Bonedo Archive
Bass - Features

Der Schock für die Bassszene sitzt tief: Ove Bosch verstarb am 21. Juni 2022 im Alter von nur 51 Jahren. Ein Nachruf von Lars Lehmann.

Squier wird 40 Jahre jung - herzlichen Glückwunsch! Anlässlich dieses Jubiläums werfen wir einen Blick auf die Firmen-History und begutachten die außergewöhnlichen Jubiläums-Bassmodelle!

In diesem Feature beleuchten wir die größten Mythen beim E-Bass üben, wie "Man muss immer alles mit Wechselschlag spielen!" oder "Man sollte immer alles mit der 'Ein Finger pro Bund'-Methode spielen!"

Am 30.6.2022 fiel endlich der Vorhang: Die neue MB58R-Serie aus dem Hause Markbass wurde der staunenden Öffentlichkeit präsentiert. Hier gibt's alle News!

Im Jahr 2022 schickt Fender den Meteora Bass ins Rennen, und dieses Modell ist so ganz anders als die bekannten Evergreens aus dem Hause der kalifornischen Traditionscompany.

Wie klingt ein Jazz Bass / Precision Bass? Wir haben es verglichen und beide Bassmodelle in verschiedenen Genres gegeneinander antreten lassen!

Wer seinen E-Bass nicht trocken aufnehmen oder übers In Ear Monitoring hören möchte, kann das Signal mit einem Outboard-Preamp aufwerten. Wir vergleichen zehn Produkte für euch!

Wie funktionieren und klingen Singlecoils, Humbucker, Split Coils, Soapbars für E-Bass? In diesem Feature über Pickups für E-Bass erfährst du es!

Kreativität in Pandemie-Zeiten: Die Auftritte mit der Band sind rar, deshalb veredelt die Schweizer Bassistin Edel Murchie E-Bässe auf eigene Faust in einem aufwendigen Metall-Beschichtungsverfahren.

Was wäre die heutige Basswelt ohne den Markbass CMD 121P? Sicherlich schwerer, leiser und farbloser. Eine Liebeserklärung an den erfolgreichsten Basscombo ever!

"Soll ich einen Viersaiter oder einen Fünfsaiter kaufen?" Wenn auch du dir diese Frage stellst, findest du hier Antworten: History-Infos, Vor- und Nachteile und handfeste Tipps!

Zum zweiten Mal ehrt Music Man den Vulfpeck-Basser Joe Dart mit einem Signature-Modell. Auch beim Joe Dart II heißt es mal wieder "Reduce To The Max"!

Die Schweizer Künstlerin Edel Murchie hat sich der Herausforderung der Thomann #DIYKitChallenge22 gestellt. Hier gibt es alle Infos über ihr Selbstbauprojekt mit einem Harley-Benton-Bass!

Das passt wie die Faust aufs Auge: Der Donnergott himself bekommt von Gibson ein eigenes Thunderbird-Signaturemodell an den Leib geschneidert. Vorhang auf für den Gibson G2 Thunderbird!

Bass-Preamps: Wo liegen die Unterschiede, Vor- und Nachteile aktiver oder passiver Bass-Elektroniken?

Wie klingen Multieffektgeräte im Vergleich zu den Sound von Einzelpedalen? Wir vergleichen ein mit analogen Effekten bestücktes Pedalboard mit einem typischen Multieffektgerät und beleuchten alle weiteren Vor- und Nachteile beider Seiten.

Auch Instrumente brauchen Liebe! Doch was sind die besten Pflegemittel für E-Bässe? Wir haben nachgeforscht und die wichtigsten Produkte für euch gefunden!

Short Scale, Medium Scale, Long Scale, Extra Long Scale ... wie bitte? Was versteht man unter der "Mensurlänge" bei E-Bässen - und wozu gibt es eigentlich verschiedene Mensuren? Hier gibt es alle Infos!

Synth-Bass-Sounds klingen fett und cool - und lassen sich am E-Bass mit wenigen gekoppelten Effektgeräten authentisch nachbauen. Wir zeigen euch, was ihr dafür benötigt!

Coated Bass Strings versprechen Top-Sound über eine lange Zeit. Heute werfen wir einen Blick auf das aktuelle Angebot von beschichteten Basssaiten am Markt und vergleichen deren Spielgefühl und Sound.