas mehr als preiswerte Modelle. Ob sich aber die Investition lohnt, ist eine ganz persönliche Entscheidung.

Michael Behm
20.03.2021
4,2 / 5
1
Fishman Loudbox Mini Charge Test Artikelbild
Fishman Loudbox Mini Charge Test

Der Fishman Loudbox Mini Charge Akustikverstärker soll bis zu 18 Stunden ohne Steckdose auskommen und gleichzeitig Akustikgitarre und Stimme verstärken.

Michael Behm
29.01.2019
4,2 / 5
4,5 / 5
Killer Queen - Gesang und Gitarrenspur isoliert Artikelbild
Killer Queen - Gesang und Gitarrenspur isoliert

Die Vocal- und Lead Gitarrenspur vom Song Killer Queen. Absolut beeindruckend, die mehrstimmigen Arrangements isoliert anzuhören!

Bonedo Archiv
11.01.2018
4,2 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Michael Jackson - Beat It - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Michael Jackson - Beat It - Workshop

Update: Jetzt auch mit Video! Nummer 2 unserer Workshop-Reihe „Die besten Gitarren-Soli“ markiert mit „Beat It“ von Michael Jackson und dem legendären Solo von Eddie van Halen einen Meilenstein der Popgeschichte.

Haiko Heinz
07.10.2015
4,2 / 5
1
Yamaha reface CS Test Artikelbild
Yamaha reface CS Test

Mit dem reface CS bringt Yamaha einen virtuell-analogen Mini-Synthesizer auf den Markt. Alle Details im Test!

Christopher Noodt
16.09.2015
4,2 / 5
3,5 / 5
Roland Cube 40 XL Test Artikelbild
Roland Cube 40 XL Test

Unkaputtbar! Völlig gegen den immer schneller rotierenden Zeitgeist und ohne Marketinggeschrei präsentieren sich die Cube Verstärker von Roland seit Jahrzehnten als solide Werkzeuge.

Thomas Dill
17.02.2011
4,2 / 5
5 / 5
1
Gibson Les Paul Custom Test Artikelbild
Gibson Les Paul Custom Test

Auch wenn es die x-te Auflage eines Klassikers ist und ein bonedo-Gitarrentest tägliche Routine: Manchmal wird daraus tatsächlich eine Sternstunde. So wie bei der Gibson Les Paul Custom.

Thomas Dill
29.09.2010
4,2 / 5
5 / 5
1
Analogman King Of Tone Test Artikelbild
Analogman King Of Tone Test

Der US-Hersteller Analogman beweist schon seit einiger Zeit, dass man bei Serienprodukten nicht unbedingt auf Individualität verzichten muss. So auch beim "King of Tone"...?

Robby Mildenberger
10.12.2008
4,2 / 5
5 / 5
6
Inspired by Gibson: Epiphone stellt drei neue Les Pauls und zwei SGs für 2025 vor Artikelbild
Inspired by Gibson: Epiphone stellt drei neue Les Pauls und zwei SGs für 2025 vor

Die Modelle aus Fernost-Fertigung sehen den Originalen ähnlicher denn je, sprechen aber Musiker mit kleinerem Budget an.

Ulf Kaiser
28.01.2025
4,2 / 5
1
Harley Benton DNAfx GiT Mobile Test Artikelbild
Harley Benton DNAfx GiT Mobile Test

Das Harley Benton DNAfx Git Mobile ist ein preiswerter Kopfhörerverstärker für die Klinkenbuchse, der mit diversen Amp- und Effektmodellen überzeugen kann.

Haiko Heinz
17.09.2022
4,2 / 5
4,5 / 5
3
Fender Super Champ XD Test Artikelbild
Fender Super Champ XD Test

Angeblich kommt es ja nicht auf die Größe an, zumal sich das Objekt der Begierde auch noch Super Champ nennt. Aber wer mit Nachnamen Fender heißt …

Bassel Hallak
12.08.2010
4,2 / 5
4,5 / 5
4