Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Harley Benton Fusion-T HH Test Artikelbild
Harley Benton Fusion-T HH Test

Die Harley Benton Fusion-T HH ist nicht nur optisch eine attraktive Erscheinung, auch was Klang und Bespielbarkeit angeht, definiert sie ihre eigene Liga.

Bassel Hallak
26.03.2020
4,4 / 5
4,5 / 5
Blueamps MIMIC 212 Test Artikelbild
Blueamps MIMIC 212 Test

Die aktive Blueamps MIMIC 212 Lautsprecherbox des deutschen Boxenbauers präsentiert sich als ideale Verstärkung für Modeling-Amps, sowohl stereo wie mono.

Thomas Dill
02.08.2019
4,4 / 5
5 / 5
Fishman Loudbox Mini Charge Test Artikelbild
Fishman Loudbox Mini Charge Test

Der Fishman Loudbox Mini Charge Akustikverstärker soll bis zu 18 Stunden ohne Steckdose auskommen und gleichzeitig Akustikgitarre und Stimme verstärken.

Michael Behm
29.01.2019
4,4 / 5
4,5 / 5
Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen - Workshop

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Thomas Dill
23.01.2018
4,4 / 5
1
Harley Benton GS-Travel Gitarren Test Artikelbild
Harley Benton GS-Travel Gitarren Test

Wenn einer eine Reise tut … dann braucht er was zum Spielen. Deshalb haben wir uns drei Vertreterinnen der Gattung Reisegitarren von Harley Benton zum Vergleichstest ins Studio kommen lassen.

Bernd Strohm
02.12.2016
4,4 / 5
Palmer FAT50 Combo Test Artikelbild
Palmer FAT50 Combo Test

Wer nach fast dreißig Jahren wieder in die Verstärkerproduktion einsteigt, der kann dort anknüpfen, wo er damals aufgehört hat, oder alles neu erfinden. Wo steht der Palmer FAT50?

Thomas Dill
04.03.2011
4,4 / 5
4,5 / 5
1
Marshall AS50 D Akustik-Combo Test Artikelbild
Marshall AS50 D Akustik-Combo Test

Auch der Metaller greift neuerdings wieder gerne zur Westerngitarre. Schön, wenn der Akustik-Amp dann auch den gleichen Namen trägt wie sein Stack.

Bernd Strohm
23.06.2010
4,4 / 5
3,5 / 5
Keith Richards Gitarren - der lange Weg zu Hackney Diamonds Artikelbild
Keith Richards Gitarren - der lange Weg zu Hackney Diamonds

Das am 20. Oktober erscheinende Album „Hackney Diamonds“ der Stones ist der Anlass, Keith Richards' Gitarren einmal näher zu betrachten.

Gearnews
20.10.2023
4,4 / 5
Fender Tone Master FR-12 Tweed vorgestellt Artikelbild
Fender Tone Master FR-12 Tweed vorgestellt

Mit dem Fender Tone Master FR-12 Tweed präsentiert Fender eine neue Variante des beliebten Tone Master FR-12 – diesmal im authentischen Vintage-Look.

Ulf Kaiser
07.10.2025
4,4 / 5
Visual Note Test Artikelbild
Visual Note Test

Mit LED-Anzeigen führt das Visual Note LED-System vor allem Anfängern die Finger über das Griffbrett und verspricht das schnelle, einfache und effektive Lernen des Gitarrenspielens.

Thomas Dill
14.12.2023
4,4 / 5
4 / 5
1
Kemper Profiler Player Test Artikelbild
Kemper Profiler Player Test

Der Kemper Profiler Player ist quasi die „to-go“-Version des großen Profilers fürs Effektboard, mit den gleichen Sounds und allen Profilen des Flaggschiffs.

Haiko Heinz
13.02.2024
4,4 / 5
4,5 / 5
9
Boss Katana Go Test  Artikelbild
Boss Katana Go Test 

Der Boss Katana Go entpuppt sich im Test als sehr gut klingender und durchdachter Modeling-Kopfhörerverstärker für Gitarre und Bass mit üppiger Effektabteilung.

Haiko Heinz
29.05.2024
4,4 / 5
4,5 / 5
NAMM 2024: Gretsch erweitert die Electromatic Collection Artikelbild
NAMM 2024: Gretsch erweitert die Electromatic Collection

Die beliebte Gretsch Electromatic Collection erhält pünktlich zur NAMM 2024 ein Update und bekommt Zuwachs in Form drei neuer Modelle.

Thomas Dill
22.01.2024
4,4 / 5
Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard Test Artikelbild
Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard Test

Die Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard kommt originalgetreu und mit den gleichen Tugenden wie ihr großes Vorbild – und das zum budgetfreundlichen Preis.

Thomas Dill
11.09.2025
4,4 / 5
5 / 5
NAMM 2025: ESP/LTD lässt jede Menge Neuigkeiten vom Stapel Artikelbild
NAMM 2025: ESP/LTD lässt jede Menge Neuigkeiten vom Stapel

Eine schier endlose Flut neuer Instrumente wird von ESP zur NAMM 2025 neu vorgestellt. Wir fassen die wichtigsten Neuheiten für euch zusammen.

Ulf Kaiser
17.01.2025
4,4 / 5
Reverend Charger 290 Test Artikelbild
Reverend Charger 290 Test

Die Reverend Charger 290 ist eine tadellos verarbeitete und clever konzipierte Allround-Gitarre für die gesamte Palette von drahtigem Twang bis zu sattem Crunch.

Michael Behm
06.01.2025
4,4 / 5
4,5 / 5
TC Electronic Infinite Sample Sustainer Test Artikelbild
TC Electronic Infinite Sample Sustainer Test

Der TC Electronic Infinite Sample Sustainer verhilft Akkorden und Tönen bei Bedarf zum ewigen Leben, auch in mehreren Lagen und mit Hall und Modulation.

Haiko Heinz
06.05.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
1
Audiovergleich - 7 Klon-Style Pedale und ihre Sounds Artikelbild
Audiovergleich - 7 Klon-Style Pedale und ihre Sounds

Der Klon Centaur war und ist für viele der absolute Maßstab, wenn es um Overdrive-Pedale geht. Aber inzwischen gibt es auch schon Klone vom Klon mit Kultstatus.

Haiko Heinz
13.04.2020
4,4 / 5
1
5 Ideen, wie man Melodien kreiert Artikelbild
5 Ideen, wie man Melodien kreiert

Wer Songs schreibt, braucht eingängige Melodien, und die bringt ganz selten die Muse. Unseren 5 Ideen sind vielleicht die Basis für euren nächsten Hit.

Haiko Heinz
27.02.2018
4,4 / 5
Peavey Classic 20 MH Test Artikelbild
Peavey Classic 20 MH Test

Der Peavey Classic 20 MH macht seiner Familie alle Ehre. Nicht nur soundtechnisch weiß er, was sich gehört, auch in Sachen Kontaktfreudigkeit und Flexibilität ist er ein Vorbild.

Bassel Hallak
11.12.2015
4,4 / 5
4,5 / 5
1