Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Lydkraft Tube-Tech HLT-2A Test Artikelbild
Lydkraft Tube-Tech HLT-2A Test

Ein Tilt-Filter gibt es selten zu sehen, in Kombination mit LPF, HPF, Shelving und in Röhrentechnik nie – bisher.

Patric Louis
15.07.2015
5 / 5
5 / 5
Roland JD-XA Test Artikelbild
Roland JD-XA Test

Der Roland JD-XA Synthesizer kombiniert eine analoge mit einer digitalen Klangerzeugung. Wie er klingt, erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
30.06.2015
2,8 / 5
5 / 5
1
Vergleichtest Elixir Phosphor Bronze Saiten und Standard Phosphor Bronze Saiten Artikelbild
Vergleichtest Elixir Phosphor Bronze Saiten und Standard Phosphor Bronze Saiten

Wahre Wunderdinge werden ihnen nachgesagt, und auch das eigene Marketing ist nicht gerade zurückhaltend: 3 - 5 mal länger als herkömmliche Saiten sollen die beschichteten Elixir-Saiten ihren frischen Ton beibehalten. Mythos oder Wirklichkeit?

Bonedo Archiv
25.06.2015
5 / 5
TC Electronic PolyTune Clip Test Artikelbild
TC Electronic PolyTune Clip Test

Der hat uns gerade noch gefehlt! Ganz konsequent gesellt sich zu den extrem erfolgreichen PolyTune Pedalstimmgeräten jetzt der PolyTune Clip, ein Clip-Tuner der Extraklasse für Gitarre und Bass.

Thomas Dill
20.06.2015
5 / 5
5 / 5
6
Kostenlose Roland TR-808 Sample Packs Test Artikelbild
Kostenlose Roland TR-808 Sample Packs Test

Du bist auf der Suche nach Samples der legendären Roland TR-808? Wir haben zwei kostenlose Sample-Packs für Euch rausgesucht und getestet.

Alexander Eberz
16.06.2015
5 / 5
5 / 5
2
Marleaux Consat Custom 5 Bass Test Artikelbild
Marleaux Consat Custom 5 Bass Test

Gerald Marleaux und sein Team haben wieder zugeschlagen. Dieses Mal beehren uns die Harzer mit einem wunderschönen Consat Custom in einem atemberaubenden Aquamarin-Finish...

Oliver Poschmann
16.06.2015
5 / 5
5 / 5
Franz Bassguitars Wega 5 Test Artikelbild
Franz Bassguitars Wega 5 Test

Erst seit wenigen Jahren gibt es die deutsche Company Franz Bassguitars, die die Basswelt regelmäßig mit ihren Instrumenten verzückt. Mit dem Wega 5 haben wir ein edles Exemplar frisch von der Werkbank des Firmengründers Xaver Tremel auf dem Prüfstand.

Oliver Poschmann
14.06.2015
5 / 5
Shure 5575LE Unidyne Test Artikelbild
Shure 5575LE Unidyne Test

Mit dem 5575LE haben Shure das original Unidyne-Mikrofon von 1939 neu aufgelegt. Und das kann deutlich mehr, als nur „Elvis“-Mikro zu sein!

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
5 / 5
8
Sennheiser ew D1 Ci1 Instrument Set Test Artikelbild
Sennheiser ew D1 Ci1 Instrument Set Test

Das Sennheiser ew D1 Ci1 möchte aus der Masse der digitalen Instrumenten-Funksets mit Bodypacks hervorstechen. Gelingt es ihm, sich durch Zuverlässigkeit, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit abzuheben?

Carsten Kaiser
14.06.2015
5 / 5
Genelec 8351APM Test Artikelbild
Genelec 8351APM Test

Die 8351 verspricht innovatives Drei-Wege-Design mit versteckten Woofern für lineares Abhören inklusive Raumkorrektur-Software GLM 2.0. Ob das Versprechen gehalten wird und was die 8351 taugen, das erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
11.06.2015
5 / 5
Analog Alien - FuzzBubble 45 Test Artikelbild
Analog Alien - FuzzBubble 45 Test

Nicht in allem, was danach aussieht, steckt auch Boutique-Qualität. Das FuzzBubble 45 von Analog Alien dagegen könnte auch aus der Spielzeugkiste gefallen sein, verdient das Etikett "Boutique" aber auf jeden Fall.

Robby Mildenberger
11.06.2015
5 / 5
Harley Benton Custom Line CT-5 Tuner Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CT-5 Tuner Test

Warum mehr investieren als nötig? Nicht nur für den kleinen Geldbeutel kommt der Custom Line CT-5 Pedal-Tuner von Harley Benton wie gerufen.

Bassel Hallak
10.06.2015
5 / 5
Roland RT-30 Trigger News Test Artikelbild
Roland RT-30 Trigger News Test

Die Firma Roland präsentiert mit der RT-30 Reihe die neuesten Vertreter ihrer erfolgreichen Akustik-Drum-Trigger-Familie. Ob sie die Erwartungen erfüllen können, erfahrt Ihr in diesem bonedo Test.

Harry Bum Tschak
09.06.2015
5 / 5
Electro Harmonix Turnip Greens Test Artikelbild
Electro Harmonix Turnip Greens Test

Die beiden Electro Harmonix Pedale Soul Food und Holy Grail machen einen tollen Job. Was aber, wenn man sie in ein Gehäuse steckt, sie Turnip Greens nennt und gemeinsam auf den Amp loslässt?

Robby Mildenberger
08.06.2015
5 / 5
5 / 5
Aguilar Fuzzistor Test Artikelbild
Aguilar Fuzzistor Test

Das Aguilar Fuzzistor-Pedal sieht nicht nur cool aus, sondern liefert den satten und tiefen Sound, für den die Effektpedale der Company aus New York City bekannt sind: „Dreh das Fuzz auf und du bist im Jahr 1971!“ heißt es im Produktinfo.

Oliver Poschmann
08.06.2015
5 / 5
5 / 5
Warm Audio EQP-WA Test Artikelbild
Warm Audio EQP-WA Test

Mit dem EQP-WA präsentiert Warm Audio eine äußerst günstige Kopie des Röhrenequalizer-Boliden von Pultec. Was man von weniger als einem Viertel des Originalpreises erwarten kann? Ihr erfahrt es hier!

Felix Klostermann
05.06.2015
5 / 5
Two-Rock Bi-Onyx Test Artikelbild
Two-Rock Bi-Onyx Test

Bescheidenheit mag in manchen Fällen fehl am Platz sein, aber das Two-Rock Bi-Onyx Röhrentopteil überzeugt auch ohne Kopfstand und Dreifachsalto mit großem Ton und ausgezeichnetem Spielgefühl.

Thomas Dill
05.06.2015
5 / 5
5 / 5
2
Electro Harmonix Bass Soul Food Test Artikelbild
Electro Harmonix Bass Soul Food Test

Es wird heiß, liebe Bassisten: Neu im Repertoire der Analog-Effektspezialisten von Electro-Harmonix ist das Bass Soul Food-Pedal. Warmer Overdrive-Sound trifft auf ein wuchtig-fettes Bassfundament!

Rainer Wind
02.06.2015
5 / 5
5 / 5
G&L ASAT Savannah Collection Bass Test Artikelbild
G&L ASAT Savannah Collection Bass Test

Nur 250 Exemplare weltweit: die US-Firma G&L macht der Bassistenszene den Mund mit einer streng limitierten Sonderserie wässrig. Auch unseren Tester Oliver Poschmann hat der G&L ASAT Savannah Collection begeistert.

Oliver Poschmann
01.06.2015
5 / 5
Korg MS-20M Kit Test Artikelbild
Korg MS-20M Kit Test

Das Desktop-Synthesizer-Modul Korg MS-20M basiert auf dem Analog-Klassiker MS-20, bietet aber einige neue Features. Alle Details im Test!

Lasse Eilers
01.06.2015
5 / 5
5 / 5
Meinl Byzance Vintage Pure Hi-Hat und Big Apple Dark Ride Test Artikelbild
Meinl Byzance Vintage Pure Hi-Hat und Big Apple Dark Ride Test

Meinl erweitert mit der 15” Vintage Pure Hi-Hat und dem 22” Big Apple Dark Ride seine vielfältige Byzance Serie um zwei weitere Modelle mit dem Sound glorreicher vergangener Zeiten. Wie sie klingen, erfahrt ihr hier.

Alex Höffken
29.05.2015
5 / 5
TC Electronic Helix Test Artikelbild
TC Electronic Helix Test

Muss man Effektpedale von TC Electronic überhaupt noch testen? Oder könnte man ihnen die Höchstpunktzahl getrost schon auf dem Fließband anheften? Aber vielleicht hat das neue Helix Phaserpedal ja ein paar Schwachstellen.

Bassel Hallak
29.05.2015
5 / 5
5 / 5
Softube Saturation Knob Test Artikelbild
Softube Saturation Knob Test

Als einziges kostenloses Plug-In von Softube bietet der Saturation Knob trotz seiner wenigen Bedienmöglichkeiten reichlich Sättigungsqualitäten, um einen Mix gehörig aufzurauen.

Felix Klostermann
29.05.2015
5 / 5
Seymour Duncan Vise Grip Test Artikelbild
Seymour Duncan Vise Grip Test

Zwar steht der Begriff Vise Grip für eine Zange, aber der Seymour Duncan Vise Grip ist ein Kompressor-Pedal für Gitarre, das seinen Job sehr viel sensibler verrichtet als der Name vermuten lässt.

Robby Mildenberger
29.05.2015
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Inspired by Gibson Custom | Epiphone 1957 Les Paul Goldtop Reissue | Sound Demo
  • RAFFLE: Win the Warm Audio Warmdrive, Warm Bender & WA-19
  • Boss VG-800 | Next Generation Virtual Guitar Processor | Sound Demo