Bonedo Archive
Bass

Der kopflose Cort Artisan Space 5 Bass zeichnet sich durch ein ergonomisches Design, zwei Bartolini-Humbucker und eine aktive Elektronik aus. Gutes Handling und wandelbare Sounds sind die Folge!

Der Warwick Gnome i Pro 600 ist größer als die älteren Modelle, bietet aber mehr Leistung und klangliche Flexibilität. Die perfekte Lösung auch für größere Gigs?

Die Basslinie zum Beatles-Klassiker "Lady Madonna" ist ebenso simpel wie genial! Wir präsentieren euch den tollen Basslauf in diesem Workshop.

Ashdown stellt auf der NAMM 2024 die Roasted-Instrumente seiner Bassserie vor. Alle Bässe besitzen Griffbretter und Hälse aus geröstetem Ahorn!

Mit diesem Bass rücken authentische Sounds der "Swingin' Sixties" in greif- und spielbare Nähe: Der Höfner H500/1 Artist Violin Bass im ausgiebigen Test!

Klein, leicht, laut: Vorhang auf für das Warwick Gnome i Pro 600-Basstopteil, welches die Warwick-Produktrange leistungsmäßig nach oben abrundet.

Saitendämpfer für Bass versprechen „Vintage-Sound to go“. Doch was sind die besten String Muting Tools für den perfekten Motown- oder Neo-Soul-Sound? Vier Produkte im Direktvergleich!

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Bassline zum Mega-Hit „Flowers“ von Miley Cyrus, eingespielt von Kid Harpoon.

2000 spielte Bryan Adams beim "Slane Festival" in Irland. Im Gepäck hatte er zwei Instrumente: Einen Fender Precision Bass sowie einen Sadowsky-Bass, den ihm Roger Sadowsky geschenkt hatte!

Unser heutiges legendäres Bassriff stammt aus "Under Pressure" von David Bowie und Queen und gehört ohne Frage zu den bekanntesten Bassriffs aller Zeiten. Auch wenn David Bowie damals angeblich John Deacon vorwarf, er spiele es falsch!

Die Fender-Tochter Gretsch hat seit einiger Zeit den G2220 Junior Jet Bass II im Programm. Wir haben das Shortscale-Bassmodell für euch getestet!

In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo.

Ein Sadowsky-Bass für deutlich unter 1000,- Euro - kann es das geben? Was unmöglich erscheint, wird mithilfe der in Fernost gefertigten MetroExpress-Reihe möglich gemacht!

Preamp, DI-Box, Equalizer, Kompressor ... gibt es eigentlich irgendeine Funktion, die der EBS Microbass 3 nicht erfüllen kann? Wir werden es herausfinden!

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Vierklängen.

Abgesehen von einer tollen Holzauswahl überzeugt der Cort Artisan C4 mit Bartolini-Pickups und einer super flexiblen Markbass-Elektronik. Top-Qualität zum super schlanken Kurs!

Optisch stylisch wie sein Namensvetter von Bugatti und mit (vermeintlich) viel PS unter der Motorhaube kommt das Bugera Veyron-Basstop daher. Ob das Schmuckstück wohl auch genauso röhren kann?

Basslegende T.M. Stevens ist tot. Der Musiker starb am 10. März 2024 in dem Pflegenheim, in welchem er schon seit 2017 aufgrund seiner schweren Demenz lebte.

In diesem Bass-Workshop geht es um spektakulär klingende kleine Slaplicks, die zwischendurch einfach großen Spaß machen!