ANZEIGE

SONOR Danny Carey Signature Snaredrum Test

FAZIT
Wäre ich Danny Carey, wäre ich stolz auf meine Signature-Snare. Sie klingt eindeutig nach Tool und vor allem nach Carey. Ähnlich wie die Signature-Snare von Chad Smith, der zwar Endorser eines anderen Trommelherstellers ist, klingt diese wirklich nach ihrem Namensgeber und steht für einen eigenständigen und charaktervollen Sound. Der Preis geht in Ordnung und ich persönlich hätte absolut kein Problem damit, wenn die Snare aufgrund einer hochwertigeren Werksbefellung und eines hochwertigeren Teppichs ein wenig teurer ausfallen würde. Danny Careys Signaturmodell klingt so schon wirklich gut, wenn man aber von Firmenseite noch Spielraum hat und die Snare klanglich aufwerten kann, sollte das auch getan werden. Der Maestro und seine Snare hätten es verdient. Die im Jahre 2008 von Sonor und Danny Carey entwickelte Trommel wird es mit Sicherheit auf das nächste Tool-Album schaffen. Solltet ihr darüber nachdenken, euch eine neue Snare anzuschaffen und sucht einen fetten und druckvollen Rocksound, dann kann ich euch dieses sensible Kraftpaket wärmstens empfehlen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tolle Optik
  • variabler, sehr knackiger und kraftvoller Sound
  • “Tool”-Sound tatsächlich einfach erreichbar
  • gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
  • gute Verarbeitung
Contra
  • wackelige Snareabhebung
Artikelbild
SONOR Danny Carey Signature Snaredrum Test
Spezifikationen
  • Material: Bronze, verschweißt
  • Dimensionen: 14″ x 8″, 1 mm dick
  • Böckchen: je zehn verchromte Einzelböckchen
  • Spannreifen Schlagfell: 2,3 mm Stahl gezogen
  • Spannreifen Resonanzfell 1,6 mm Stahl gezogen
  • Teppich: 20 Spralen
  • Schlagfell: Remo UT Ambassador coated
  • Resonanzfell: Remo UT Ambassador Snare
  • Preis: € 555,- (UVP)
Hot or Not
?
Sonor_Danny_Carey_Snare_1 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Fabian

Fabian sagt:

#1 - 22.01.2018 um 19:00 Uhr

0

Gibt es die wohl noch irgendwo zu kaufen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Gretsch Gergo Borlai Signature 14“ x 4,25“ Snaredrum Test
Drums / Test

Für 2021 hat die Firma Gretsch ihre USA Snaredrum-Palette um zwei Signature-Modelle erweitert. Heute sehen wir uns die Gergo Borlai Snare mit dem Spezialmaß 14“ x 4,25“ genauer an.

Gretsch Gergo Borlai Signature 14“ x 4,25“ Snaredrum Test Artikelbild

Eine Signature Snaredrum gebaut zu bekommen, darf als besondere Ehre betrachtet werden, besonders dann, wenn sie von einem legendären Hersteller wie Gretsch kommt. Neben Vinnie Colaiuta, Steve Ferrone und – ebenfalls ganz frisch – Keith Carlock darf sich jetzt auch der ungarische Superdrummer Gergo Borlai zum erlauchten Kreis der Auserwählten zählen. Der Mann ist nicht nur in seiner Heimat ein Star, dank seiner Arbeit mit Al Di Meola, Vernon Reid und Trilok Gurtu hat er auch international den Durchbruch geschafft. Auf Drumfestivals und in den sozialen Medien sorgt er mit seinen technisch versierten und präzisen Grooves und Fills regelmäßig für heruntergeklappte Kinnladen.  

Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test
Drums / Test

Ein kräftiger Messingblechkessel im angesagten „Used Look“ kommt bei der Gretsch Keith Carlock Signature 14" x 5,5“ Snaredrum zum Einsatz. Was die Trommel kann, haben wir im Test gecheckt.

Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test Artikelbild

Für viele Fans gilt Keith Carlock mit seinem höchst musikalischen Spiel als der ungekrönte König unter den Drummer’s Drummern. Sein offener und trotzdem definierter Trommelsound in Kombination mit seinen explosiven Grooves und flüssigen Fill-Ins sorgt für hohen Wiedererkennungswert. Das fanden auch Toto, Sting, Steely Dan und viele andere Musiklegenden, weshalb der in Nashville und New York beheimatete Drummer eine beeindruckende Diskografie und Tourhistorie vorweisen kann. All das waren offenbar ausreichende Argumente für die Firma Gretsch, ihrem prominenten Endorser eine eigene Snaredrum anzubieten.  

Bonedo YouTube
  • EFNOTE 7X
  • Zildjian | S Dark Cymbal Pack | Sound Demo
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo