Sehr gute Bespielbarkeit
Der Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass sieht nicht nur cool aus, sondern lässt sich auch sehr angenehm spielen. Gewichtsmäßig liegt er mit 4,1kg absolut im Rahmen und hängt für einen traditionell konstruierten E-Bass einigermaßen gut ausbalanciert am Gurt. Die schweren Mechaniken ziehen etwas am Hals, mit einem guten Gurt merkt man davon beim Spielen aber rein gar nichts mehr.
Den in meinen Augen größten Teil zum tollen Spielkomfort des Basses trägt die Haptik des Halses bei. Seine Maße sind identisch mit denen der populären Ray34-Modelle – er fühlt sich von den Dimensionen also wie ein herkömmlicher Stingray-Hals an. Durch den gerösteten Ahorn wirkt der Hals allerdings sogar hochwertiger und irgendwie robuster als bei einem normalen Sterling Ray34. Das matte Finish wirkt zudem äußerst organisch und verhindert Bremswirkungen beim Lagenwechsel – und das selbst mit schwitzigen Händen!
Auch gibt es keine überstehenden oder scharfen Bundenden, die das Spielgefühl beeinträchtigen könnten. Insgesamt fühlt sich der Hals wirklich überraschend edel an und lässt sich sehr angenehm spielen – hier wurde bei der Fertigung wirklich erstklassige Arbeit verrichtet!
Der Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass ist zudem einer der wenigen preisgünstigen Bässe, bei denen ich tatsächlich keinerlei Anpassungen am Setup vornehmen musste: Die Halskrümmung war perfekt justiert, die mittelhohe Saitenlage ermöglicht die Umsetzung sämtlicher Spieltechniken, und sogar die Sattelkerben waren tief genug gefeilt, sodass das Greifen der ersten Bünde nur minimalen Kraftaufwand erfordert. Gerade dieser letzte Punkt wird bei preisgünstigeren Bässen bekanntlich nicht selten sträflich vernachlässigt!
Das ausgewogene Schwingungsverhalten des Sterling by Music Man Pete Wentz Signature ist bereits beim Spielen ohne Verstärker deutlich spür- und hörbar. Der Viersaiter spricht schnell an und bietet ein stattliches Sustain in allen Lagen. Es gibt keine auffällig stumpfen Töne auf dem gesamten Griffbrett, was für einen Schraubhals-Bass in dieser Preiskategorie wirklich bemerkenswert ist. Diese Eigenschaften werden sich fraglos auch im verstärkten Sound positiv bemerkbar machen und lassen die Spannung steigen!

Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass: Sound
Um euch einen Eindruck vom Klang des Pete-Wentz-Signature-Basses zu vermitteln, habe ich einige Audiobeispiele aufgenommen, bei denen keinerlei Zusatz-Equipment wie Preamps oder Equalizer verwendet wurde.
Viele Einstellmöglichkeiten bietet der spartanische Pete-Wentz-Stingray freilich nicht – genau genommen gibt es ja sogar nur die Tonblende. Im ersten Beispiel war die Tonblende komplett aufgedreht – und mir gefällt prompt, was ich höre! Der passive Viersaiter liefert einen kraftvollen Stingray-Sound mit enormem Punch und durchsetzungsstarken Mitten, der durch den Alnico-V-Humbucker in eine etwas wärmere, mildere Richtung geht. Ein toller Plug-and-Play-Sound, der sich nahezu ohne Bearbeitung in den allermeisten Musikrichtungen einsetzen lässt.

Nun bearbeite ich den Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass etwas heftiger mit perkussiven Spieltechniken. Im ersten Beispiel kommt der „dicke Daumen“ zum Einsatz; das zweite Beispiel habe ich mit Plektrum eingespielt. Der Bass präsentiert sich jeweils ausgesprochen knackig und frisch, wie ich finde!

Neben der Spieltechnik lässt sich der Sound auch durch die Tonblende variieren. Im ersten Beispiel steht sie bei 50%, im letzten habe ich sie vollständig zugedreht. Auf dem Reglerweg befinden sich zahlreiche Schattierungen, und selbst der vintageartige Sound mit vollständig abgesenkten Höhen bleibt absolut praxistauglich und wirkt nicht zu muffig.
Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass – das sind die Alternativen
Features | Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass | Sterling by Music Man StingRay RAY24CA | Sire Marcus Miller Z7-4 NT Swamp Ash |
Mensur | 34“ | 34“ | 34“ |
Elektronik | passive, Volume, Tone | aktiver 2-Band-Preamp | 3-Band-EQ mit durchstimmbaren Mitten und passiver Tonblende |
Tonabehmer | H-1 Alnico V Humbucker | 1 Ceramic Humbucker | Sire Premium J+MM Pickup Set |
Korpus | Nyatoh | Nyatoh | Sumpfesche |
Hals | gerösteter Ahorn sechsfach geschraubt, Griffbrett aus geröstetem Ahorn, Custom Pete Wentz Loon am 12. Bund | Ahorn sechsfach geschraubt, Ahorngriffbrett | gerösteter Ahorn geschraubt, Griffbrett aus geröstetem Ahorn |
Preis | 869,- Euro | 769,- Euro | 699,- Euro |
Produkt bei Thomann | Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass kaufen (Allfiliate) | Sterling by Music Man StingRay RAY24CA kaufen (Affiliate) | Sire Marcus Miller Z7-4 NT Swamp Ash kaufen (Affiliate) |
