Hersteller Korg

Korg nanoKEY Fold Test Artikelbild
Korg nanoKEY Fold Test

Korg nanoKEY ist zurück – und jetzt auch FOLD, ähm, faltbar. Perfekt für unterwegs, wenig Platz und sogar für die Hosentasche! Korg nanoKEY FOLD: Zusammengeklappt ist das kleine Wunder nicht größer als ein iPhone.

Felix Klostermann
02.12.2024
3 / 5
4 / 5
1
Korg multi/poly: VA Synthesizer mit VoiceCard-Emulation und mehr Artikelbild
Korg multi/poly: VA Synthesizer mit VoiceCard-Emulation und mehr

Mit dem multi/poly ergänzt Korg seine Reihe der 37-Tasten-Synthesizer mit einem deutlich aufgebohrten VA-Synthesizer.

Stefan Heinrichs
24.10.2024
4,9 / 5
Software-Update für das Korg MPS-10 Percussion Pad Artikelbild
Software-Update für das Korg MPS-10 Percussion Pad
Lars-Oliver Horl
27.09.2024
5 / 5
Korg MPS-10 Sampling Pad Test Artikelbild
Korg MPS-10 Sampling Pad Test

Mit dem MPS-10 meldet sich Korg – nach dem Erfolg der innovativen Wavedrum – überraschend auf dem Markt der Electronic Percussion zurück. Wir haben es gecheckt.

Lars-Oliver Horl
23.03.2024
4,7 / 5
4 / 5
3
Korg Pa5X Musikant Test Artikelbild
Korg Pa5X Musikant Test

Der Korg Pa5X Musikant ist die lokalisierte Variante des internationalen Pa5X speziell für den deutschsprachigen Raum – hier bei uns im Test.

Andreas Recktenwald
19.03.2024
5 / 5
4,5 / 5
1
Korg KingKorg NEO Test Artikelbild
Korg KingKorg NEO Test

Korg holt mit dem KingKorg NEO einen eher unterschätzten VA-Synthesizer aus 2013 zurück in die Gegenwart – hier bei uns im Test.

Matthias Sauer
12.03.2024
3,3 / 5
4 / 5
Korg Gadget 3 Test Artikelbild
Korg Gadget 3 Test

Korg Gadget 3 ist eine intuitiv nutzbare Plattform für die kreative Musikproduktion. Die App kommt mit vielen internen Plugins und sorgt für einen spielerischen Auftakt von schillernden EDM-Produktionen.

Matthias Sauer
26.01.2024
5 / 5
4 / 5
Keyboards für Anfänger ► Kaufratgeber und Tests Artikelbild
Keyboards für Anfänger ► Kaufratgeber und Tests

Welche sind die besten Keyboards für Anfänger? Unser Vergleichstest präsentiert aktuelle Einsteiger-Keyboards von Yamaha, Casio, Korg und Co.

Lasse Eilers
03.12.2023
5 / 5
5
Korg MS2000 Vintage Synth Artikelbild
Korg MS2000 Vintage Synth

Der Korg MS2000 ist ein charismatischer VA-Synth aus dem Jahr 2000, mit dem man dank Mod-Sequenzer spielerisch elektronische Klangphrasen produzieren kann. Alles darüber in unserem Vintage Synth Feature

Matthias Sauer
21.11.2023
5 / 5
Keyboards mit Begleitautomatik Artikelbild
Keyboards mit Begleitautomatik

Keyboards mit Begleitautomatik sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Varianten erhältlich. In unserem Artikel beleuchten wir alle Facetten dieser Instrumentengattung.

Michael Geisel
05.10.2023
5 / 5
3
Oriental Keyboards kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild
Oriental Keyboards kaufen: Das müsst ihr wissen!

Oriental Keyboards sind spezielle Instrumente zum Spielen von Musik orientalischer Kulturkreise. Wir klären auf, welche Instrumente der Markt dafür bietet.

Michael Geisel
11.08.2023
5 / 5
2
Die besten Einsteiger-Keyboards mit Begleitautomatik Artikelbild
Die besten Einsteiger-Keyboards mit Begleitautomatik

Wie findet man das richtige Einsteiger-Keyboard? Unser Kaufberater erklärt, auf welche Merkmale und Funktionen man vor dem Kauf achten sollte.

Lasse Eilers
30.06.2023
4,8 / 5
Korg Poly-800 Vintage Synth Artikelbild
Korg Poly-800 Vintage Synth

Der Korg Poly-800 ist ein kompakter Budget-Synthesizer der früher 80er Jahre und ein heutiger Klassiker mit viel Retro-Charme. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Matthias Sauer
09.06.2023
4,7 / 5
3
Volca Synthesizer kaufen: Welcher passt zu mir? Artikelbild
Volca Synthesizer kaufen: Welcher passt zu mir?

Seit 2013 wächst die Korg Volca-Serie innovativer Synthesizer im Gadget-Format stetig. Welcher Volca eignet sich für welche Anwendung?

Michael Geisel
22.02.2023
4,8 / 5
2
Korg DW-8000 Vintage Synth Artikelbild
Korg DW-8000 Vintage Synth

Der hybrid aufgebaute Korg DW-8000 ist der große Bruder des Korg DW-6000 und ein echter Klassiker aus den 1980er Jahren. Alle Details darüber in unserem Vintage Synth Special.

Matthias Sauer
31.01.2023
4,5 / 5
4
Korg Liano Test Artikelbild
Korg Liano Test

Das Korg Liano ist ein günstiges und mit nur 6 kg Gewicht sehr leichtes Digitalpiano, das durch Batteriebetrieb auch mobile Einsätze erlaubt.

Michael Geisel
19.01.2023
4,3 / 5
3,5 / 5
Zu Besuch bei Korg Italy Artikelbild
Zu Besuch bei Korg Italy

Korg Italy steht für hochwertige Arrangerkeyboards und Stagepianos. Bonedo besucht das erfolgreiche R&D-Zentrum in Italien.

Matthias Sauer
28.12.2022
4,5 / 5
1
Korg Drumlogue Test Preview Artikelbild
Korg Drumlogue Test Preview

Mit dem Korg Drumlogue präsentiert der Hersteller eine ausgereifte Drum Machine für Erwachsenen-Hände, die mit analogen Drum-Sounds sowie einer offenen Architektur für Synhts die ultimative Groovebox werden könnte!

Felix Klostermann
15.09.2022
4 / 5
Korg Pa5X Test Artikelbild
Korg Pa5X Test

Der Korg Pa5X ist das neue Profi-Keyboard im Bereich der Entertainer-Workstations mit vielen Neuerungen. Wie gut ist der neue Arranger?

Andreas Recktenwald
09.08.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
12
Korg Volca FM2 Test Artikelbild
Korg Volca FM2 Test

Korg Volca FM2: Mehr Polyphonie, mehr MIDI, mehr Effekte – reicht das für ein ernsthaftes Instrument oder bleibt das Spielzeug?!

Felix Klostermann
28.06.2022
4,2 / 5
4,5 / 5
Behringer Hiro Tribe:  Mini-Synthesizer-Groovebox von Korg-Entwickler Hiroaki Nishijima Artikelbild
Behringer Hiro Tribe: Mini-Synthesizer-Groovebox von Korg-Entwickler Hiroaki Nishijima

Der Entwickler des berühmten Korg MS-20 Synthesizers Hiroaki Nishijima ist seit 2019 bei Behringer und entwickelt dort fleißig. Mit dem Hiro Tribe zeigt er einen kleinen Synthesizer im Volca-Format, der offensichtlich die Seele aus Monotribe und Volca vereint.

Michael Geisel
04.03.2022
4,4 / 5
Korg Modwave - Wavetables und Samples importieren Workshop Artikelbild
Korg Modwave - Wavetables und Samples importieren Workshop

Korg Modwave ist nicht nur ein smarter Wavetable-Synthesizer mit vielen Stimmen, Parametern und Effekten, sondern ermöglicht auch den Import beliebiger Wavetables und Samples für die Verwendung mit den beiden Oszillatoren. Wir erklären wie.

Matthias Sauer
01.12.2021
4,9 / 5
2