Bonedo Archive
Bass

"Viel Bassamp für wenig Geld" könnte das Motto der Solidbass-Verstärkertopteile aus dem Hause Harley Benton lauten. Die gut klingenden Budget-Bassamps kommen in Versionen mit 300 und 600 Watt.

Die populäre U-Bass-Serie aus dem Hause Kala erhält Zuwachs. Die Modelle Journeyman und Exotic Mahogany erweitern die Produktpalette um zwei elektro-akustische Instrumente.

Wer auf sein Bass-Stack verzichten möchte und sein Basssignal dennoch mit Röhrencharakter veredeln und ans Mischpult oder den Computer senden will, der findet im Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 eine klassische Lösung mit zeitgemäßen Features.

Bass-Workshop: Das sind die besten ABBA-Basslines! Für die tiefen Töne der Gruppe zeichneten die Tieftöner Rutger Gunnarsson und Mike Watson verantwortlich. Wir präsentieren euch ihre besten Bassgrooves!

Der Cort CM150B ist ein erstklassig klingender 150 Watt starker Basscombo zu einem erstaunlichen Preis, der sich nicht nur an Anfänger richtet!

In unserer Bassworkshop-Serie „Das Bassriff der Woche“ entschlüsseln wir die Geheimnisse der besten Basslines der Musikgeschichte und liefern euch Tipps für authentische Grooves und Basssounds.

Back to the future: Bei der 2021er-England-Tournee von Level 42 wurde Mark King mit eben jenem Bass gesehen, welchen er schon zu Beginn einer Karriere in den frühen 1980er-Jahren spielte: seinem legendären Jaydee Supernatural Classic Series 1!

1x12er-Bassboxen sind extrem leicht zu transportieren und liefern dennoch einen erwachsenen Sound. Wir testen die Eich 112XS-4 in der neuen "Black Edition" geordert.

Der Harley Benton TB-70 war bisher nur im klassischen Vintage-Sunburst-Look erhältlich. Für die Neuauflage hat man den Bass mit einem schwarzen Satin-Finish versehen und schwarze Hardware installiert!

Du denkst, du hast schon alle Arten Effektpedale auf deinem Board? Mit Sicherheit hast du noch kein Furzpedal in deiner Sammlung. Das Fart Pedal gibt’s jetzt bei Kickstarter.

Nylon, Celluloid, Delrin, Holz, Stein, Knochen, Metall ... Welches Plektrum passt zu mir? Klingen verschiedene Plektren auf dem Bass auch unterschiedlich? Lars Lehmann holte zu einem großen Rundumschlag aus und testete 14 Picks aus diversen Materialien und Stärken im Direktvergleich.

Alan Lancaster, Gründungsmitglied der Rockband Status Quo, verstarb am 26.9.2021 in seinem Haus in Sydney, Australien. Lancaster litt bereits seit vielen Jahren an Multipler Sklerose. Er wurde 72 Jahre alt.

An Bord einer Yacht gaben The Sazerac Swingers mit Lea Randella am Koffer-Kontrabass Konzerte für andere Schiffe. Das Konzept stellte sich als so erfolgreich heraus, dass es jetzt ausgebaut werden soll!

Der ESP LTD AP-4 Black Metal wirkt wie eine Mischung aus Precision und Stingray und wurde mithilfe kosmetischer Details und eines EMG 35CS-Humbuckers auf „Metal“ getrimmt.

Irres Custom-Projekt: Vincent Van Trigt vom Fender Custom Shop hat dem New-Soul-Star Adrian Younge ein Signature-Modell an den Leib geschneidert. Mit an Bord sind ein Fuzz und ein "Stutter"-Effekt.

Für Fans von klassisch anmutenden Bässen hat Cort die GB-Serie im Programm, die zahlreiche an den Fender Jazz Bass angelehnte Modelle umfasst. In diesem Test schauen wir uns den GB24JJ an.

Ersonnen wurden die leichtgewichtigen Warwick Gnome-Bassboxen als ideale Ergänzung für die gleichnamigen Mini-Basstopteile des deutschen Herstellers. Sie können aber auch mit jedem anderen Amp befeuert werden.

Wer seinen Basssound beim Homerecording optimieren möchte, kann mit Software-Bassverstärkern von VST Plugins erstklassige Ergebnisse erzielen. Wir stellen euch zehn der besten VST-Plugins für E-Bass vor.

Für Bassisten ist das neue Prince-Album „Welcome To America“ ein doppeltes Geschenk, denn auf vielen Tracks bedient die dicken Drähte niemand Geringeres als die australische „Bassgöttin“ Tal Wilkenfeld.

✅ Der bekannte deutsche Bassist ▶ Samy Saemann hat sein zweites Soloalbum veröffentlicht: ▶ "Lupa Lupa" entstand mithilfe seiner Band ▶ Saemann Combo und einiger illuster Gäste. ♫