Solid State Logic stellt auf der Musikmesse 2013 mit dem Sigma einen brandneuen analogen Summierer vor, dessen VCAS sich durch eine DAW automatisieren lassen.

Solid State Logic stellt auf der Musikmesse 2013 mit dem Sigma einen brandneuen analogen Summierer vor, dessen VCAS sich durch eine DAW automatisieren lassen.
Das SSL SiX CH macht den legendären SSL-Sound erschwinglich, vorausgesetzt man besitzt eine Lunchbox. Ein kompletter SSL-Kanalzug in günstig, geht das?
Solid State Logic, kurz SSL, ist zusammen mit Konkurrent Neve einer der wichtigsten Namen in der Audiotechnik.
Solid State Logic X-Delay nimmt Hardware-Delays aus den 80ern zur Vorlage und macht daraus ein modernes Plug-in mit ein paar feinen SSL-Features.
Solid State Logic X-Delay soll euch nicht in die 80er zurückversetzen, sondern die Soundästhetik aus dieser Zeit in das Hier und Jetzt befördern. SSL macht deshalb keine penible Emulation irgendeiner Hardware aus dem letzten Jahrhundert, selbst wenn diverse „Delay-Maschinen“ als Vorlage dienen. Vielmehr verknüpft das Plug-in bewährte Zutaten mit heutigen Features.