ANZEIGE

Thomann MB2 Mini Body Pack

Das Thomann MB2 Mini Body Pack schlägt in eine Kerbe, in der es trotz großem Bedarf bisher nur wenige Geräte gibt. Der Verstärker-Hersteller Fischer Amps hat eine tragbare Kopfhörerregelung im Programm, die die Möglichkeit geben soll, die Lautstärke von In-Ear-Monitoring zu justieren. Ob das dem ebenfalls von Fischer Amps hergestellten Testkandidaten genauso gut gelingt, checken wir in unserem Kurztest.

Tragbare passive Kopfhörerregelung für In-Ear-Monitoring: Thomann MB2 Mini Body Pack

Details & Praxis

Robust und praktisch

Das Thomann MB2 Mini Body Pack ist keine 10 cm lang und nur 3 x 3,5 cm breit und tief. Damit lässt es sich mühelos am Gürtel tragen, ohne im Weg zu sein. Auch dank seines Gewichts von unter 100 g lässt sich das Body Pack nahezu unmerklich transportieren. Eine stabile Metallklemme sorgt dafür, dass das Gerät sicher am Gürtel, Hosenbund oder Gitarrengurt hält. Der Clip kann sich nicht vom Gehäuse lösen, weil er mit dessen Boden aus einem Stück gefertigt ist.
Die Bauweise des kleinen Kästchens ist absolut Tour-tauglich, denn das Gehäuse besteht aus Metall und ist damit bruchsicher. Die Oberfläche ist aufgeraut und gut gewappnet gegen Fettabdrücke von Fingern. Das Gerät ist servicefreundlich verschraubt, so dass sich sowohl die XLR-Combo-Buchse austauschen lässt als auch die Poti-Einheit gewartet werden kann. Die Eingangsbuchse verfügt über eine Rückhaltesicherung für XLR-Stecker, die Buchse des Kopfhörerausgangs wird sicher von einem Konterring gehalten. Das alles ist top!

Fotostrecke: 2 Bilder Thomann MB2 Mini Body Pack

In der Praxis

Der Regelweg des auf der Oberseite verbauten Potentiometers ist gerastert, so dass sich liebgewonnene Werte erneut einstellen lassen. Bis auf die Markierung der Mittelstellung (50 %) gibt es allerdings keine weiteren Skalierungshinweise. Was mir weiterhin positiv auffällt ist, dass die Potikappe gummiert ist und eine Positionsmarkierung hat. Das Body Pack sitzt fest und sicher am Gürtel. Kleiner Praxistipp: Um Kabelzug am Body Pack zu vermeiden, kann die Zuleitung zusätzlich mit einer Schlaufe am Gürtel befestigt werden.
Im Innern des Body Packs befindet sich ein Schalter, mit dessen Hilfe sich vom Stereo- in den Monobetrieb umschalten lässt. Das bedeutet, dass dann ein auf beide Kanäle verteiltes (summiertes) Monosignal ausgegeben wird. Das ist etwa praktisch, wenn nur an einem der beiden Stereokanäle ein Signal anliegt. Hier bietet die kleine Passiv-Steuerung also Flexibilität. Pro und Contra sehe ich aber bei dem Umstand, dass dieser Schalter im Innern des Geräts angebracht ist. Einerseits ist er dort gegen versehentliches Verstellen gut geschützt, andererseits muss erst umständlich das Gehäuse aufgeschraubt werden, um an ihn zu gelangen.    

Klang

In Sachen Sound gibt es am Thomann Mini Body Pack 2 nichts zu mäkeln. Verluste der Signaldynamik kann ich nicht feststellen. Und auch das Frequenzbild bleibt komplett intakt. Wie bei einer passiven Kopfhörerregelung zu erwarten, fügt das Body Pack dem Audiosignal außerdem keine Rauschanteile hinzu. Der Regler auf seiner Oberseite agiert frei von Knistern und Geräuschen. Klanglich gibt es hier also das “rundum glücklich Paket”.

Fazit

Na klar, mit einer drahtlosen Monitoring-Lösung ist man als Anwender super-flexibel unterwegs und steht nicht vor den typischen Problemen, die das Gebundensein an ein Kabel mit sich bringt. Doch auf der anderen Seite ist so mancher Musiker aufgrund seines Instruments auf der Bühne an seinen Platz gefesselt. Ist die Bühne nicht allzu groß, ist der Aufwand eine Wireless-Anlage für In-Ear-Monitoring einzusetzen aber ein ebenso übertriebener Overkill wie der Anschaffungspreis eines solchen Systems.
Hier kommt das Thomann MB2 Mini Body Pack ins Spiel. Es eignet sich für kleine Bühnen und Kabelwege mit überschaubarer Länge. Aufgrund seiner robusten Bauweise ist es roadtauglich und durch verschiedene Verschraubungen zudem servicefreundlich.
Neben der grundsoliden Verarbeitung ist der von ihm ausgegebene Klang lupenrein und wird verlustfrei verarbeitet. Ob für Schlagzeuger, Alleinunterhalter, Singer-Songwriter oder Moderatoren … die Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Helfers sind vielfältig. Das Thomann MB2 Mini Body Pack ist eine empfehlenswerte kostengünstige Alternative zur Konkurrenz.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • solides Metall-Chassis
  • kompakte Abmessungen
  • einfache Bedienung
  • geräuschfrei
Contra
  • Mono/Stereo-Schalter innen
Artikelbild
Thomann MB2 Mini Body Pack
Für 48,00€ bei
Tragbare passive Kopfhörerregelung für In-Ear-Monitoring: Thomann MB2 Mini Body Pack
Tragbare passive Kopfhörerregelung für In-Ear-Monitoring: Thomann MB2 Mini Body Pack
Features & Spezifikationen
  • Eingang: Neutrik XLR/Klinke-Combo-Buchse
  • Ausgang: 3,5 mm Stereoklinke
  • Mono-Stereo-Automatik
  • Maße: 90 x 30 x 35 mm
  • Gewicht: 95 g
Preis 45,00 € (UVP)
    Hot or Not
    ?
    Tragbare passive Kopfhörerregelung für In-Ear-Monitoring: Thomann MB2 Mini Body Pack

    Wie heiß findest Du dieses Produkt?

    Kommentieren
    Schreibe den ersten Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Für dich ausgesucht
    Thomann Cyberweek mit fetten Deals
    Keyboard / News

    Diese Woche können Musiker gute Deals absahnen. Thomann bietet bei der Cyberweek bis zu 60 % Rabatt auf über 300 Produkte!

    Thomann Cyberweek mit fetten Deals Artikelbild

    Alle Jahre wieder: Mit ihrem Start liefert euch die Thomann Cyberweek ab heute über 300 gute Gründe, in diesem Jahr einmal nicht auf die letzte Minute an Weihnachtsgeschenke denken zu müssen. So viele Schnäppchen gibt es nämlich bis zum 29. November, zum Teil bis zu 60 % unter dem regulären Preis.

    Jobs bei Thomann - MusikerInnen gesucht!
    Magazin / Feature

    Wer sich vorstellen kann, mit seinen Fähigkeiten und seiner Leidenschaft für die Musik am faszinierenden Projekt Thomann mitzuarbeiten, für den bietet die Jobs-Seite jede Menge Informationen, spannende Stellenangebote und zukunftssichere Ausbildungsplätze.

    Jobs bei Thomann - MusikerInnen gesucht! Artikelbild

    Ein Arbeits- oder Ausbildungsplatz bei Thomann bedeutet für viele MusikerInnen nicht nur eine sichere Zukunft, sondern auch ankommen im langgesuchten Traumjob. Wer sich vorstellen kann, mit seinen Fähigkeiten und seiner Leidenschaft für die Musik am faszinierenden Projekt Thomann mitzuarbeiten, für den bietet die Jobs-Seite jede Menge Informationen, spannende Stellenangebote und zukunftssichere Ausbildungsplätze.

    Thomann Cyberweek: PA- und Licht Deals
    PA / News

    Die Thomann Cyberweek bringt jede Menge satte Rabatte! Hier kommen coole Deals aus dem Bereich PA und Licht.

    Thomann Cyberweek: PA- und Licht Deals Artikelbild

    Deals, Deals, Deals  - die gibt es alljährlich in der Thomann Cyberweek! Bis zum 29. November habt ihr die Gelegenheit, auf Schnäppchensuche zu gehen. Über 400 beliebte Produkten aus allen Bereichen wurden reduziert, darunter Bühnenequipment, Hardware- und Software, Recording-Tools, Synthesizer und mehr.

    Bonedo YouTube
    • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
    • Heritage Audio Super 8 Review
    • LD Systems Maui 28 G3 Review