Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Meris LVX Modular Delay System Test Artikelbild
Meris LVX Modular Delay System Test

Das Meris LVX Modular Delay System verfügt nicht nur über eine neuartige Bedienoberfläche, es überzeugt auch auf ganzer Linie als kreatives Delay-Tool.

Thomas Dill
17.02.2023
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Cordoba Nylon Guitar Strings Test Artikelbild
Cordoba Nylon Guitar Strings Test

Die Cordoba Nylon Guitar Strings gibt es in den Stärken Hard, Medium und Fusion, wobei Letztere vor allem Stahlsaiten-Gitarristen überzeugen soll.

Bernd Strohm
01.02.2023
Leserbewertung 4,5 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Valiant Guitars Soothsayer Flamed Maple BF Test Artikelbild
Valiant Guitars Soothsayer Flamed Maple BF Test

Die Valiant Guitars Soothsayer erweist sich im Test als variable und hervorragend bespielbare Neuinterpretation der Stratocaster mit Hang zur Fusion-Gitarre.

Michael Behm
26.01.2023
Leserbewertung 4,7 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Crazy Tube Circuits Unobtanium Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Unobtanium Test

Das Crazy Tube Circuits Unobtanium Pedal generiert hervorragende Klon- und Dumble-Sounds, getrennt oder kombiniert und zeigt sich dabei extrem flexibel.

Haiko Heinz
12.01.2023
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Fender American Vintage II '57 Stratocaster Test Artikelbild
Fender American Vintage II '57 Stratocaster Test

Die Fender American Vintage II ’57 Stratocaster bietet alles, was man von ihr erwartet: klassische Strat-Sounds, tadellose Verarbeitung und beste Bespielbarkeit.

Thomas Dill
31.12.2022
Leserbewertung 4,4 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Warm Audio Centavo und Warmdrive Test Artikelbild
Warm Audio Centavo und Warmdrive Test

Bei den beiden Warm Audio-Pedalen Centavo und Warmdrive handelt es sich laut Hersteller um originalgetreue Nachbildungen von Hermida Zendrive und Klon Centaur.

Michael Krummheuer
29.12.2022
Leserbewertung 3,5 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Eventide H90 Harmonizer Test Artikelbild
Eventide H90 Harmonizer Test

Der Eventide H90 Harmonizer gehört für unseren Tester zu den besten Effektgeräten der letzten Jahre und überzeugt in jeder Disziplin mit hochwertigen Sounds.

Thomas Dill
20.12.2022
Leserbewertung 4,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Kasleder Vintage King Test Artikelbild
Kasleder Vintage King Test

Das Kasleder Vintage King kombiniert Fuzz und Overdrive und orientiert sich dabei an den beiden Legenden Fuzz Face und Rangemaster Treble Boost Style.

Bassel Hallak
13.12.2022
Leserbewertung 4,5 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
DSM & Humboldt Clearcomp 1078 Test Artikelbild
DSM & Humboldt Clearcomp 1078 Test

Der DSM & Humboldt Clearcomp 1078 zeigt im Test seine Stärken als rauscharmer und natürlicher Kompressor und empfiehlt sich sogar als Always-On-Pedal.

Thomas Dill
29.11.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Soldano SLO Super Lead Overdrive Pedal Test Artikelbild
Soldano SLO Super Lead Overdrive Pedal Test

Das Soldano SLO Super Lead Overdrive Pedal fängt den legendären Sound des SLO-100 bemerkenswert authentisch ein, mit singenden Leadsounds und endlosem Sustain.

Thomas Dill
02.11.2022
Leserbewertung 4,3 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Walrus Audio Eons Test Artikelbild
Walrus Audio Eons Test

Das Walrus Audio Eons bietet mit fünf unterschiedlichen Fuzz-Modi und einem Spannungsregler ungeahnte Eingriffsmöglichkeiten und unzählige Fuzz-Varianten.

Haiko Heinz
05.10.2022
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
MXR Duke of Tone Test Artikelbild
MXR Duke of Tone Test

Bei der Entwicklung des MXR The Duke of Tone war Analog Man Mike Piera mit an Bord und hat seine Erfahrung mit Prince und King of Tone einfließen lassen.

Haiko Heinz
28.09.2022
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
MXR Super Badass Dynamic O.D. Test  Artikelbild
MXR Super Badass Dynamic O.D. Test 

Der MXR Super Badass Dynamic O.D. entpuppt sich als außergewöhnlich dynamischer Zerrer, der von Clean-Boost bis zum massiven Brett alles beherrscht.

Haiko Heinz
16.09.2022
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Lehle Mono Volume S Test  Artikelbild
Lehle Mono Volume S Test 

Das Lehle Mono Volume S erweist sich als würdiges Mitglied der renommierten Lehle-Produktfamilie: hochwertig, robust, flexibel, extrem klangtreu und musikalisch.

Haiko Heinz
06.09.2022
Leserbewertung 4,4 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Wren And Cuff The Good One Test Artikelbild
Wren And Cuff The Good One Test

Das Wren And Cuff “The Good One“ hat als Vorbild einen hervorragend klingenden Triangle Knob Big Muff aus den frühen Siebzigern und bietet Zerre vom Feinsten.

Bassel Hallak
01.09.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Source Audio Atlas Test Artikelbild
Source Audio Atlas Test

Das Source Audio Atlas ist ein gut klingendes und extrem flexibles Kompressorpedal für jeden Einsatz und mit den Eigenschaften einiger legendärer Dynamikprozessoren.

Thomas Dill
29.08.2022
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Wampler Moxie Test Artikelbild
Wampler Moxie Test

Der Wampler Moxie bietet authentische Tubescreamer-Zerre, aber auch diverse Regel- und Schaltmöglichkeiten, die ihn weitaus flexibler machen als das Original.

Haiko Heinz
09.08.2022
Leserbewertung 4,7 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Universal Audio Ruby ’63 Top Boost Amplifier Test Artikelbild
Universal Audio Ruby ’63 Top Boost Amplifier Test

Das UAFX Ruby ’63 Pedal liefert eine eindrucksvolle Simulation des Vox AC30: Sound, Reaktionsverhalten und Dynamik des Originals sind hervorragend getroffen.

Thomas Dill
11.07.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Universal Audio Woodrow ’55 Test Artikelbild
Universal Audio Woodrow ’55 Test

Mit dem Universal Audio Woodrow ’55 hält der legendäre Sound des Fender Tweed Deluxe Amps Einzug ins Pedalboard, authentisch in Ton, Spielgefühl und Bedienung.

Thomas Dill
04.07.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Wren And Cuff Forest for the Trees Test Artikelbild
Wren And Cuff Forest for the Trees Test

Das Wren And Cuff Forest for the Trees Overdrive-Fuzz-Pedal bietet Millionen von Soundvarianten und dazu die Wahl zwischen Silizium- und Germaniumtransistoren.

Bassel Hallak
03.07.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 2
Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier Test Artikelbild
Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier Test

Mit dem Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier schafft es der authentische Sound des Fender Deluxe Reverb Amps als Pedal ins Board, mit Reverb und Vibrato.

Thomas Dill
28.06.2022
Leserbewertung 4,5 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Wampler Metaverse Test Artikelbild
Wampler Metaverse Test

Mit seinen elf Delay-Programmen bietet das Wampler Metaverse sehr authentische Anleihen an legendäre Echo-Klassiker und eigene Kreationen auf hohem Niveau.

Michael Behm
27.06.2022
Leserbewertung 4,2 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato Test

Das Crazy Tube Circuits Memphis Vibrato hält, was sein Marketing verspricht: Es bietet Effekte vom atmosphärischen Schimmer bis zu dreidimensionalen Vibratos.

Bassel Hallak
06.06.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 Test

Das Crazy Tube Circuits Ratio Phi V2 bietet gleich drei separate Kompressorschaltungen und erweist sich damit als vielseitiges Dynamik-Tool für jeden Einsatzzweck.

Bassel Hallak
14.05.2022
Produktbewertung 5,0 / 5
Bonedo YouTube
  • Let's hear the IK Multimedia ToneX Pedal #shorts
  • IK Multimedia ToneX Pedal - Sound Demo
  • This is what the new Crazy Tube Circuits Motherload pedal sounds like #shorts