Bonedo Archive

DJ

Reloop RMX-90 DVS Test Artikelbild
Reloop RMX-90 DVS Test

Reloops Premium Line-Mischer RMX-90 DVS bietet eine digitale Systemarchitektur, 12 Effektprogramme, ein Serato DVS-Interface sowie zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter auch ein dreifacher USB-Hub. Ein Wolf im Schafspelz?

Peter Westermeier
05.04.2017
4 / 5
Musikmesse 2017: Omnitronic präsentiert Rotary Mixer TRM-202 MK3 Artikelbild
Musikmesse 2017: Omnitronic präsentiert Rotary Mixer TRM-202 MK3

Zur Prolight & Sound präsentiert Omnitronic die Neuauflage des beliebten TRM-202 Rotary Mixers. Wie schon sein Vorgänger ist auch das MK3-Modell mit ALPS-Drehreglern und einem 3-Band-Frequenzisolator ausgestattet.

Bonedo Archiv
05.04.2017
Z-JAY Tablet – die Zukunft des portable DJings? Artikelbild
Z-JAY Tablet – die Zukunft des portable DJings?

Das Z-JAY DJ-Tablet ist mit drei 9,7-Zoll-Touchscreens ausgestattet. Besonders smart: Vor und nach der Performance lassen sich die beiden äußeren Displays einfach zusammenklappen

Numinos
05.04.2017
Musikmesse 2017: LD Systems präsentiert akkubetriebene Säulen-PA MAUI5 Go Artikelbild
Musikmesse 2017: LD Systems präsentiert akkubetriebene Säulen-PA MAUI5 Go

LD Systems MAUI-Serie bekommt Zuwachs: Die 800 Watt starke, akkubetriebene MAUI 5 GO für die netzunabhängige Performance im Freien.

Bonedo Archiv
04.04.2017
Musikmesse 2017: Neue Mastiff Bühnenmonitore von K-array Artikelbild
Musikmesse 2017: Neue Mastiff Bühnenmonitore von K-array

Auf der Prolight & Sound präsentiert K-Array seine neuen aktiven und passiven Floorwedges KM312, KM312P, KM112 und KM112P.

Bonedo Archiv
04.04.2017
Denon DJ versus Pioneer DJ – Smackdown in der DJ-Booth? Artikelbild
Denon DJ versus Pioneer DJ – Smackdown in der DJ-Booth?

Auf der NAMM 2017 hat Denon ein komplettes Setup ambitionierter DJ-Tools vorgestellt, die sich in Qualität und Preis deutlich am Portfolio des Platzhirsches Pioneer orientieren. Aber kann Denon tatsächlich einen Fuß in die Club-DJ-Booth bekommen?

Mijk van Dijk
03.04.2017
4 / 5
5
Gearogs ist Discogs für Audioequipment Artikelbild
Gearogs ist Discogs für Audioequipment

Was Discogs für Tonträger ist, soll Gearogs für Audioequipment werden. Bonedo-Autor Mijk van Dijk hat keinen Zweifel, dass dies in kürzester Zeit gelingen wird.

Mijk van Dijk
31.03.2017
Instrumentenversicherung: Welche Versicherungen brauchst du als Musiker? Artikelbild
Instrumentenversicherung: Welche Versicherungen brauchst du als Musiker?

Die Musikinstrumentenversicherung kann im Ernstfall Existenz und Karriere retten und sollte deshalb bei keinem Musiker fehlen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.

Catharina Boutari
28.03.2017
4,8 / 5
1
Pioneer DDJ-SZ2 Test Artikelbild
Pioneer DDJ-SZ2 Test

Pioneers DDJ-SZ2 kommt mit dezentem Hardware-Redesign zum Test, denn bei Serato DJ gab es einige neue Features ...

Peter Westermeier
28.03.2017
4 / 5
Expert Sleepers Disting MK4 Modul wird ausgeliefert Artikelbild
Expert Sleepers Disting MK4 Modul wird ausgeliefert

Expert Sleepers hat heute die 4. Iteration des beliebten Eurorack-Moduls Disting veröffentlicht. Dem Disting MK4 wurden viele neue Funktionen spendiert.

Igor Sabara
27.03.2017
Roland TT-99 Test Artikelbild
Roland TT-99 Test

Roland bietet in limitierter Auflage den TT-99, einen DJ-Turntable im 909-Jubiläumsdesign an, der 909-Fans, Design-Verfechter und nicht zuletzt auch DJ-Newbies gleichermaßen interessieren könnte.

Daniel Wagner
22.03.2017
3 / 5
Recordstores Love, die Landkarte für Plattenliebhaber Artikelbild
Recordstores Love, die Landkarte für Plattenliebhaber

DJs und Plattenliebhaber finden jetzt überall auf der Welt ihre Record Dealer, denn zum Glück gibt es Recordstores Love, die interaktive Map und Webseite.

Toraiz-SP16: Pioneer kooperiert mit Splice Audio Artikelbild
Toraiz-SP16: Pioneer kooperiert mit Splice Audio

Pioneer geht den nächsten Schritt, um den Toraiz SP-16 populär zu machen. Ab sofort können Patterns und Soundsets bei Splice Audio heruntergeladen und in den Hardware-Sampler geladen werden. Pioneer etabliert damit Toraiz-Scenes als neues Format.

Mijk van Dijk
17.03.2017
EDM-Parodie: When Will The Bass Drop? Artikelbild
EDM-Parodie: When Will The Bass Drop?

Das Comedy Ensemble The Lonely Island hat ein lustiges Video produziert, der sich das Thema EDM-DJs zur Brust nimmt.

Bonedo Archiv
17.03.2017
Omnitronic kommt noch vor dem Sommer mit dem TRM-202 Mk.3 Artikelbild
Omnitronic kommt noch vor dem Sommer mit dem TRM-202 Mk.3

Mitte Juni soll endlich die Mk.3-Version des lang erwarteten, voll analogen Omnitronic TRM-202 Rotary-Mixers erhältlich sein. Er ähnelt im Look und Feel den super angesagten, sündhaften teuren Boutique-Mixern, allerdings zum kleinen Preis. Die Mk.2-Version wurde vom Markt genommen, weil die Qualität noch nicht stimmte - nun rollt die Revision an. Noch nie war Omnitronic so heiß wie heute.

Mijk van Dijk
16.03.2017
stpVX: Edelmischpult und Hi-Fi-Amp vom Vestax-Gründer Artikelbild
stpVX: Edelmischpult und Hi-Fi-Amp vom Vestax-Gründer

Vestax-Gründer Hidesato Shiino stellt auf der Website seiner neuen Firma stpVx das Phoenix-Mischpult und den HiFi-Amp Starling vor. Beide Geräte können ab sofort bestellt werden, aber zu astronomischen Preisen.

Mijk van Dijk
16.03.2017
Roland DJ-99 Test Artikelbild
Roland DJ-99 Test

Roland nimmt mit dem DJ-99 einen Battlemixer ins Portfolio auf, der aufgrund des 909-Jubiläums mit dem Vintage-Design der legendären TR-909 aufwartet.

Daniel Wagner
16.03.2017
4 / 5
Virtual DJ implementiert Spotify und Deezer Streaming Artikelbild
Virtual DJ implementiert Spotify und Deezer Streaming

Immer mehr DJ-Softwares kooperieren mit angesagten Streaming-Services wie Spotify, Soundcloud, Pulselocker oder Deezer. Nun springt auch Virtual DJ, zuvor mit Content Unlimited am Start, auf den fahrenden Zug auf.

Bonedo Archiv
15.03.2017
Output Analog Strings: Neue Library für Hybrid String Sounds Artikelbild
Output Analog Strings: Neue Library für Hybrid String Sounds

Output haben Analog Strings vorgestellt. Die Library für NI Kontakt kombiniert zwei Streichorchester mit analogen Synthesizern.

Lasse Eilers
14.03.2017
Omnitronic CM-5300 Test Artikelbild
Omnitronic CM-5300 Test

Der CM-5300 von Omnitronic ist ein umfangreich ausgestatteter Clubmixer, der für so ziemlich jedes Szenario im Veranstaltungsgewerbe gewappnet sein will. Wir haben ihn ausprobiert.

Numinos
14.03.2017
4 / 5
1