Bonedo Archive
DJ

Das MIT und Microsoft Research läuten mit DuoSkin eine neue Ära der MIDI-Controller ein. Aufkleben, mit DAW, Plugin oder DJ-Software verbinden und losjammen!

Musik-Digging, trashige Bildbearbeitung oder Freizeitgestaltung via Maps: diese 5 Apps sollten sich DJs und Musikliebhaber mal genauer ansehen.

Pioneer DJ schickt die Standalone DJ-Workstation XDJ-RX2 mit mehr Performance-Pads, erweiterten FX und neu designter Navigation nebst Touchscreen ins Rennen.

Neue KORETECH-Engine für stabilere und responsivere Performance und Verbesserungen hinsichtlich des GUI, Library-Managements und USB/SD-Exports.

Mit dem DDJ-XP1 Pad-Controller zeigt Pioneer einen neuen Pad-Controller, ausgestattet mit 32 RGB-Performance-Pads, Touchslidern für Slice-Effekte, Loop-Sektionen und weiteren rekordbox dj und dvs relevanten Bedienelementen.

Mit dem DN-500CB bietet Denon Professional einen Mediaplayer im 19-Zoll-Format an, der neben der Wiedergabe von CDs und Files von Flashspeichern auch die Einbindung von Bluetooth-Geräten ermöglicht.

DIY: Wenn's mal wieder eng wird. Platz für Synths und Modulares.

AKAI veröffentlicht Virtual Instrument Player (VIP) Software v3.0.

EastWest haben die Sample Library "Voices of the Empire" angekündigt, die einen cineastischen Vocalsound bieten soll.

Ein neues Online-Geschäftsmodell namens “Spinfire” will DJs und Produzenten dazu bringen, dass sie für bare Münze Pay2Play-Slots belegen, also dass DJs Tracks von Künstlern auflegen und die Producer wiederum für das prominente Abspielen bezahlen.

Pioneer hat zwei neue Produkte im Sortiment: Der DJM-S3 ist ein Battlemixer für Serato, der DDJ-SR2 ein DJ-Controller mit Standalone-Mixer und RGB-Performance-Pads.

Hardware-Relaunch bei Native Instruments: Es gibt eine neue Maschine MK3 und auch die Komplete Kontrol Keyboards sind ab sofort in einer MK2 erhältlich.

Im Rahmen des Online-Events "The Future. Redefined. September Festival 2017" stellt Roland viele Produktneuheiten vor.

Mitte Oktober treffen sich wieder die Größen der elektronischen Musikszene zum jährlichen Meeting auf dem Amsterdam Dance Event. Hier gibt´s die ersten Facts.

Welche Deep House Tracks und Remixer haben eine realistische Chance, auch am Jahresende in den gängigen Top 10 zu landen. Ein paar Monate ist noch Zeit, hier mal eine kleine Prognose.

Jeroen Verheij alias Point Blank alias Secret Cinema ist seit mehr als 25 Jahren am Ball. Im Gear-Chat spricht er über Workflow, Inspiration und Studio-Setup.

Pioneer DJ hat drei neue Kopfhörer im Programm. Neben dem HDJ-X5 und HDJ-X7 auch den HDJ-X10, der dank HD-Treiber hochauflösende Audiosignale wiedergeben kann, härtesten Belastungen bei hohem Tragekomfort trotzen soll und nebenbei noch wasserabweisend ist.

Der online Mastering-Service Landr holt zum nächsten Schlag gegen einen weiteren großen Bereich der Musikindustrie aus: Sie sind ab sofort als Vertrieb tätig und wollen eure Musik mit wenigen Klicks unters Volk bringen.

Der Omnitronic TRM-202 MK3 ist ein günstiger analoger Rotary-DJ-Mixer im Design der edlen und teuren Boutique-Pulte. Bonedo hatte noch vor Verkaufsstart die Möglichkeit, das lange angekündigte Mischpult probezuspielen.

Das belgische Entwicklerteam HLO bringt ein Tool für Scratcher, Mixer und Live-Performer auf den Markt: die funkende MIDI-Faderkappe.