Bonedo Archive

Bass

Anytune App: Lieblingssongs langsamer abspielen, transponieren, transkribieren Artikelbild
Anytune App: Lieblingssongs langsamer abspielen, transponieren, transkribieren

Die App Anytune für iOS & Mac ist das ultimative Toolzum Üben, Lernen, Raushören, Transkribieren und Unterrichten. Mit Anytune kann man Songs verlangsamen, beliebig transponieren oder zum Bass feinstimmen.

Bonedo Archiv
11.05.2015
3 / 5
2
Musikmesse 2015: Gibson Memphis ES-Les Paul Bass und Thunderbird mit Updates Artikelbild
Musikmesse 2015: Gibson Memphis ES-Les Paul Bass und Thunderbird mit Updates

In der Gibson Memphis-Reihe geht die US-Traditionsfirma mit dem ES-Les Paul Bass an den Start.

Bonedo Archiv
22.04.2015
3 / 5
Source Audio Soundblox Multiwave Pro Bass Distortion Test Artikelbild
Source Audio Soundblox Multiwave Pro Bass Distortion Test

Wenn ein Effektgerät sich beklagen dürfte, dass es immer stiefmütterlich behandelt wurde, dann wäre es garantiert der Bassverzerrer. Ob Source Audio das ändern kann?

Rainer Wind
02.02.2011
3 / 5
5 / 5
Wozu überhaupt eine DI-Box? Test Artikelbild
Wozu überhaupt eine DI-Box? Test

"DI-Box" - ok, schon oft gehört, aber wisst ihr wirklich, was genau ihre Aufgabe ist und wie sie funktioniert...? Falls nicht: alle wichtigen Infos zum Thema findet ihr hier.

Oliver Poschmann
03.06.2009
3 / 5
1
NAMM 2019: Neuer Ibanez Talman – Vorhang auf für den TMB30 Artikelbild
NAMM 2019: Neuer Ibanez Talman – Vorhang auf für den TMB30

Neue Impulse im Ibanez-Günstigsegment, der neue Talman TMB30 besticht durch sorgfältige Verarbeitung und hochwertige Komponenten!

Lars Lehmann
17.01.2019
2,8 / 5
Die besten Bass Amp VST Plugins Artikelbild
Die besten Bass Amp VST Plugins

Wer seinen Basssound beim Homerecording optimieren möchte, kann mit Software-Bassverstärkern von VST Plugins erstklassige Ergebnisse erzielen. Wir stellen euch zehn der besten VST-Plugins für E-Bass vor.

Thomas Meinlschmidt
14.09.2021
2,5 / 5
Der Aufbau eines E-Basses Artikelbild
Der Aufbau eines E-Basses

Wie ist der Aufbau eines E-Basses? In diesem Artikel betrachten wir sämtliche wichtigen Details eines E-Basses und beleuchten die einzelnen Funktionen.

Thomas Meinlschmidt
28.11.2023
2,2 / 5
Weihnachtsangebot auf www.floriansbassunterricht.de: Fast 30% Ermäßigung! Artikelbild
Weihnachtsangebot auf www.floriansbassunterricht.de: Fast 30% Ermäßigung!

In diesem Jahr gibt es bei www.floriansbassunterricht.de ein paar tolle Besonderheiten: Unter anderem kann man bis zum 1. Januar fast 30% für deine Teilnahme sparen!

Lars Lehmann
20.12.2023
2 / 5
Darkglass Microtubes 200 Test Artikelbild
Darkglass Microtubes 200 Test

Mini-Amps liegen nach wie vor stark im Trend! Auch Darkglass Electronics aus Finnland schlagen mit dem Microtubes 200 in diese Kerbe.

Rainer Wind
06.02.2023
2 / 5
3,5 / 5
Darkglass Alpha·Omega 200 Test Artikelbild
Darkglass Alpha·Omega 200 Test

Mini-Basstopteile liegen klar im Trend! In diesem Test wollen wir herausfinden, was der winzige Darkglass Alpha·Omega 200 zu bieten hat.

Rainer Wind
17.04.2023
2 / 5
3,5 / 5
Vergleichstest Drahtlossysteme für Gitarre und Bass Artikelbild
Vergleichstest Drahtlossysteme für Gitarre und Bass

Drahtlossysteme für Gitarre und Bass sind die unsichtbare Nabelschnur zwischen Instrument und Verstärker.

Christian Hautz
06.12.2020
2 / 5
2
Harley Benton Double Down Test Artikelbild
Harley Benton Double Down Test

Das Harley Benton Double Down hat sage und schreibe 11 Octaver-Presets an Bord, und sein analoger Opto-Kompressor kommt sogar mit einem EQ-Regler.

Rainer Wind
20.03.2023
2 / 5
3,5 / 5
MXR Poly Blue Octave Test Artikelbild
MXR Poly Blue Octave Test

Das MXR Poly Blue Octave-Pedal kommt mit Octaver, Pitch-Shifter und Fuzz und lässt Gitarristen und Bassisten jede Menge Freiraum für spannende Effektkreationen.

Michael Behm
19.10.2022
2 / 5
4,5 / 5
LTD Vintage 204 Rosewood Test Artikelbild
LTD Vintage 204 Rosewood Test

Bässe mit dem „Feel“ und „Look“ alter Schätzchen sind mittlerweile auch bei Rockern immer beliebter geworden. Auch der Vintage 204?

Rainer Wind
05.07.2011
2 / 5
3,5 / 5
NAMM 2021: Ashdown 12-Band 600 - Ashdown bringt den 12-Band-EQ zurück! Artikelbild
NAMM 2021: Ashdown 12-Band 600 - Ashdown bringt den 12-Band-EQ zurück!

NAMM 2021: Ashdown bringen mit dem 12-Band 600 nach langer Auszeit mal ein kräftiges Basstopteil mit einem ultimativ flexiblen Equalizer auf den Markt.

Lars Lehmann
19.01.2021
2 / 5
Darkglass Microtubes 900 v2 Test Artikelbild
Darkglass Microtubes 900 v2 Test

Gutes noch besser: Die zweite Version (v2) des Darkglass-Topteils Microtubes 900 kommt mit mehr und verbesserten Features im Vergleich zum Vorgängermodell daher!

Rainer Wind
02.07.2019
2 / 5
5 / 5
Warwick "Making the instrument" zeigt die Fertigung eines Streamer LX Artikelbild
Warwick "Making the instrument" zeigt die Fertigung eines Streamer LX

In einem MAKING THE INSTRUMENT Video zeigt Warwick die Produktionsschritte eines Streamer LX Wild Flamed Maple vom rohen Holz bis zum fertigen Instrument.

Christian Hautz
15.06.2019
2 / 5
Alles, nur kein Stillstand: Alberto Rigoni und Jeff Hughell bringen „Death Stick“ heraus! Artikelbild
Alles, nur kein Stillstand: Alberto Rigoni und Jeff Hughell bringen „Death Stick“ heraus!

Alberto Rigoni und Jeff Hughell bringen die Single "Death Stick" heraus - ein Vorgeschmack auf Rigonis neues Album "Prog Injection"!

Lars Lehmann
20.05.2019
2 / 5
Blog: Jan Lilienthal präsentiert das ENGL Ironbass-Basstopteil Artikelbild
Blog: Jan Lilienthal präsentiert das ENGL Ironbass-Basstopteil

In Kürze bringt die Firma Engl ihr neues Basstopteil-Flaggschiff heraus. Für die Präsentation des Ironbass-Verstärkers hat man sich mit einem vielversprechenden "jungen Wilden" der Bassszene zusammengetan: Jan Lilienthal!

Bonedo Archiv
25.07.2016
2 / 5
Sire Marcus Miller M3 Test Artikelbild
Sire Marcus Miller M3 Test

Eigenständiges Design und ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis - das günstigste Bassmodell M3 aus der neuen Sire Marcus Miller Bass-Serie räumt den Low Budget-Markt auf!

Rainer Wind
11.03.2015
2 / 5
4,5 / 5