Bonedo Archive
Gitarre

Mit der Mandoline und den wichtigsten Akkorden ist man für jede Liedbegleitung gerüstet und steht bei jeder Bluegrass- und Folk-Session im Mittelpunkt.

Vintage ist im Trend und „Modified“ riecht nach Exklusivität. Wenn das Teil dann auch noch „Deluxe“ heißt, kann ja nichts mehr schief gehen. Oder?

In unserem Audiovergleich treten diesmal Roundwound-Saiten gegen Flatwound-Saiten an und liefern ein – auch für unseren Autor – überraschendes Ergebnis.

Mit dem Blackstar TV-10 B stellt der Hersteller aus Northampton einen betont geradlinigen Single-Ended-Class-A-Röhrenverstärker im 1x12"-Comboformat vor.

Mit dem Virtuosen Tommy Emmanuel ist am 26. September einer der weltbesten Akustikgitarristen bei Thomann zu Besuch und präsentiert sein artistisches Können.

Harley Benton stellt mit den Modellen DC-Custom II White, DC-Custom II Cherry, DC-Custom II 612 White und DC-Custom II 612 Cherry gleich vier neue Double-Cut-Instrumente aus der Custom-Line vor.

Mit seinen elf Delay-Programmen bietet das Wampler Metaverse sehr authentische Anleihen an legendäre Echo-Klassiker und eigene Kreationen auf hohem Niveau.

Der wiederbelebte Pignose 7-100 ist eine Amp-Legende und verglichen mit aktuellen Übungsamps ein echter Purist, aber seine kultigen Sounds kann sonst keiner.

Mit dem Boss RC-5 und dem Boss RC-500 erklimmen die beiden Loop-Stationen die nächste Evolutionsstufe und lassen bei unserem Tester kaum Wünsche offen.

Unsere 5 Tricks, wie man sich die Tonleiter merken kann, helfen dabei, sich auf dem Griffbrett der Gitarre auszukennen und die Tonleiter in allen Lagen spielen zu können.

Mit dem Dept. 10 Amped 1 präsentiert Blackstar Amplification eine transportable Lösung zur Verstärkung eines Pedalboard.

Das Hotone Ampero II Stage Modeling-Multi-Effektpedal überzeugt beim Test mit einem großen Angebot an amtlichen Sounds und einem beispielhaften Bedienkonzept.

Schon im Januar gab es erste News-Meldungen zur Epiphone Dave Grohl DG-335. Nun hat der Hersteller eine preisgünstigere Alternative zum Gibson US-Modell veröffentlicht.

Die Harley Benton Hybrid Nylon NT vereint Konzertgitarrenqualitäten mit E-Gitarren-Spielkomfort und zeigt sich als ideale Lösung für den Einsatz in der Band.

Welche Akustik-Gitarre soll ich kaufen? Im Kaufberater Akustikgitarren liefern wir Tipps für welches Einsatzgebiet, sich welches Instrument am besten eignet!

Der Harley Benton Electric Guitar Kit TL Gitarrenbausatz orientiert sich an der Thinline Tele und bietet jede Menge Spaß auf dem Weg zur selbstgebauten Gitarre.

Mit dem PRS DGT 15 Head veröffentlicht der renommierte Hersteller erneut einen Amp in Zusammenarbeit mit David Grissom.

Der Punkrock und die wichtigsten Effekt-Pedale, die man für einen authentischen Sound braucht. Wir haben für euch drei Effektboards bestückt, von winzig bis mächtig.

Der Mooer SD50A Akustik-Combo punktet nicht nur mit seinem Sound, sondern auch mit einer üppigen Ausstattung mit Bluetooth, Effekten, Drum-Maschine und Looper.

Der Headrush FRFR-112 Aktivmonitor ist für Modeller und Multieffektboards optimiert, liefert satte 1000 Watt und trägt ein überraschend kleines Preisschild.