Superlux HD330 Pro Test

Test der beiden Superlux HD330 Pro: Fazit

Der Superlux HD330 Pro ist ein bemerkenswerter Kopfhörer, mit dessen Anschaffung man kaum etwas falsch machen kann! Selbst wem die Höhen zu präsent sind, der kann den extrem preisgünstigen No-Brainer zur professionellen Schnitt-, Artefakt- und Qualitätskontrolle einsetzen. Es bleibt die Frage, 32 oder 150 Ohm? Mein Tipp: Beide Varianten bestellen und den Kopfhörer, der am eigenen Equipment subjektiv besser klingt behalten. Wer einen Kopfhörer zur Mix-/Masteringkontrolle oder einfach nur zum Musikhören in den eigenen vier Wänden sucht, sollte den Superlux HD330 Pro unbedingt checken! 

Paar

  • halboffene Bauweise
  • ohrumschließend
  • zwei Modelloptionen mit wahlweise 32 oder 150 Ohm
  • dynamische 40-mm-Schallwandler (Neodym)
  • Übertragungsbereich: 10 – 30.000 Hz
  • Schalldruck: 93 dB
  • links geführtes Kabel (2,45 m) mit 3,5-mm-Klinkenstecker
  • Schraubadapter auf 6,35 mm
  • Kunststoffbeutel im Lieferumfang
  • Gewicht: 279/315 g (ohne/mit Kabel)
  • Hergestellt in: China
  • Websteite: superlux.com.tw
  • Preis (H330Pro 150 und 32 Ohm): € 39,– (Straßenpreis am 5.5.2023)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • hochwertige und detailfreudige Wiedergabeeigenschaften
  • vielfach populäre Frequenzabstimmung
  • exzellenter Tragekomfort
  • grandioses Preis-Leistungsverhältnis
Contra
  • einfache Verarbeitung, u.a. freiliegende Kabel
Artikelbild
Superlux HD330 Pro Test
Für 39,00€ bei
Hot or Not
?
150 Ohm und 32 Ohm

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Beyerdynamic DT 700 Pro X Test
Recording / Test

Wie gelingt es dem Beyerdynamic DT 700 Pro X, für Content Creator die Lücke zwischen Standard und High-End zu schließen?

Beyerdynamic DT 700 Pro X Test Artikelbild

Der Beyerdynamic DT 700 Pro X ist die geschlossene Modellvariante der neuen Pro X-Reihe des Herstellers aus Heilbronn. Die Reihe richtet sich gezielt an Content Creator und schließt im Beyerdynamic-Portfolio eine Lücke.

Beyerdynamic DT 900 Pro X Test
Recording / Test

Beyerdynamic mit einem zwischen 990 Pro und 1990 Pro positionierten Kopfhörer. Bei uns schon im Test!

Beyerdynamic DT 900 Pro X Test Artikelbild

Beyerdynamic schließen mit der Pro X-Reihe in ihrem Kopfhörer-Programm eine Lücke, die für Musikschaffende bisher zwischen den DT XX0 Pro- und den DT 1XX0 Pro-Modellen klaffte. Wer aber weder zu sehr auf den Preis schauen muss noch das nötige Kleingeld für einen High-End Kopfhörer hat, der schaute bisher in die Röhre.

Sennheiser HD 400 Pro Test
Recording / Test

Sennheisers neuer Studiokopfhörer HD 400 Pro wird explizit zum Mischen und Mastern angepriesen. Wie schlägt sich das offene Modell in der Praxis?

Sennheiser HD 400 Pro Test Artikelbild

Der traditionsreiche deutsche Audio-Spezialist Sennheiser präsentiert mit dem Sennheiser HD 400 Pro seinen ersten Kopfhörer der Pro-Linie in offener Bauweise.

Bonedo YouTube
  • Zoom M4 MikTrak review: drums, guitar, vocals… and several animals in the zoo!
  • Native Instruments Music Production Suite 6 Demo, 1st Run, Ozone 11 Clarity, Nectar 4 – NO TALKING !
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)