Hersteller Music Man

Der Boscoe MMSR77 Preamp könnte die beste Replik des legendären 1977er Music Man Stingray-Preamps aller Zeiten sein!

Der Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass ist ein erstklassiger passiver Stingray-Bass mit einer rein passiv ausgelegten Elektronik.

Heute wollen wir die dritte legendäre Bass-Kreation Leo Fenders in den Fokus nehmen: den Music Man Stingray. Das Bassmodell läutete eine neue Ära im Bassbau ein.

Timmy C.'s neuer Tim Commerford Artist Series Music Man Stingray Bass ist eine Liebeserklärung an eben jenen Bass, der das erste Album von Rage Against The Machine geprägt hat.

Der Stingray wird als eines der legendärsten Bassmodelle der Musikgeschichte verehrt. Auf der NAMM 2025 bringt Music Man den Stingray nun in coolen neuen Farbvarianten.

Die StingRay II ist eine neue Signature-Gitarre mit jeder Menge Besonderheiten, die in Zusammenarbeit mit Cory Wong entwickelt wurde.

Einer der jüngsten Neuzugänge bei Sire ist die Z-Serie, die dem legendären Music Man Stingray huldigt. Die Bässe erinnern bereits optisch zweifellos an den populären Klassiker.

Ahorn vs. Palisander vs. Ebenholz: Wie klingen verschiedene Griffbrett-Klangholz-Arten auf dem gleichen Bassmodell? In diesem großen Audio-Vergleichstest haben wir es untersucht!

Die Music-Man-Tochter Sterling by Music Man nimmt sich des Joe Dart Signature-Basses an. Das Modell kostet im Netz gerade einmal 399,99 US-Dollar!

Pünktlich zur NAMM 2024 stellt Ernie Ball die Music Man Rabea Massaad Sabre Signature wird vor.

NAMM 2024: Music Man mit dem dritten Signature-Modell des Vulfpeck-Bassisten an den Start. Vorhang auf für den Music Man Joe Dart III!

Seit seinem Geburtsjahr 1976 erfreut sich der Music Man Stingray ungebrochener Beliebtheit. Hier findest du einige der berühmtestes Stingray-Basslines!

Im Dienste der Wissenschaft: Wir haben drei verschiedene Music Man Stingray-Bässe aus mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen Genres miteinander verglichen!

Music Man huldigt auf der NAMM 2023 seiner eigenen Tradition mit dem atemberaubenden BFR Stingray Retro '76.

Was sind die wichtigsten E-Bass-Modelle der Musikgeschichte und welche Bassisten haben sie bekannt gemacht? Wir stellen euch die zehn wichtigsten E-Bässe vor!

Das wurde aber auch Zeit! Mein absolutes Bass-Idol erhält nach rund 3 Dekaden endlich seine eigene Music Man Tim Commerford StingRay Collection!

Die schlichte Sterling by Music Man CTSS30HS Cutlass hat zwar einen langen Namen, aber eine kurze Mensur und nur zwei Pickups. Und eine ganze Menge Charme.

Die Sensation ist perfekt: Music Man und Darkglass realisieren ein gemeinsames Bassprojekt! Vorhang auf für den Music Man DarkRay, der zwei Verzerrer-Einheiten direkt in seinem Onboard-Preamp mitbringt!

Die Firma Music Man stellt im Jahr 2021 acht neue Finish-Varianten des Stingray Special vor. Auffällig sind die zahlreichen Sparkle-Farbtöne - "Disco, Baby!"

Die Sterling Cutlass Richardson 7 kommt als preiswerte Version der original Music Man Signature und überzeugt als flexibles Tool von clean bis Metal.

Die Ernie Ball Music Man 2021 Collection bietet etliche ansehnliche neue Farben für die Modelle Cutlass RS, StingRay RS, StingRay Special und Bongo!

NAMM 2021: Ganze acht neue Finishes gibt es beim Music Man Stingray und Stingray 5. Der Music Man Bongo wurde immerhin mit einer neuen Farbe bedacht.