Vom 26. bis 28. September 2025 wird Mannheim erneut zum internationalen Hotspot der Gitarrenszene! Der Guitar Summit, Europas größte Gitarren-Show, lädt bereits zum siebten Mal in das renommierte m:con Congress Center Rosengarten ein. Drei Tage lang dreht sich alles um E-Gitarren, Akustik-Gitarren, Bässe, Effektpedale, Amps und Zubehör – begleitet von einem mitreißenden Programm aus Live-Musik, inspirierenden Workshops und intensiven Masterclasses. Jetzt wurden die ersten Artists bekannt gegeben.

Diese Künstler wurden bisher für den Guitar Summit 2025 angekündigt:
Wenn virtuose Gitarrenarbeit auf meisterhaftes Storytelling trifft, sind The Bros. Landreth nicht weit: Die kanadischen Brüder Joey und David vereinen Blues, Country und Americana zu einem unverwechselbaren Sound – und bringen diesen 2025 zum Guitar Summit. Ebenfalls mit dabei ist Misha Mansoor, Mastermind von Periphery und einer der wichtigsten Innovatoren des modernen Progressive Metal, der mit seinem Projekt Bulb und dem Djent-Stil neue Maßstäbe gesetzt hat.
Plini kehrt mit seinem atmosphärischen Mix aus Prog, Fusion, Jazz und Modern Metal zurück nach Mannheim und begeistert erneut mit technischer Finesse und kreativen Klanglandschaften. Zum ersten Mal beim Summit ist auch Andy Timmons, der mit seiner Kombination aus melodischer Tiefe und technischer Brillanz zu den inspirierendsten Gitarristen unserer Zeit zählt. Ken Taylor, einer der gefragtesten Bassisten Europas, bringt seinen unverwechselbaren Groove mit und sorgt für tiefe, geschmackvolle Töne – ganz ohne Effekthascherei. Die US-Gitarristin Sarah Longfield, bekannt für ihre genreübergreifende 8-Saiten-Technik, holt ihren ausgefallenen Auftritt von 2022 nach und zeigt, wie modern und experimentell Gitarrenmusik heute klingen kann.

Mit einem Mix aus Rock, Bluegrass und Fusion kehrt Andy Wood zurück und beweist erneut, warum er als Gitarren-Chamäleon gilt. Auch Yolanda Charles wird mit ihrer Band INSTRA_MENTALS für groovige Highlights sorgen – zwischen Funk, Fusion und Jazz-Blues. Bernth, der österreichische Online-Star mit Metal-Vergangenheit, bringt seine Solo-Show auf die Bühne und zeigt, wie virale Virtuosität und Bühnenpräsenz perfekt zusammengehen.
Niclas Engelin, Mitbegründer des Göteborg-Sounds, präsentiert mit The Halo Effect melodisch-harte Riffs und bringt Melodic Death Metal auf höchstem Niveau zum Summit. Per Nilsson, Gitarrist von Scar Symmetry und kreativer Kopf der schwedischen Prog-Metal-Szene, verbindet technische Präzision mit musikalischer Tiefe. Und last but not least: Petteri Sariola bringt mit seiner energiegeladenen Fingerstyle-Performance die Bühne zum Beben – ganz allein, aber mit vollem Sound. Weitere Künstler werden in den kommenden Wochen angekündigt.

Große Instrumentenausstellung von kleinen und großen Marken
Auf der großen Ausstellung präsentieren sich zahlreiche namhafte Marken und Hersteller aus der Gitarrenwelt. Besucher haben die Möglichkeit, die neuesten Modelle und Innovationen auszuprobieren, sich mit Experten auszutauschen und in die faszinierende Welt der Saiteninstrumente einzutauchen. Ergänzt wird das Erlebnis durch hochkarätige Live-Konzerte internationaler Künstler, die den Summit zu einem einzigartigen Festival der Gitarrenkultur machen.
Tickets & Informationen:
Das 3-Tages-Ticket ist für 79 € erhältlich. Tagestickets kosten 55 € (Freitag oder Samstag) und 33 € (Sonntag). Für Kinder unter 14 Jahren gibt es ermäßigte KIDS-Tickets (19 € am Freitag oder Samstag, 15 € am Sonntag), während Kinder bis 3 Jahre freien Eintritt haben.
Sichert euch jetzt euer Ticket und erlebt vom 26. bis 28. September 2025 die geballte Gitarren-Power in Mannheim! Alle Informationen und bestätigte Aussteller finden sich unter: www.guitarsummit.de
Über den Guitar Summit:
Der Guitar Summit ist das führende europäische Event für Gitarren- und Bass-Enthusiasten. Seit 2017 bringt das Magazin Gitarre & Bass mit Unterstützung der Stadt Mannheim und NEXT Mannheim Musiker, Hersteller und Fans zusammen. Was einst als Idee eines kleinen, leidenschaftlichen Redaktionsteams begann, hat sich zu einem jährlichen Highlight der Szene entwickelt: Ein Wochenende voller Workshops, Masterclasses, Live-Konzerte und einer beeindruckenden Ausstellung, die einen umfassenden Marktüberblick und unzählige Inspirationen bietet.