Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
PRS SE Hollowbody II Piezo Test Artikelbild
PRS SE Hollowbody II Piezo Test

Die PRS SE Hollowbody II Piezo ergänzt die gleichnamige Semiakustik um einen Piezo-Pickup und damit um eine ganze Reihe zusätzlicher Klangvariationen.

Michael Behm
17.10.2020
4,4 / 5
4 / 5
Harley Benton Fusion-T HH Test Artikelbild
Harley Benton Fusion-T HH Test

Die Harley Benton Fusion-T HH ist nicht nur optisch eine attraktive Erscheinung, auch was Klang und Bespielbarkeit angeht, definiert sie ihre eigene Liga.

Bassel Hallak
26.03.2020
4,4 / 5
4,5 / 5
Blueamps MIMIC 212 Test Artikelbild
Blueamps MIMIC 212 Test

Die aktive Blueamps MIMIC 212 Lautsprecherbox des deutschen Boxenbauers präsentiert sich als ideale Verstärkung für Modeling-Amps, sowohl stereo wie mono.

Thomas Dill
02.08.2019
4,4 / 5
5 / 5
Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Gitarren-Effektgeräte richtig einsetzen - Workshop

Wir zeigen euch, welche Effektgeräte es gibt, wie man sie anschließt und was ihr dabei beachten müsst. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr die Effekte optimal einstellt. Jetzt reinschauen!

Thomas Dill
23.01.2018
4,4 / 5
1
Harley Benton GS-Travel Gitarren Test Artikelbild
Harley Benton GS-Travel Gitarren Test

Wenn einer eine Reise tut … dann braucht er was zum Spielen. Deshalb haben wir uns drei Vertreterinnen der Gattung Reisegitarren von Harley Benton zum Vergleichstest ins Studio kommen lassen.

Bernd Strohm
02.12.2016
4,4 / 5
Palmer FAT50 Combo Test Artikelbild
Palmer FAT50 Combo Test

Wer nach fast dreißig Jahren wieder in die Verstärkerproduktion einsteigt, der kann dort anknüpfen, wo er damals aufgehört hat, oder alles neu erfinden. Wo steht der Palmer FAT50?

Thomas Dill
04.03.2011
4,4 / 5
4,5 / 5
1
Marshall AS50 D Akustik-Combo Test Artikelbild
Marshall AS50 D Akustik-Combo Test

Auch der Metaller greift neuerdings wieder gerne zur Westerngitarre. Schön, wenn der Akustik-Amp dann auch den gleichen Namen trägt wie sein Stack.

Bernd Strohm
23.06.2010
4,4 / 5
3,5 / 5
Harley Benton ST-Modern Plus-Serie vorgestellt Artikelbild
Harley Benton ST-Modern Plus-Serie vorgestellt

Mit der Harley Benton ST-Modern Plus-Serie präsentiert die Thomann-Hausmarke eine moderne Variante des legendären Strat-Designs.

Michael Behm
04.06.2024
4,4 / 5
2
Marshall JVM Distortion Pedal Test Artikelbild
Marshall JVM Distortion Pedal Test

Das kompakte JVM-Pedal möchte den ikonischen Sound des Marshall JVM-Topteils in einer modernen Auslegung liefern. Wir haben es gecheckt.

Haiko Heinz
19.02.2025
4,4 / 5
4 / 5
3
Visual Note Test Artikelbild
Visual Note Test

Mit LED-Anzeigen führt das Visual Note LED-System vor allem Anfängern die Finger über das Griffbrett und verspricht das schnelle, einfache und effektive Lernen des Gitarrenspielens.

Thomas Dill
14.12.2023
4,4 / 5
4 / 5
1
Harley Benton R-446 Test Artikelbild
Harley Benton R-446 Test

Der sensationell günstige Preis der Harley Benton R-446 zeigt sich weder im Sound noch in der Optik. Im Gegenteil: Echtes High-Gain-Flitzefinger-Feeling ist angesagt.

Thomas Dill
31.08.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
1
NAMM 2025: DigiTech HammerOn vorgestellt  Artikelbild
NAMM 2025: DigiTech HammerOn vorgestellt 

Basierend auf der legendären Whammy-Technologie können mit dem HammerOn Pitch-Effekte der nächsten Generation erschaffen werden.

Guido Metzen
23.01.2025
4,4 / 5
Frisch im Angebot: Harley Benton Agufish Custom Signature PB & BT PB Artikelbild
Frisch im Angebot: Harley Benton Agufish Custom Signature PB & BT PB

In Zusammenarbeit mit Hunter Engel, dem Inhaber des YouTube-Kanals Agufish, stellt die Gitarren-Hausmarke von Thomann die Modelle Agufish Custom Signature PB und Harley Benton Agufish Custom Signature BT PB vor.

Ulf Kaiser
30.10.2024
4,4 / 5
NAMM 2024: Gretsch erweitert die Electromatic Collection Artikelbild
NAMM 2024: Gretsch erweitert die Electromatic Collection

Die beliebte Gretsch Electromatic Collection erhält pünktlich zur NAMM 2024 ein Update und bekommt Zuwachs in Form drei neuer Modelle.

Thomas Dill
22.01.2024
4,4 / 5
Reverend Charger 290 Test Artikelbild
Reverend Charger 290 Test

Die Reverend Charger 290 ist eine tadellos verarbeitete und clever konzipierte Allround-Gitarre für die gesamte Palette von drahtigem Twang bis zu sattem Crunch.

Michael Behm
06.01.2025
4,4 / 5
4,5 / 5
TC Electronic Infinite Sample Sustainer Test Artikelbild
TC Electronic Infinite Sample Sustainer Test

Der TC Electronic Infinite Sample Sustainer verhilft Akkorden und Tönen bei Bedarf zum ewigen Leben, auch in mehreren Lagen und mit Hall und Modulation.

Haiko Heinz
06.05.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
1
Boss GT-1000Core Test Artikelbild
Boss GT-1000Core Test

Mit dem Boss GT-1000Core präsentiert sich die Taschenausgabe des Multieffekt-Flaggschiffs - kompakt und leicht, aber mit nahezu allen Features des Vorbilds.

Thomas Dill
03.11.2020
4,4 / 5
4,5 / 5
5 Ideen, wie man Melodien kreiert Artikelbild
5 Ideen, wie man Melodien kreiert

Wer Songs schreibt, braucht eingängige Melodien, und die bringt ganz selten die Muse. Unseren 5 Ideen sind vielleicht die Basis für euren nächsten Hit.

Haiko Heinz
27.02.2018
4,4 / 5
Peavey Classic 20 MH Test Artikelbild
Peavey Classic 20 MH Test

Der Peavey Classic 20 MH macht seiner Familie alle Ehre. Nicht nur soundtechnisch weiß er, was sich gehört, auch in Sachen Kontaktfreudigkeit und Flexibilität ist er ein Vorbild.

Bassel Hallak
11.12.2015
4,4 / 5
4,5 / 5
1
Soldano X88-IR Preamp Test Artikelbild
Soldano X88-IR Preamp Test

Mit dem Soldano X88-IR lebt der dreikanalige Röhren-Amp im Rackformat aus den Achtzigern wieder auf, mit großartigem Sound und vielen modernen Features.

Haiko Heinz
14.03.2025
4,4 / 5
5 / 5