Xvive P58 Wireless System/Tuner Test

Fazit

Das Xvive P58 Wireless System präsentiert sich als kompakte und praxisgerechte Lösung für alle, die kabellose Freiheit suchen, ohne beim Klang Kompromisse eingehen zu wollen. Einrichtung und Bedienung gehen in wenigen Schritten von der Hand, die Reichweite reicht problemlos auch für größere Bühnen, und selbst in Umgebungen mit viel Funkverkehr arbeitet das System auf dem 5,8-GHz-Band absolut stabil und störungsfrei. Das Signal bleibt dabei über den gesamten Frequenzbereich transparent, druckvoll und detailreich. Und: Dank der Aktiv/Passiv-Schaltung meistert das Xvive P58 auch Instrumente mit hohem Output souverän.

Ja, mit einer Akkulaufzeit von rund fünf Stunden liegt das Wireless-System vielleicht nicht an der Spitze des Marktes, und andere Systeme bieten ggf. zusätzliche Komfortfunktionen, wie etwa eine Abschaltautomatik zum Stromsparen. Das Xvive P58 konzentriert sich eben auf das Wesentliche – und das zu einem Preis, den ich nur als absolut fair bezeichnen kann!

Ein echter Mehrwert gegenüber dem Xvive A58 ist fraglos das integrierte Tuner-Pedal. Dieses vereint Empfänger und Stimmgerät in einem robusten Gehäuse und funktioniert gleichzeitig als Ladegerät für den Sender. Auch wenn die Funktionen des Tuners bewusst auf das Nötigste reduziert sind, arbeitet er zuverlässig und ist dank des großen Displays und der deutlichen Darstellung auf der Bühne bestens ablesbar.

Unterm Strich bekommt man mit dem Xvive P58 eine durchdachte, zuverlässige und klanglich überzeugende Wireless-System/Bodentuner-Kombination, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Live-Musiker empfiehlt. Absolute Ancheckempfehlung meinerseits!

Xvive P58 Guitar Wireless System
Xvive P58 Guitar Wireless System
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • gut ablesbares, chromatisches Simmgerät
  • klarer, transparenter Klang mit vollem Bassfundament
  • geringe Latenz
  • zuverlässige Verbindung im 5,8-GHz-Band
  • einfache Bedienung und schneller Verbindungsaufbau
  • kompakte Bauweise des Senders, passt an nahezu jedes Instrument
  • USB-C-Kabel und Netzteil im Lieferumfang
Contra
  • Tuner fixiert auf 440Hz, keine Kalibrierfunktion
Artikelbild
Xvive P58 Wireless System/Tuner Test
  • Technische Spezifikationen:
  • Hersteller: Xvive
  • Bezeichnung: P58
  • Typ: Drahtlos-System mit Stimmgerät
  • Herstellungsland: China
  • Maße: Sender 65 x 37 x 28 mm, Tuner/Empfänger 75 x 115 x 48 mm
  • Gewicht: Sender 44g, Tuner/Empfänger 390g
  • Tuner: chromatisch, Referenz Pitch 440Hz
  • Display: dreifarbig
  • Sendefrequenz: 5,8 GHz
  • Kanäle: 6
  • Reichweite: ca. 30 Meter
  • Latenz: 5 ms
  • Dynamikumfang: 110 dB
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
  • Bittiefe/Abtastrate: 24-bit / 48 kHz
  • Akku: integriert, wiederaufladbarer 780 mAh Lithium-Akku
  • Ladezeit: 2,5 Stunden
  • Laufzeit pro Ladung: ca. 5 Stunden
  • Sonstiges: Transmitter mit Aktiv-Modus, Empfänger mit automatischem Kanal-Scan
  • Zubehör: Netzteil,  USB-C-Kabel
  • Ladenpreis: 219,- Euro (Ladenpreis im Oktober 2025)
Hot or Not
?
Xvive P58 Guitar Wireless System

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo
  • Marleaux Consat Custom Bolt-On - Sound Demo (no talking)
  • Peavey Super Festival F-1200B - amazing bass sounds! #peavey #bassamp #bassbonedo #bass #reels