Bonedo Archive

Bass

GR Bass AT 112H Test Artikelbild
GR Bass AT 112H Test

Seit einiger Zeit schickt sich die italienische Firma GR Bass an, das leichteste Bassequipment des Planeten zu bauen. Wir heben die GR Bass AT 112H-Bassbox auf den Prüfstand!

Rainer Wind
23.05.2022
4,9 / 5
5 / 5
Multieffektgerät VS. einzelne Effektpedale Artikelbild
Multieffektgerät VS. einzelne Effektpedale

Wie klingen Multieffektgeräte im Vergleich zu den Sound von Einzelpedalen? Wir vergleichen ein mit analogen Effekten bestücktes Pedalboard mit einem typischen Multieffektgerät und beleuchten alle weiteren Vor- und Nachteile beider Seiten.

Lars Lehmann
11.04.2022
4,9 / 5
Cool: MonoNeon jammt mit seiner Oma! Artikelbild
Cool: MonoNeon jammt mit seiner Oma!

Musik verbindet Völker und Generationen. In diesem Clip spielt MonoNeon mit seiner Oma einen alten Gospelsong. Klasse!

Lars Lehmann
25.03.2022
4,9 / 5
Die besten YouTube Channels für Bass Artikelbild
Die besten YouTube Channels für Bass

Ratgeber, Tutorials, Reviews ... Damit ihr im Netz nicht den Überblick verliert, präsentieren wir euch die wichtigsten und interessantesten YouTube Channels zum Thema "Bass"!

Thomas Meinlschmidt
20.12.2021
4,9 / 5
Groove und Timing verbessern - Teil 3 Artikelbild
Groove und Timing verbessern - Teil 3

Damit das eigene Rhythmusgefühl vom Üben zum Click nachhaltig profitieren kann, sollte man es auf besondere Art und Weise einsetzen: Im letzten Teil unserer Workshopserie geht es um das richtige Üben mit dem Metronom.

Thomas Meinlschmidt
11.10.2021
4,9 / 5
Höfner Verythin CT Longscale Bass Test Artikelbild
Höfner Verythin CT Longscale Bass Test

Natürlich ist die deutsche Traditionsfirma Höfner vor allem für ihren Violin-Bass bekannt. Aber bei den Bayern gibt es auch andere schöne Bassmodelle zu entdecken. Zum Beispiel - ganz neu - den beliebten Verythin in der ungewöhnlichen Longscale-Version!

Rainer Wind
25.07.2016
4,9 / 5
4 / 5
Markbass Little Mark Tube 800 Test Artikelbild
Markbass Little Mark Tube 800 Test

Kompakte Basstops mit großer Leistung liegen momentan im Trend und es sind in erster Linie Verarbeitung und Ausstattung, die zählen. Und in diesen beiden Disziplinen kann auch der Little Mark Tube 800 von Markbass glänzen.

Rainer Wind
13.10.2011
4,9 / 5
4,5 / 5
P-Bass: Ein Bass für alle Sounds? Artikelbild
P-Bass: Ein Bass für alle Sounds?

Ein Bass für alle Sounds? In diesem Experiment wollen wir herausfinden, ob man nur mit einem P-Bass verschiedene musikalische Herausforderungen meistern kann.

Thomas Meinlschmidt
07.06.2024
4,9 / 5
Die größten Mythen beim E-Bass üben Artikelbild
Die größten Mythen beim E-Bass üben

In diesem Feature beleuchten wir die größten Mythen beim E-Bass üben, wie "Man muss immer alles mit Wechselschlag spielen!" oder "Man sollte immer alles mit der 'Ein Finger pro Bund'-Methode spielen!"

Thomas Meinlschmidt
03.05.2022
4,8 / 5
2
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf Artikelbild
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Leon Kaack
07.09.2023
4,8 / 5
1
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Fleetwood Mac: „Go Your Own Way“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Fleetwood Mac: „Go Your Own Way“

In dieser Folge unserer "Bassriff der Woche"-Serie nehmen wir den Superhit „Go Your Own Way“ von Fleetwood Mac (Bassist: John McVie) genau unter die Lupe.

Lars Lehmann
24.01.2023
4,8 / 5
2
Play-Alike Paul McCartney / The Beatles Artikelbild
Play-Alike Paul McCartney / The Beatles

Die besten Basslines der Beatles und Paul McCartney: Die musikalische DNA der Beatles findet sich überall. Höchste Zeit also, um auf die wichtigsten Merkmale dieser zeitlosen Basslinien zu blicken!

Thomas Meinlschmidt
06.09.2022
4,8 / 5
David Bowie & Gail Ann Dorsey: "Under Pressure" Artikelbild
David Bowie & Gail Ann Dorsey: "Under Pressure"

Unser Web-Fundstück der Woche: Pop-Chamäleon David Bowie und "seine" Bassistin Gail Ann Dorsey performen den Welthit "Under Pressure"!

Lars Lehmann
29.07.2022
4,8 / 5
1
Die besten Bassriffs in Noten und TABs - Disturbed: "Down With The Sickness" Artikelbild
Die besten Bassriffs in Noten und TABs - Disturbed: "Down With The Sickness"

Für diesen Bass-Workshop haben wir uns Disturbeds Hit „Down With The Sickness“ herausgesucht. Die Wurzeln von Disturbed liegen im klassischen Heavy Metal, aber ihren Sound versieht die Gruppe mit einem brettharten modernen Sound.

Thomas Meinlschmidt
16.03.2022
4,8 / 5
2
Envelope Filter richtig einstellen Artikelbild
Envelope Filter richtig einstellen

Das Auto Wah bzw. der Envelope Filter wurde durch Bassisten wie Bootsy Collins populär. Hier gibt es Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit diesem Filtereffekt für E-Bass.

Thomas Meinlschmidt
18.03.2025
4,8 / 5
Ibanez BTB605MS-CEM Test Artikelbild
Ibanez BTB605MS-CEM Test

Wer einen Multi-Scale-Fünfsaiter mit tollem Sound und einer hervorragenden H-Saite sucht, ist beim Ibanez BTB605MS genau an der richtigen Adresse!

Rainer Wind
01.06.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass-Soli von Abraham Laboriel Artikelbild
Die besten Bass-Soli von Abraham Laboriel

Die 10 besten Basssoli von Abe Laboriel: In diesem YouTube-Fund werdet ihr Zeuge von Laboriels beispielloser Passion für das Bassspielen.

Lars Lehmann
02.06.2023
4,8 / 5
Lemmy Kilmister und sein Monster-Basssound Artikelbild
Lemmy Kilmister und sein Monster-Basssound

YouTube-Klassiker: In diesem Clip führt uns Lemmy himself seinen Sound vor - und zahlreiche prominente Bassisten erzählen über ihre Erfahrungen mit Motörheads Monster-Basssound!

Lars Lehmann
07.10.2022
4,8 / 5
Bass Fuzz: Fuzz-Pedale für E-Bass im Vergleich Artikelbild
Bass Fuzz: Fuzz-Pedale für E-Bass im Vergleich

Verzerrte Basssounds sind seit den 1960er-Jahren ein fester Bestandteil der Rockgeschichte. In diesem Artikel nehmen wir das Bass Fuzz in den Fokus.

Thomas Meinlschmidt
26.03.2025
4,8 / 5
Behringer B-TRON III Envelope Filter: Mu-Tron III Nachbau Artikelbild
Behringer B-TRON III Envelope Filter: Mu-Tron III Nachbau

Behringer veröffentlicht mit dem B-TRON III Envelope Filter seine Version des legendären Musitronics Mu-Tron III Effektgeräts, das unter Gitarristen einen hohen Stellenwert genießt.

Sven Rosswog
05.02.2025
4,8 / 5