Bonedo Archive
Drums

DWs 5000 Direct Link Cajon Pedal kostet wahrscheinlich mehr als das Cajon, auf dem du sitzt. Hier erfährst du, ob es gerechtfertigt ist, sein Sparschwein dafür zu opfern.

Bereits zum 13. Mal steigt in Laupheim die Drummerparty. Mit einem Programm, das sowohl Schlagzeuger als auch jegliche musikbegeisterte Menschen ansprechen soll.

Die "Drum Mastery 2019" bietet Schlagzeugern die Möglichkeit, sowohl die Community als auch die Fachleute von ihrem Können zu überzeugen und am Ende einen lukrativen Gewinn einzustreichen.

Aus Yamahas E-Drum Serie für Einsteiger haben wir das DTX452K getestet. Ob sich die Anschaffung lohnt, erfahrt ihr im bonedo-Test.

Questlove spricht im Podcast über seinen Werdegang, die Grooves und den Drumsound, der bis heute so viele Drummer beeinflusst. Große Hörempfehlung!

Tobias Fröhlich alias TrommelTobi ist ein besonders umtriebiger Drummer. Wir sprachen mit ihm über seine aktuellen Projekte und wie gesunde Ernährung sein Leben als Mensch und Musiker verändert hat.

Der amerikanische Hersteller Tackle Instrument Supply fertigt stilvolle und hochwertige Stock- und Beckentaschen. Wir haben sie für euch getestet.

DW’s 5000er Pedale gelten seit ihrer Vorstellung Anfang der 80er Jahre als Industriestandard. Jetzt gibt es sie als 5000 AH4 und 5002 AH4 erstmals wieder mit Einzelkette.

Patrick Fa ist seit langer Zeit einer der meistbeschäftigten Trommler in Deutschland. Wir trafen ihn zum Gespräch über seine Karriere.

Der italienische Hersteller Ufip hat uns seine aktuelle Top-Serie namens Est.1931 zum Test geschickt. Wie die aufwendig bearbeiteten Instrumente klingen, erfahrt ihr hier.

Freunde alter Trommeln und Becken treffen sich am 06. April 2019 zum 21. Vintage Drum Meeting im Bürgerhaus Mörfelden.

Gemeinsam mit Impericon sucht Thomann beim Next Generation Contest Volume 5 talentierte Newcomer-Bands, die es durchaus ein wenig härter zur Sache gehen lassen.

2Box präsentiert neues DrumIt Five MKII Drum-Modul mit 32 Gigabyte internem Speicher und offener Sound-Architektur.

Bereits eine ganze Weile wurde gemunkelt, wann Tama eine Fußmaschine mit Direktantrieb auf den Markt bringt, jetzt ist es soweit.

XSR Monarch nennt der kanadische Hersteller Sabian seine erschwingliche Serie für Freunde roh belassener, trocken klingender Becken. Kürzlich wurde die Reihe um 15er Hi-Hats sowie um 17er und 19er Crashes ergänzt.

Für Freunde durchsetzungsfähiger Klänge hat Yamaha die neueste Kreation aus Eichenholz zur NAMM mitgebracht. Ebenfalls wurde der Fuhrpark an Bassdrum-Pedalen überarbeitet.

Die Bad Berleburger Traditionsschmiede stellt in Anaheim / Kalifornien neue Finishes und Konfigurationen in der beliebten ProLite Serie vor.

Der US-amerikanische Hersteller Remo hat im letzten Jahr einen Teil seiner Modellpalette mit farbigen Folien versehen. Wir haben ein Set der Colortone Felle für euch getestet.

Ludwig feiert seinen 110. Geburtstag und bringt zum Jubiläum eine Palette an limitierten Anniversary Snares. Weiterhin werden die Super Series Brass Snares vorgestellt.

Auf der NAMM 2019 präsentiert Ludwig eine Neuauflage der Jazz Festival Snares sowie ein Legacy Mahogany 110th Anniversary Drumkit.